🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Report Builder Abstürze

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Report Builder Abstürze

Beitrag von wartburgritter » Mi 14. Nov 2012, 20:44

Kann es sein, dass der Report Builder der letzte S.... ist...

Hab hier Abstürze am laufenden Band, und das grosse Prolem ich kann das per klick reproduzieren, aber ich kann die fehler nicht eingrenzen, sobald ich datensätze lösche oder ähnliches ist es auf einmal io.

Soetwas macht einen wahnsinnig!!!

gruss bernd.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Report Builder Abstürze

Beitrag von RobertG » Do 15. Nov 2012, 11:25

Hallo Bernd,

ich arbeite meine Datenbanken immer noch mit LO 3.3.4 aus. Ich weiß, dass irgendwann die Stabilität des Report-Builders arg gelitten hat, besonders beim Verschieben von Feldern, vor allem in andere Bereiche (Detail → Gruppe ...).
Datenverluste dürften dabei aber nicht vorkommen.
Ich speichere bei Änderungen im Report-Builder regelmäßig nicht nur im Report-Bilder selbst ab, sondern auch die Base-Datei. Das ist das, was eigentlich schwer verständlich erscheint: Die Abspeicherung eines Berichtes oder eines Formulars erfordert zusätzlich auch die Abspeicherung mit der Base-Datei selbst.

Ein einmal erstellter Report wird dann aber anstandslos laufen - mit Ausnahme der bekannten Bugs, wie z.B. dass Reports mit Diagrammen nach der 3.3.* nicht mehr starten oder dass senkrechte und waagrechte Linien nicht im Report zu sehen sind.

Versuche einmal einzugrenzen, wann bei Dir der Bericht während der Erstellung zusammenbricht. Geschätzt 25% der Bug-Meldungen für Base sind wohl inzwischen auf dieses Addon "Report-Builder" zurückzuführen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Re: Report Builder Abstürze

Beitrag von wartburgritter » Do 15. Nov 2012, 12:20

Besten Dank für die Infos
RobertG hat geschrieben:...
Versuche einmal einzugrenzen, wann bei Dir der Bericht während der Erstellung zusammenbricht. Geschätzt 25% der Bug-Meldungen für Base sind wohl inzwischen auf dieses Addon "Report-Builder" zurückzuführen.
...
Das ist es ja was mich am meisten wahnsinnig gemacht hat. Der RB ist bei einer bestimmten Abfolge abgtestürzt, das war reproduzierber, aber nur mit genau der Datenbankdatei. Nun hab ich versucht den Fehler einzugrenzen und auch die Datenbank zu vereinfachen. Ohne jeden erfolg.

Ich mag diese diese windowsmethoden nicht. Ewig probieren, irgenewann funktioniert es und keiner weiss warum. Fehler finden, vergiss es, nicht möglich... Es hatte einen grund warum ich von über 10 jahren privat zu linux gewechselt bin. Naja ich schaue weiter. Wo soll ich solche Fehler posten, hier???

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Report Builder Abstürze

Beitrag von RobertG » Do 15. Nov 2012, 15:49

Hallo Bernd,

poste ruhig hier. Alles, was offen geschrieben wird, wird auch eher wahrgenommen. Zur Zeit scheint sich leider bei der Behebung von Bugs im Bereich Base nur wenig zu tun. Da hilft wohl nur offene Diskussion.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Re: Report Builder Abstürze

Beitrag von wartburgritter » Di 20. Nov 2012, 17:16

@Robert:

Also ich poste mal ein video. Ich konnte wie schon geschrieben den Fehler überhaupt nicht eingrenzen. Ich würde Dir die Datenbank per pn schicken will sie aber nicht hier posten.

Fehler trat unter LO Version 3.6.3.2 (Build ID: 58f22d5) mit WinXP auf. Habs daheim auf meinem debian noch nicht versucht.

Bist du an der Datenbankdatei interressiert.

Gruss Bernd
Dateianhänge
ReporBuilder-Absturz.zip
(737.37 KiB) 211-mal heruntergeladen

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Report Builder Abstürze

Beitrag von RobertG » Di 20. Nov 2012, 20:40

Hallo Bernd,

wenn ich das richtig sehe stürzt bei Dir LO ab, wenn Du im Bericht etwas änderst und anschließend abspeichern willst.

Um zu überprüfen, ob das Win-spezifisch ist, könnte ich die Datei sicher gebrauchen. Schicke sie mir also ruhig einmal direkt zu.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Re: Report Builder Abstürze

Beitrag von wartburgritter » Mi 12. Dez 2012, 18:28

So hab am letzten Wochenende mal die Datei mit dem reproduzierbarem Absturz unter Linux (debian wheezy) geöffnet, und siehe da kein Absturz. Mhh cool, nur hilft mir das nicht so viel, da ich auf Arbeit zwingend Windows einsetzen muss. Naja aber um ehrlich zu sein, ich habe keinen Nerv Windowsspezifische Bugs zu suchen und zu melden, drum gehe ich dem nicht weiter nach. Das kann BillyBoy schön selber machen. Evtl. liegt es ja nur an der Version, und nicht am Linux, windows.

Hab grad noch mehr Abstürze in Report Builder. Das Teil ist ja so instabil. Da muss man echt nach JEDER Änderung speichern, schliessen, Datenbank speichern, wieder öffnen.

gruss bernd alias der wartburgritter


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten