Hallo Silvernerd1,
kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich habe mehrere Versionen installiert. Starte ich die LO 4.0.3.3, so kann ich Berichte problemlos mit dem Assistenten erstellen und auch darstellen lassen. Alte Berichte lassen sich auch weiterhin ausführen. Allein mit der 4.0.4.2 habe ich da Probleme. Da die Versionen alle aus dem gleichen Benutzerverzeichnis ihre Daten kriegen kann es m.E. auch nicht daran liegen.
Mein System: OpenSUSE 12.3 64bit mit zwei verschiedenen Java-Versionen: 1.6.0_22 von SUN sowie 1.7.0_21 von openjdk
Der Bug wurde auch zuerst mit der 4.0.4.2 "eingeführt" - in der 4.0.4.1 tat's das Ganze noch.
Was bei Dir dann den Berichtsassistenten zum Absturz bringt muss eine andere Ursache haben. Vielleicht postest Du hier einmal Deine Betriebssystem und Deine Java-Version.
Gruß
Robert
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Liber Office 4.0.4.2 stürzt ab bei Reports
Re: Liber Office 4.0.4.2 stürzt ab bei Reports
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 26. Mai 2013, 12:17
Re: Liber Office 4.0.4.2 stürzt ab bei Reports
Hallo Robert,
unmittelbar, nachdem ich 4.0.4.2 deinstalliert und 4.0.3.3 installiert hatte, ist er mir einmal abgestürzt. Als ich es einige Zeit später noch einmal versucht habe, funktionierte alles und seitdem läuft es ohne Probleme. Vllt. war da noch etwas gecachet oder in dem temporären Dateien.
Jetzt läuft es auf jeden Fall einwandfrei
--
Bfn
Michael
unmittelbar, nachdem ich 4.0.4.2 deinstalliert und 4.0.3.3 installiert hatte, ist er mir einmal abgestürzt. Als ich es einige Zeit später noch einmal versucht habe, funktionierte alles und seitdem läuft es ohne Probleme. Vllt. war da noch etwas gecachet oder in dem temporären Dateien.
Jetzt läuft es auf jeden Fall einwandfrei

--
Bfn
Michael
Re: Liber Office 4.0.4.2 stürzt ab bei Reports
In den Repros von (K)ubuntu die ich benutzt ist jetzt die Version: 4.1.0.4 Build ID: 410m0(Build:4) aufgetaucht.
, da scheint das nach erstem test auch wieder zu funktionieren..
scheinbar ist das aber bei (K)ubuntu nicht so gut gelöst mit der unterstützung von LibreOffice. Ist das Bei OpenSuse besser? Evtl. wechsel ich dann wieder zurück..
mfg
MartinS
, da scheint das nach erstem test auch wieder zu funktionieren..
scheinbar ist das aber bei (K)ubuntu nicht so gut gelöst mit der unterstützung von LibreOffice. Ist das Bei OpenSuse besser? Evtl. wechsel ich dann wieder zurück..
mfg
MartinS
Re: Liber Office 4.0.4.2 stürzt ab bei Reports
Hallo MartinS,
ich habe hier zwar OpenSUSE installiert. Das erste, was ich direkt nach der Standardinstallation wieder rausschmeiße ist die dort mitgelieferte LO-Version. Ich nehme dann die Pakete direkt von LO, definiere in meinem Paketmanager ein Verzeichnis als zusätzliche Paketquelle und schiebe alle Pakete, die ich systemweit installieren möchte, dort hinein. Daneben habe ich noch min. 10 verschiedene Versionen in meinem Homeverzeichnis als Testversionen liegen. Damit kann ich erkennen, wann ein Fehler zum ersten Mal auftrat.
Die LO 4.1.0.4 ist sozusagen brandaktuell. Ich weiß nicht, ob OpenSUSE die so schnell raus gebracht hat. Das ist der 4. Releasecandidate und direkt anschließend zur Festversion geworden. Die Version habe ich jetzt auch als Standard (neben einer alten 3.3.4) bei mir installiert. Da laufen ein paar Sachen in Base, die vorher nicht liefen. Es gibt sogar eine kleine Erweiterung im Abfragemodul. Hier kannst Du jetzt problemlos ein Limit für die anzuzeigenden Datensätze festsetzen und trotzdem Eingaben in der Abfrage machen.
Gruß
Robert
ich habe hier zwar OpenSUSE installiert. Das erste, was ich direkt nach der Standardinstallation wieder rausschmeiße ist die dort mitgelieferte LO-Version. Ich nehme dann die Pakete direkt von LO, definiere in meinem Paketmanager ein Verzeichnis als zusätzliche Paketquelle und schiebe alle Pakete, die ich systemweit installieren möchte, dort hinein. Daneben habe ich noch min. 10 verschiedene Versionen in meinem Homeverzeichnis als Testversionen liegen. Damit kann ich erkennen, wann ein Fehler zum ersten Mal auftrat.
Die LO 4.1.0.4 ist sozusagen brandaktuell. Ich weiß nicht, ob OpenSUSE die so schnell raus gebracht hat. Das ist der 4. Releasecandidate und direkt anschließend zur Festversion geworden. Die Version habe ich jetzt auch als Standard (neben einer alten 3.3.4) bei mir installiert. Da laufen ein paar Sachen in Base, die vorher nicht liefen. Es gibt sogar eine kleine Erweiterung im Abfragemodul. Hier kannst Du jetzt problemlos ein Limit für die anzuzeigenden Datensätze festsetzen und trotzdem Eingaben in der Abfrage machen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.