🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice Base

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
masuh
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 11:13

LibreOffice Base

Beitrag von masuh » Mo 4. Nov 2013, 15:15

Ich kann meine Datenbankdatei seit dem update auch nicht öffnen, mir ist zwar klar, dass ich die Laufzeitumgebung erweitern soll, aber wie das genau unter Extras - Optionen funktionieren soll, habe ich nicht rausgefunden. Wer kann mir weiterhelfen?
masuh

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: LibreOffice Base

Beitrag von lorbass » Mo 4. Nov 2013, 16:09

Du sprichst in Rätseln:
masuh hat geschrieben:Ich kann meine Datenbankdatei seit dem update auch nicht öffnen
  • Was für eine „Datenbankdatei“ spielt bei deiner Datenbank welche Rolle?
  • Welches „update“?
  • Was hast du aktualisiert?
  • Was außer deiner Datenbankdatei kannst du „auch“ nicht öffnen?
  • Dein Betriebssystem / Version?
  • Deine LibreOffice-Version?
  • Wenn Java verwendet wird: Dein Java (32-, 64-bit) / Version?
  • Sonstige relevante Systemkomponenten / Versionen? (z.B. DBMS HSQL, MySQL, …)
  • Dateiformat der bearbeiteten Datei?
 „aktuell“, „neueste“ und dergleichen Umschreibungen taugen nicht als Versionsangaben. Die Versionsbezeichnung deiner LibreOffice-Installation findest du unter dem Menüpunkt Hilfe → Info über LibreOffice.

Gruß
lorbass

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: LibreOffice Base

Beitrag von RobertG » Mo 4. Nov 2013, 16:33

Hallo masuh,

Laufzeitumgebung: Da fehlt wohl die entsprechende Verbindung nach Java.
Ich nehme einmal an, dass es sich bei deiner Installation um eine LO 4.1.* handelt.
Gehe nach Extras → Optionen → LibreOffice → Erweitert
Wähle dort an "Eine Java Laufzeitumgebung verwenden"
In der Liste darunter muss eine Laufzeitumgebung erscheinen. Sind dort mehrere Laufzeitumgebungen von Java, so klicke die neuere an. Fehlt Java in der Liste, dann musst Du Dich hier noch einmal melden. Denn eine Java-Installation ist von Betriebssystem zu Betriebssystem unterschiedlich.
Hast Du die entsprechende Version gewählt, so brauchst Du bloß zu bestätigen. Es erscheint dann ein Dialog, dass LO neu gestartet werden muss, um die Änderung zu übernehmen. Dann müsste auch der Kontakt zur Datenbank wieder klappen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

masuh
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 11:13

Re: LibreOffice Base

Beitrag von masuh » Mo 4. Nov 2013, 17:31

Lieber Robert
unter Extras Optionen Erweitert ist bei mir Oracle Corporation Version 1.7.0_45 im Feld aufgeführt (auf Combi mit 64 bit / Windows 7) der Haken bei "eine Java-Laufzeitumgebung (jre)" ist gesetzt. Es wird unter dem Feld die Datei Speicherort C:\Programm Files (x86)\Java\jre7. Java habe ich auch aktualisiert - Version 1.7.0-45 b18
Beim Netbook (32 bit Windows 7 light) ist der Haken ebenfalls gesetzt, im darunterliegende Feld ist ebenfalls die Datei Oracle Corporation Version 1.7.0_45 aufgeführt.
Installiert habe ich auf beiden Geräten auf beiden Geräten LO 4.1.3.2
Bei den darunter angeordneten Optionen sind keine Haken gesetzt.

Schlussendlich muss das Programm in erster Linie auf dem Netbook laufen.
Wäre schön, wenn du mir helfen kannst.
masuh

masuh
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 11:13

Re: LibreOffice Base

Beitrag von masuh » Mo 4. Nov 2013, 17:35

Sorry lorbass, normalerweise drücke ich mich nicht so lausig aus, ich meinte, auf einen Betrag zu reagieren mit dem Thema Laufzeitfehler / LO base- wenn meine Frage so alleine im Raum steht, tönt das natürlich ziemlich deppert.
Genauere Informationen habe ich bereits an Robert geschickt.
masuh

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: LibreOffice Base

Beitrag von RobertG » Mo 4. Nov 2013, 17:36

Hallo masuh,

handelt es sich bei der Datenbankdatei um eine interne Datenbankdatei?
Was kommen für Meldungen, wenn Du die Datei zu öffnen versuchst?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: LibreOffice Base

Beitrag von F3K Total » Mo 4. Nov 2013, 17:38

Hi,
das hört sich erstmal gut an, kann es sein das du LO einmal komplett beenden mußt? Schaue im Task Manager nach ob irgendwelche Prozess/e soffice.bin laufen, obwohl du LO beendet hast. Wenn ja, abschießen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

masuh
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 11:13

Re: LibreOffice Base

Beitrag von masuh » Di 5. Nov 2013, 14:29

Lieber Robert
Es ist eine in LO Base (vermutliche Version 4) erstellte Datei ".odb"
masuh

masuh
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 11:13

Re: LibreOffice Base

Beitrag von masuh » Di 5. Nov 2013, 15:59

Hier noch die Fehlermeldungen beim Versuch, die Datei zu öffnen:
Die Konfiguration von LibreOffice wurde geändert. Wählen Sie unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Erweitert die Java-Laufzeitumgebung, die LibreOffice benutzen soll.
wenn ich mit ok bestätige
Die Verbindung zur Datenquelle "DVD" (Dateiname) konnte nicht hergestellt werden.
Es konnte keine Java-Installation gefunden werden. Bitte prüfen Sie Ihre Installation.
Wie schon erwähnt, ist Java installiert, aber irgend etwas mit dem Pfad stimmt nicht.
masuh

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: LibreOffice Base

Beitrag von RobertG » Di 5. Nov 2013, 17:35

Hallo masuh,

unter den Umständen würde ich zur Brechstange greifen:
Du findest unter Windows (das sind ja die beiden Systeme) im Verzeichnis
%appdata%\libreoffice\4\user
Deine persönlichen Einstellungen von LO. Wenn LO geschlossen ist benenne einfach einmal die 4 in 4_alt (oder etwas anderes) um. Dann werden die Benutzerdateien neu angelegt. Natürlich kommt dann auch wieder die Frage nach Java. Die beantwortest Du noch einmal korrekt wie vorher auch.
Sollte der Schritt nicht klappen, so kannst Du immer noch das neu erstellte Verzeichnis "4" wieder löschen und das alte umbenennen (um die alten Einstellungen wieder zu erhalten).
Dann weiß ich aber auch nicht mehr weiter, weil ich mit Windows nichts weiter zu tun habe.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten