🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Listen Abgleich

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
f3h-shop.de
Beiträge: 2
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 14:56

Listen Abgleich

Beitrag von f3h-shop.de » Fr 22. Mär 2013, 15:04

Hi Leute,

bin recht neuer und begeisterter User von libre Office ;)

Brauche dringend nen Tipp.

Mein problem:

Ich habe einen Onlineshop für SIMOSON UND MZ Ersatzteile. Mein Großhändler gibt mir leider nur CSV bzw. XML Liste aber keine Schnittstelle für eine Datenbank.

Um meine Listen irgendwie abgleichen zu können wurde ich verwiesen, es mit einem Programm wie Base von libre office zu versuchen.

Nur habe ich leider keinen blassen schimmer davon -.-(programieren etc.).

Ich bearbeite die Liste die ich vom Großhändler bekomme (für Kategorien hinzu, lösche Artikel die nicht in meinen Shop kommen etc.) Somit benötige ich eine Programmierung, Datenbank oder ähnliches, mit der ich Preise und Lieferbarkeit (ja / nein) abgleichen kann.....

Ist das mit Base auch möglich und kann mir jemand helfen???

Habe bisher nur Erfahrung mit libre office calc :) (mein Shop umfasst zz, über 1300 Artikel und jede Woche kommen 100te neue dazu, wäre echt dringend )

Liebe Grüße

Färbers Fahrzeug Fachhandel

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Listen Abgleich

Beitrag von RobertG » Fr 22. Mär 2013, 16:48

Hallo f3h-shop.de,

vielleicht helfen Dir die entsprechenden Hinweise aus dem Handbuch sowie die Beipieldatenbanken? Da ist auch eine dabei, in der gezeigt wird, wie mit Makros CSV-Dateien importiert werden:
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ - etwas nach unten scrollen.

Wenn allerdings immer wieder neue Daten dazukommen, vor allem aber auch in der Aufnahmedatei geändert werden, wird es mit der Verwaltung doch arg schwierig. Da ist es dann fraglich, wie die Dateien aufgebaut sind, ob z.B. ein Feld in den Dateien enthalten ist, das unverwechselbar ist (z.B. ein Warennummernfeld). Dann könnte auch ein Update erfolgreich sein.

Grundsätzlich kannst Du von CSV auch so importieren, dass Du die Tabelle mit Calc öffnest, markierst und kopierst und dann als Tabelle in Base einfügst. Du wirst nach einem Primärschlüssel gefragt, den Du in der Regel automatisch erstellen lässt - es sei denn, das unverwechselbare Feld ist bereits irgendwo vorhanden.

Grundsätzlich ist so etwas natürlich mit Base möglich. Ich würde allerdings hin gehen und die Tabelle, wie geliefert, übernehmen. Das Rausnehmen von Datensätzen würde ich lassen, damit sie beim nächsten Update des Händlers nicht doch wieder erscheinen. Stattdessen ein Feld mit einbauen, in dem sie abgewählt werden können.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

f3h-shop.de
Beiträge: 2
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 14:56

Re: Listen Abgleich

Beitrag von f3h-shop.de » Mi 27. Mär 2013, 14:53

Hi danke schon ma für die Antwort,

problem ist, ich habe leide rnull lust die nun fasst 2000 datensätze nochmal zu ändern ;)

Da muss es irgendwas geben. es kommen ja auch auerhaft neue Artikel beim Großhändler dazu.

Da muss ich weiter schauen.

Vielen Dank noch mal


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten