🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo Löffelholz,
das erste, was ich jetzt machen würde: Schnell auf die aktuellste Version updaten. Du nutzt LO 4.2.2. LO 4.2.3.1 habe ich hier. Wenn es dort auch noch wieder reproduzierbar vorkommt muss auf jeden Fall ein Bug geschrieben werden.
Ich teste neuere LO-Versionen nur durch. Deswegen fallen mir bestimmte Besonderheiten einfach nicht auf. Ich werde das jetzt noch einmal mit einer neuen DB durchtesten. Wenn ich das nicht nachvollziehen kann, dann kann ich da auch keinen Bug melden.
Du änderst doch bei der Tabellenerstellung direkt die Eigenschaften z.B. der Zahlenwerte, oder?
Nachtrag: Ich habe den Verlust der Formatierung jetzt auch einmal nachvollziehen können. Mehrere gleiche Tabellen gegründet und formatiert, zwischendurch abgespeichert und wieder geöffnet, eine Datenzeile eingegeben und plötzlich war die Formatierung der 2. Tabelle futsch.
Dann habe ich die *.odb-Datei geöffnet und mir die content.xml angesehen (geht gut z.B. mit Firefox). Dort war zu erkennen, dass Tabelle1,3 und 4 eine Formatierung in den Feldern hat - Tabelle2 blieb außen vor.
Jetzt muss ich sehen, wie das auf kleinstmöglichem Raum reproduzierbar ist ...
Nachtrag2: Ich weiß von einem anderen Bug, der vielleicht damit zusammen hängt. Manchmal verlieren Textfelder ihre richtige Formatierung. Das fällt nicht so schnell auf, da in der Tabellenansicht trotzdem der Text erscheint. In Tabellenkontrollfeldern von Base wird dann aber eines Textes überall "0" angezeigt, da aus "@" eine "0" geworden ist. Da hilft dann nur ein Sprachenwechsel einmal zu einer anderen Sprache und wieder zurück - dann kommt auch die Formatierung richtig über. Auch bisher nicht sicher reproduzierbar ...
Gruß
Robert
das erste, was ich jetzt machen würde: Schnell auf die aktuellste Version updaten. Du nutzt LO 4.2.2. LO 4.2.3.1 habe ich hier. Wenn es dort auch noch wieder reproduzierbar vorkommt muss auf jeden Fall ein Bug geschrieben werden.
Ich teste neuere LO-Versionen nur durch. Deswegen fallen mir bestimmte Besonderheiten einfach nicht auf. Ich werde das jetzt noch einmal mit einer neuen DB durchtesten. Wenn ich das nicht nachvollziehen kann, dann kann ich da auch keinen Bug melden.
Du änderst doch bei der Tabellenerstellung direkt die Eigenschaften z.B. der Zahlenwerte, oder?
Nachtrag: Ich habe den Verlust der Formatierung jetzt auch einmal nachvollziehen können. Mehrere gleiche Tabellen gegründet und formatiert, zwischendurch abgespeichert und wieder geöffnet, eine Datenzeile eingegeben und plötzlich war die Formatierung der 2. Tabelle futsch.
Dann habe ich die *.odb-Datei geöffnet und mir die content.xml angesehen (geht gut z.B. mit Firefox). Dort war zu erkennen, dass Tabelle1,3 und 4 eine Formatierung in den Feldern hat - Tabelle2 blieb außen vor.
Jetzt muss ich sehen, wie das auf kleinstmöglichem Raum reproduzierbar ist ...
Nachtrag2: Ich weiß von einem anderen Bug, der vielleicht damit zusammen hängt. Manchmal verlieren Textfelder ihre richtige Formatierung. Das fällt nicht so schnell auf, da in der Tabellenansicht trotzdem der Text erscheint. In Tabellenkontrollfeldern von Base wird dann aber eines Textes überall "0" angezeigt, da aus "@" eine "0" geworden ist. Da hilft dann nur ein Sprachenwechsel einmal zu einer anderen Sprache und wieder zurück - dann kommt auch die Formatierung richtig über. Auch bisher nicht sicher reproduzierbar ...
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
- Kontaktdaten:
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo Robert,
das mit dem Update auf LO 4.2.3.1 mache ich gleich morgen mal, habe aber wenig Hoffnung, dass sich da was ändert, zumal du mit dieser Version den "Bug" teilweise reproduzieren konntest. Wie du sagtest, beobachtest auch du einen teilweisen Verlust der Formatierung nach dem erneuten Öffnen der Datenbank.
Habe außerdem auch mal meine content.xml geöffnet (hatte gar nicht dran gedacht) und festgestellt, dass die beiden Tabellen, in denen meine Format-Vorgaben stimmen, im INTEGER-Feld ein: enthalten, alle Tabellen mit fehlender Formatierung dagegen ein
Ich habe zwar keine Ahnung, was das bedeutet, weil ich von XML genauso wenig Ahnung habe wie von SQL und Derivaten. Aber es ist schon mal ein "sichtbarer" Unterschied.
Ich melde mich in Kürze nochmal, wenn ich den "Bug" mit der neuesten LO-Version reproduzieren konnte.
Danke für die Nachforschungen.
das mit dem Update auf LO 4.2.3.1 mache ich gleich morgen mal, habe aber wenig Hoffnung, dass sich da was ändert, zumal du mit dieser Version den "Bug" teilweise reproduzieren konntest. Wie du sagtest, beobachtest auch du einen teilweisen Verlust der Formatierung nach dem erneuten Öffnen der Datenbank.
Ja, das stimmt: In der Tabellen-Entwurfsansicht über den Button unter "Format-Beispiel" → Fenster "Feldformatierung" (gibt es da noch andere Möglichkeiten?)Du änderst doch bei der Tabellenerstellung direkt die Eigenschaften z.B. der Zahlenwerte, oder?
Habe außerdem auch mal meine content.xml geöffnet (hatte gar nicht dran gedacht) und festgestellt, dass die beiden Tabellen, in denen meine Format-Vorgaben stimmen, im INTEGER-Feld ein:
Code: Alles auswählen
db:default-cell-style-name="ce2"
Code: Alles auswählen
db:default-cell-style-name="ce1"
Ich melde mich in Kürze nochmal, wenn ich den "Bug" mit der neuesten LO-Version reproduzieren konnte.
Danke für die Nachforschungen.
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
- Kontaktdaten:
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo,
nochmal von meiner Seite ein Nachtrag. Habe mir jetzt die allerneuest LO-Version 4.2.3.1 heruntergeladen – diesmal aber für Windows – und eine völlig neue Datenbank angelegt: 2 Tabellen erstellt mit identischer Definition (Primärschlüssel, 1. Spalte = Text, 2. Spalte = INTEGER mit meinen Formatvorgaben) und mit Zufallswerten gefüllt. Dann gespeichert, Datenbank geschlossen, LO neu gestartet. Ergebnis: alle Formatierungen erhalten.
Als nächstes eine 3. Tabelle mit identischen Vorgaben (wie oben) erzeugt, Daten eingegeben, gespeichert, beendet, neu gestartet → alle Formatierungen erhalten, auch die der ersten beiden Tabellen.
Das ganze nochmal mit einer 4. und 5. Tabelle, zwischendurch immer neu gestartet und geschaut. Aber alles blieb erhalten, perfekt soweit.
Habe diese von 4.2.3.1 im Windows erzeugte Datenbank auch mal mit meiner 4.2.2.1-Version unter Linux geöffnet, Daten ergänzt, geändert, neu gestartet, alle Formatierungen blieben erhalten.
Nun nochmal mit meiner 4.2.2.1-Version eine völlig neue Datenbank angelegt und genauso wie oben 5 Tabellen mit je einem Text- und einem INTEGER-Feld erzeugt. Bevor eine neue Tabelle dazukam, mit Zufallswerten gefüllt, gespeichert und neu gestartet. Als ich auf diesem Weg meine 5. Tabelle erstellt hatte, war immer noch meine Formatierung in jeder Tabelle erhalten geblieben. Also alles bestens, so wie ich das erwartet hätte.
Dass meine anfänglichen Formatierungsschwierigkeiten von einer veralteten Java-Version herrühren, ist ausgeschlossen? Unter Windows habe ich auf Java v7.51 aktualisiert, auf meinem Xubuntu ist es v.7.48
Jetzt könnte man natürlich meinen, dass der Grund für meine Probleme mit der ersten Datenbank daher kommen, dass ich irgendwas beim Tabellen-Entwurf falsch gemacht hätte. Allerdings bin ich sicher, dass ich genauso verfahren bin wie oben beschrieben. Nur dass dort eben immer mal die Formatierung verschwunden ist. Mit anderen Worten: Dass die Formatierung nur für jeweils immer 2 Tabellen erhalten bleibt und verschwindet, sobald ich eine 3. Tabelle formatiere, kann ich mit einer ganz neuen Datenbank nicht mehr reproduzieren. Dass es bei meiner derzeit aber schon ordentlich mit Daten gefüllten Problemdatenbank immer noch auftritt, zeigt mir, dass das Problem irgendwo im Code der Datenbank selbst steckt und nicht in LibreOffice?!
nochmal von meiner Seite ein Nachtrag. Habe mir jetzt die allerneuest LO-Version 4.2.3.1 heruntergeladen – diesmal aber für Windows – und eine völlig neue Datenbank angelegt: 2 Tabellen erstellt mit identischer Definition (Primärschlüssel, 1. Spalte = Text, 2. Spalte = INTEGER mit meinen Formatvorgaben) und mit Zufallswerten gefüllt. Dann gespeichert, Datenbank geschlossen, LO neu gestartet. Ergebnis: alle Formatierungen erhalten.
Als nächstes eine 3. Tabelle mit identischen Vorgaben (wie oben) erzeugt, Daten eingegeben, gespeichert, beendet, neu gestartet → alle Formatierungen erhalten, auch die der ersten beiden Tabellen.
Das ganze nochmal mit einer 4. und 5. Tabelle, zwischendurch immer neu gestartet und geschaut. Aber alles blieb erhalten, perfekt soweit.
Habe diese von 4.2.3.1 im Windows erzeugte Datenbank auch mal mit meiner 4.2.2.1-Version unter Linux geöffnet, Daten ergänzt, geändert, neu gestartet, alle Formatierungen blieben erhalten.
Nun nochmal mit meiner 4.2.2.1-Version eine völlig neue Datenbank angelegt und genauso wie oben 5 Tabellen mit je einem Text- und einem INTEGER-Feld erzeugt. Bevor eine neue Tabelle dazukam, mit Zufallswerten gefüllt, gespeichert und neu gestartet. Als ich auf diesem Weg meine 5. Tabelle erstellt hatte, war immer noch meine Formatierung in jeder Tabelle erhalten geblieben. Also alles bestens, so wie ich das erwartet hätte.
Dass meine anfänglichen Formatierungsschwierigkeiten von einer veralteten Java-Version herrühren, ist ausgeschlossen? Unter Windows habe ich auf Java v7.51 aktualisiert, auf meinem Xubuntu ist es v.7.48
Jetzt könnte man natürlich meinen, dass der Grund für meine Probleme mit der ersten Datenbank daher kommen, dass ich irgendwas beim Tabellen-Entwurf falsch gemacht hätte. Allerdings bin ich sicher, dass ich genauso verfahren bin wie oben beschrieben. Nur dass dort eben immer mal die Formatierung verschwunden ist. Mit anderen Worten: Dass die Formatierung nur für jeweils immer 2 Tabellen erhalten bleibt und verschwindet, sobald ich eine 3. Tabelle formatiere, kann ich mit einer ganz neuen Datenbank nicht mehr reproduzieren. Dass es bei meiner derzeit aber schon ordentlich mit Daten gefüllten Problemdatenbank immer noch auftritt, zeigt mir, dass das Problem irgendwo im Code der Datenbank selbst steckt und nicht in LibreOffice?!
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo Löffelholz,
das hat nichts mit irgendwelchen fehlerhaften Datenbanken zu tun. Das Phänomen hatte ich ja schließlich bei einer neuen DB. Nur leider ist es nicht deutlich reproduzierbar. Irgendwann nach dem Erstellen zusätzlicher Tabellen sind vorherige Format nicht mehr vorhanden. Ich werde im Laufe des Tages noch einmal eine Datenbank erstellen und nur mit einem Feld und dem Tausendertrennzeichen arbeiten - mal sehen, ob sich das auch ohne Schließen und Öffnen von LO ab einer bestimmten Tabellenanzahl reproduzieren lässt.
Gruß
Robert
das hat nichts mit irgendwelchen fehlerhaften Datenbanken zu tun. Das Phänomen hatte ich ja schließlich bei einer neuen DB. Nur leider ist es nicht deutlich reproduzierbar. Irgendwann nach dem Erstellen zusätzlicher Tabellen sind vorherige Format nicht mehr vorhanden. Ich werde im Laufe des Tages noch einmal eine Datenbank erstellen und nur mit einem Feld und dem Tausendertrennzeichen arbeiten - mal sehen, ob sich das auch ohne Schließen und Öffnen von LO ab einer bestimmten Tabellenanzahl reproduzieren lässt.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo Löffelholz,
kannst Du einmal bei den Tabellen, deren Formatierung nicht gespeichert werden, bei der erneuten Formatierung einen Blick auf das Feld "Sprache" werfen? Bei meiner Tabelle, die wiederholt die Formatierung nicht angenommen hat (bzw. bis zur erneuten Öffnung) ist die Spracheinstellung aus irgendeinem Grund verstellt. Da steht beim Format nicht "Deutsch(Deutschland)" sondern einfach nur "de". Ich habe einmal ein zusätzliches Feld zu der Tabelle hinzugefügt - dann ging die Speicherung der Formate. Danach habe ich das neue Feld wieder gelöscht - plötzlich steht da jetzt "Standard - Deutsch(Deutschland)". Und die Formate sind abgespeichert.
Dies ist zumindest ein nachvollziehbarer Unterschied zu den anderen Tabellen ...
Edit1: Sobald in den Formateigenschaften die Sprache geändert wird verschwinden alle Formate, die irgendwie von der Sprache abhängen könnten. Das ist so z.B. mit dem Tausendertrennzeichen oder dem Währungssymbol. Nur warum die Spracheinstellung eine Änderung erfahren hat, das kann ich nicht sagen.
Gruß
Robert
kannst Du einmal bei den Tabellen, deren Formatierung nicht gespeichert werden, bei der erneuten Formatierung einen Blick auf das Feld "Sprache" werfen? Bei meiner Tabelle, die wiederholt die Formatierung nicht angenommen hat (bzw. bis zur erneuten Öffnung) ist die Spracheinstellung aus irgendeinem Grund verstellt. Da steht beim Format nicht "Deutsch(Deutschland)" sondern einfach nur "de". Ich habe einmal ein zusätzliches Feld zu der Tabelle hinzugefügt - dann ging die Speicherung der Formate. Danach habe ich das neue Feld wieder gelöscht - plötzlich steht da jetzt "Standard - Deutsch(Deutschland)". Und die Formate sind abgespeichert.
Dies ist zumindest ein nachvollziehbarer Unterschied zu den anderen Tabellen ...
Edit1: Sobald in den Formateigenschaften die Sprache geändert wird verschwinden alle Formate, die irgendwie von der Sprache abhängen könnten. Das ist so z.B. mit dem Tausendertrennzeichen oder dem Währungssymbol. Nur warum die Spracheinstellung eine Änderung erfahren hat, das kann ich nicht sagen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
- Kontaktdaten:
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo Robert,
habe gerade nach den Spracheinstellungen der Tabellen geschaut – du hattest recht! In meiner "Problemdatenbank", die mittlerweile 6 Testtabellen umfasst, war bei dreien die Formatierung erhalten, die Spracheinstellungen zeigten ein "Deutsch (Deutschland)". Bei den anderen 3 Tabellen war wieder die Formatierung futsch und deren Spracheinstellungen zeigten nur ein tristes "de". Ich habe beobachtet, dass beim Wiederherstellen der Formatierung, d.h. Tausendertrenner anklicken + rechtsbündige Ausrichtung das "de" beibehalten wird. Man muss es manuell auf "Deutsch (Deutschland)" umstellen. Dann gespeichert, Datenbank geschlossen, wieder geöffnet, Formatierung nun erhalten.
Ich habe daraufhin eine komplett neue Datenbank angelegt, wieder mit einer Testtabelle und 2 Felder (1 x Text, 1 x INTEGER). Bei den Formateinstellungen des INTEGER-Feldes ist standardmäßig "Deutsch (Deutschland)" ausgewählt und ein "de" findet sich überhaupt nicht in der Dropdown-Liste!
Auch in meinen systemweiten Spracheinstellungen findet sich bestenfalls ein "Deutsch (Deutschland)" in der Auswahlliste. Keine Ahnung, wo "de" herkommt.
habe gerade nach den Spracheinstellungen der Tabellen geschaut – du hattest recht! In meiner "Problemdatenbank", die mittlerweile 6 Testtabellen umfasst, war bei dreien die Formatierung erhalten, die Spracheinstellungen zeigten ein "Deutsch (Deutschland)". Bei den anderen 3 Tabellen war wieder die Formatierung futsch und deren Spracheinstellungen zeigten nur ein tristes "de". Ich habe beobachtet, dass beim Wiederherstellen der Formatierung, d.h. Tausendertrenner anklicken + rechtsbündige Ausrichtung das "de" beibehalten wird. Man muss es manuell auf "Deutsch (Deutschland)" umstellen. Dann gespeichert, Datenbank geschlossen, wieder geöffnet, Formatierung nun erhalten.
Ich habe daraufhin eine komplett neue Datenbank angelegt, wieder mit einer Testtabelle und 2 Felder (1 x Text, 1 x INTEGER). Bei den Formateinstellungen des INTEGER-Feldes ist standardmäßig "Deutsch (Deutschland)" ausgewählt und ein "de" findet sich überhaupt nicht in der Dropdown-Liste!
Auch in meinen systemweiten Spracheinstellungen findet sich bestenfalls ein "Deutsch (Deutschland)" in der Auswahlliste. Keine Ahnung, wo "de" herkommt.
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo Löffelholz,
jetzt haben wir den Anzeiger also gefunden. Wieder einmal die Spracheinstellung, die auch schon die Darstellung von Tabellenkontrollfeldern beeinflusst: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67615.
Nur mach' daraus einmal eine brauchbare Bug-Beschreibung in Englisch. Wir kriegen das ja nicht ansatzweise reproduzierbar nachgestellt - wir sehen nur das Ergebnis.
Gruß
Robert
jetzt haben wir den Anzeiger also gefunden. Wieder einmal die Spracheinstellung, die auch schon die Darstellung von Tabellenkontrollfeldern beeinflusst: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67615.
Nur mach' daraus einmal eine brauchbare Bug-Beschreibung in Englisch. Wir kriegen das ja nicht ansatzweise reproduzierbar nachgestellt - wir sehen nur das Ergebnis.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
- Kontaktdaten:
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo Robert,
schon mal vielen Dank fürs Rumprobieren. Es scheint ja dann tatsächlich an den Spracheinstellungen zu liegen.
Ich werde nochmal ein wenig rumspielen, unter anderem mal ein paar andere Sprachen neben Deutsch und Englisch testen.
schon mal vielen Dank fürs Rumprobieren. Es scheint ja dann tatsächlich an den Spracheinstellungen zu liegen.
Ich werde nochmal ein wenig rumspielen, unter anderem mal ein paar andere Sprachen neben Deutsch und Englisch testen.
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
- Kontaktdaten:
Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert
Hallo Leute,
habe die letzten Stunden nochmal mit ein paar Spracheinstellungen und Felddatentypen rumgespielt. Die Änderung der Sprache im Formatdialog, z.B. auf Englisch, scheint keinen Einfluss auf das eigenartige Verhalten meiner Datenbanken zu haben, dass die Formatierung meines INTEGER-Feldes beim nächsten Öffnen der Datenbank unvorhersagbar erhalten bleibt oder zurückgesetzt wird.
Das Gleiche beobachtete ich beim Felddatentyp "Datum" und "Uhrzeit". Auch hier verschwindet meine manuell angepasste Formatierung nach dem ersten (Wieder-)Öffnen der Datenbank, und wenn ich sie neu einstelle, speichere und die Datenbank wieder lade, ist die Formatierung erhalten. Kann man nur hoffen, dass dieses nervenaufreibende Formatierungsgekasper ab einer der nächsten LibreOffice-Versionen behoben wird. Leider habe ich keine Ahnung, wie man das Problem als Bug formulieren soll, wie mein Vorredner schon sagte.
Trotzdem danke an alle, die mal drüber nachgedacht haben!
habe die letzten Stunden nochmal mit ein paar Spracheinstellungen und Felddatentypen rumgespielt. Die Änderung der Sprache im Formatdialog, z.B. auf Englisch, scheint keinen Einfluss auf das eigenartige Verhalten meiner Datenbanken zu haben, dass die Formatierung meines INTEGER-Feldes beim nächsten Öffnen der Datenbank unvorhersagbar erhalten bleibt oder zurückgesetzt wird.
Das Gleiche beobachtete ich beim Felddatentyp "Datum" und "Uhrzeit". Auch hier verschwindet meine manuell angepasste Formatierung nach dem ersten (Wieder-)Öffnen der Datenbank, und wenn ich sie neu einstelle, speichere und die Datenbank wieder lade, ist die Formatierung erhalten. Kann man nur hoffen, dass dieses nervenaufreibende Formatierungsgekasper ab einer der nächsten LibreOffice-Versionen behoben wird. Leider habe ich keine Ahnung, wie man das Problem als Bug formulieren soll, wie mein Vorredner schon sagte.
Trotzdem danke an alle, die mal drüber nachgedacht haben!
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.