🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

report in Vers. 4.0.0

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
lomich
Beiträge: 8
Registriert: Do 21. Mär 2013, 15:08

report in Vers. 4.0.0

Beitrag von lomich » Do 21. Mär 2013, 15:30

Hallo,

folgendes Problem habe ich nach dem Umstieg auf Vers. 4.0.0:

Im Seitenkopf sollen Daten, die in allen Zeilen gleich sind, aus dieser Abfrage in einem Feld ausgegeben werden.
Im Detailbereich die records zeilenweise.

Das Ergebnis einer Abfrage könnte so aussehen:

Spalte1 Spalte2 Spalte3
1 A X
2 A Y
3 A Z

Der report soll so aussehen:

Seitenkopf(Spalte2): A
Detail(Spalte1, Spalte3)
1 X
2 Y
3 Z
Seitenfuß

Wie gesagt in 3.6 hat das noch geklappt. In 4.0.1 werden in den Feldern des Seitenbereiches leer angezeigt.

Danke micha

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: report in Vers. 4.0.0

Beitrag von RobertG » Do 21. Mär 2013, 16:36

Hallo Micha,

kannst Du einmal ein Beispiel online stellen? Meinst Du tatsächlich Seitenköpfe oder handelt es sich da um Gruppenköpfe, nach denen Du sortierst und gruppierst?

Abgesehen davon: ich würde für Berichte lieber auf die aktuelle LO-Version verzichten, wenn die Berichte repräsentabel aussehen sollen. Alle Felder mit dem Inhalt "Text" aus der Datenbank werden mit einer serifenbetonten Schriftart (ähnlich Times) wiedergegeben - egal, welche Schriftart, welcher Schriftstil usw. vorgewählt wurde.
Denn ich würde mich natürlich interessieren, was für einen Bug Du ausfindig gemacht hast.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

lomich
Beiträge: 8
Registriert: Do 21. Mär 2013, 15:08

Re: report in Vers. 4.0.0

Beitrag von lomich » Di 26. Mär 2013, 12:29

Hallo Robert,

danke für Deine Antwort.

Ich habe eine Tabelle mit Kopfinfos und eine mit fortlaufenden Listeninfos.
In der Ausgabe sollen die Kopfinfos im Seitenkopf, also einmal pro Seite, gefolgt von den Listeninfos erscheinen.

Ein kleines Beispiel habe ich zusammengestellt. Der Seitenkopf kommt in Vers. 3.6, in Vers. 4.0 nicht.
Weiter ist aufgefallen, das in 4.0 Datum und Uhrzeit undefiniert sind.
Einen weiterer Bug betrifft die Seitensteuerung (auch in Vers. 3.6.) Wenn die letzte Seite bis zur letzten Zeile gefüllt ist wird noch eine leere Seite angehängt.

In der Zwischenzeit habe ich die Vers. 3.6 parallel zur 4.0 installiert um in meiner gewohnten Umgebung arbeiten zu können.

Mit Gruß
micha

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: report in Vers. 4.0.0

Beitrag von RobertG » Di 26. Mär 2013, 16:51

Hallo Micha,

ich sehe das Beispiel nicht, das Du zusammengestellt hast. Wenn Du das nicht hier anhängst, kannst Du dann einen Link mitteilen zum Herunterladen?

Zum Seitenumbruch: Die Bereichshöhen werden bedingungslos eingehalten. Kann also bedeuten, wenn Du z.B. den Bereich "Detail" auf 2 cm Höhe stehen hast, aber nur die ersten 1,5cm mit Infos versehen hast und den Rest als Abstand zu nachfolgenden Informationen verwertest, dann erscheint bei ungünstiger Konstellation der untere Teil dieses Bereiches auf der nächsten Seite - ohne Inhalt. Der Bug in dem Bereich "Detail" ist, dass dieser Bereich nicht zusammen gehalten wird - ob vorgewählt oder nicht. Ich arbeite deswegen bei Dokumenten, die wirklich zu Veröffentlichungszwecken gedacht sind, nicht mit dem Detail-Bereich, sondern baue eine Gruppierung ein, in der dann die Detail-Informationen erscheinen. Der Gruppierungsbereich lässt sich nämlich sehr wohl auf "zusammen halten" einstellen und macht das dann auch.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

M.T.
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 23:06

Re: report in Vers. 4.0.0

Beitrag von M.T. » Sa 6. Apr 2013, 21:27

Hallo,

zum Thema "serifenbetonter Schriftart" habe ich einen für mich auf die Schnelle ausreichenden fast-and-dirty-workaround gefunden:
Beim Erstellen des Reports öffnet sich ein Writer-Fenster, in welchem ich über Extras/Optionen/LibreOfficeWriter die Grundschriften nach meinen Wünschen anpasse.
Dadurch kann ich zumindest 1 Schrift in das gewünschte Format bringen.

Diese Ansatz ist mir aufgefallen, da ich sowieso die Grundschriften angepasst hatte (ich mag serifenlos und kleiner als normal).
Mich wunderte aber, warum plötzlich nur in dem im Reporterstellungskontext geöffnetem Writer-Fenster plötzlich meine ursprünglichen Grundschrifteneinstellungen ignoriert werden.
In normal geöffneten Writer-Fenstern werden die Grundschrifteneinstellungen respektiert.

Dieser workaround ist leider nicht persistent, also gilt nur für das jeweils geöffnete Writer-Report-Fenster.
Abgesehen davon hilft er nicht bei mehr als 1 Schriftart pro Report.

Vielleicht nützt er ja trotzdem jemandem.

Dies betrifft alle Versionen von 4.0.0 bis Version 4.0.2.2 (Build ID: 4c82dcdd6efcd48b1d8bba66bfe1989deee49c3), bei mir unter Vista und Win7.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten