🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice Base Windows und Linux - Kompatibilität

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Senifor
Beiträge: 8
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 14:45

LibreOffice Base Windows und Linux - Kompatibilität

Beitrag von Senifor » Sa 6. Sep 2014, 21:35

Hallo zusammen,

ich erstelle eine Datenbank in LibreOffice Base unter Ubuntu. Später soll die Datenbank aber unter LibreOffice auf Windows laufen.
Könnte es da zu Problemen kommen oder ist das mit der gleichen Version möglich ? Muss ich etwas besonderes beachten ? (Treiber etc?)

Merci.

Senifor

pmoegenb

Re: LibreOffice Base Windows und Linux - Kompatibilität

Beitrag von pmoegenb » So 7. Sep 2014, 10:07

LibreOffice verwendet für die interne Datenbank HSQLDB JAVA-Treiber und JAVA ist bekanntlich, zumindest was PC's anlangt, plattformunabhängig. Außerdem ist HSQLDB in JAVA geschrieben.

Senifor
Beiträge: 8
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 14:45

Re: LibreOffice Base Windows und Linux - Kompatibilität

Beitrag von Senifor » So 7. Sep 2014, 20:29

Danke. Aber ich müßte zumindest auf die Versionen achten oder ?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: LibreOffice Base Windows und Linux - Kompatibilität

Beitrag von RobertG » Mo 8. Sep 2014, 17:46

Hallo Senifor,

wenn Du nicht gerade Makros im Bereich von Datumsvariablen oder zur Abfrage von Listboxen drin hast machen die Versionen von LO auch keinen Unterschied. Allerdings solltest Du immer eine Version nehmen, die schon ein paar Bugfixes auf dem Buckel hat, z.B. die 4.2.6 und nicht die 4.3.1.
Die Datenbankversion, mit der die *.odb-Datei versehen ist, ist schon seit Anbeginn die gleiche Version.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten