🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Bericht jede zweite Zeile farbig
[gelöst] Bericht jede zweite Zeile farbig
Hallo zusammen.
Der Titel sagt eigentlich alles aus. In Calc kann man per bedingter Formatierung ja die Zeilen abwechselnd färben. Geht das auch im Bericht von LO-Base?
mfg,
Suwo
System: Linux LO 4.2.2.1
Der Titel sagt eigentlich alles aus. In Calc kann man per bedingter Formatierung ja die Zeilen abwechselnd färben. Geht das auch im Bericht von LO-Base?
mfg,
Suwo
System: Linux LO 4.2.2.1
Zuletzt geändert von suwo am Di 9. Sep 2014, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bericht jede zweite Zeile farbig
Hallo suwo,
so etwas dürftest Du mit dem Report-Builder nur dann hin bekommen, wenn Du immer Paare von Daten hast, die zusammen in eine Gruppe passen. Das erste Paar wird dann im Gruppenkopf, das andere im Detailbereich ausgelesen. Ginge z.B. bei Wetterdaten, wenn eine Messung an einem Tag morgens, die andere abends am gleichen Tag durchgeführt wurde. Dann wäre eben nach dem Datum zu gruppieren. So etwas kannst Du gegebenenfalls auch versuchen, über eine Nummerierungsabfrage zu erzeugen. Das ist dann aber etwas trickreich.
Gruß
Robert
so etwas dürftest Du mit dem Report-Builder nur dann hin bekommen, wenn Du immer Paare von Daten hast, die zusammen in eine Gruppe passen. Das erste Paar wird dann im Gruppenkopf, das andere im Detailbereich ausgelesen. Ginge z.B. bei Wetterdaten, wenn eine Messung an einem Tag morgens, die andere abends am gleichen Tag durchgeführt wurde. Dann wäre eben nach dem Datum zu gruppieren. So etwas kannst Du gegebenenfalls auch versuchen, über eine Nummerierungsabfrage zu erzeugen. Das ist dann aber etwas trickreich.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Bericht jede zweite Zeile farbig
Hallo.
Danke für die Antwort. Gruppieren wird wohl nicht reichen, da es sich um eine Geburtstagsliste mit ca. 20 Einträgen handelt. War auch nur zu Übungs- und Designzwecken gedacht.
mfg,
Suwo
Danke für die Antwort. Gruppieren wird wohl nicht reichen, da es sich um eine Geburtstagsliste mit ca. 20 Einträgen handelt. War auch nur zu Übungs- und Designzwecken gedacht.
mfg,
Suwo
Re: [gelöst] Bericht jede zweite Zeile farbig
Hallo Suwo,
ich habe das noch einmal ein bisschen durch probiert. Leider ist es nicht möglich, ein Rechteck im Hintergrund mit einer bedingten Anzeige zu versehen. Es gibt zwar die Eingabemöglichkeit, nur wird die Bedingung gar nicht gespeichert. Sonst ließe sich das Ganze mit einer Zeilennummerierung lösen.
Mit der bedingten Formatierung der Textfelder hatte ich dann allerdings mehr Erfolg. Nur trübt hier leider auch ein Bug den Eindruck: Sobald eine Hintergrundfarbe gesetzt wird erscheint der in dem Feld enthaltene Text nur noch oben. Er lässt sich also nicht in den Textboxen zentrieren.
Ich hänge das Beispiel einmal an.
Gruß
Robert
ich habe das noch einmal ein bisschen durch probiert. Leider ist es nicht möglich, ein Rechteck im Hintergrund mit einer bedingten Anzeige zu versehen. Es gibt zwar die Eingabemöglichkeit, nur wird die Bedingung gar nicht gespeichert. Sonst ließe sich das Ganze mit einer Zeilennummerierung lösen.
Mit der bedingten Formatierung der Textfelder hatte ich dann allerdings mehr Erfolg. Nur trübt hier leider auch ein Bug den Eindruck: Sobald eine Hintergrundfarbe gesetzt wird erscheint der in dem Feld enthaltene Text nur noch oben. Er lässt sich also nicht in den Textboxen zentrieren.
Ich hänge das Beispiel einmal an.
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- Beispiel_Bericht_Zeilen_Farbwechsel.odb.zip
- Zeilenfarben im Wechsel am Beispiel Geburtstagsliste
- (7.92 KiB) 356-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: [gelöst] Bericht jede zweite Zeile farbig
Hallo.
An so etwas habe ich auch schon gedacht. Aber wie und wo stellt man die bedingte Formatierung für die Felder ein? Und wie funktioniert die Sache mit dem Zähler(Habe den Sql Ausdruck nicht verstanden)?
Hab's jetzt in der Bsp.-Datei gefunden. (Format/conditional formatting) Aber was heißt in der bedingten Formatierung der Ausdruck MOD?
mfg,
Suwo
An so etwas habe ich auch schon gedacht. Aber wie und wo stellt man die bedingte Formatierung für die Felder ein? Und wie funktioniert die Sache mit dem Zähler(Habe den Sql Ausdruck nicht verstanden)?
Hab's jetzt in der Bsp.-Datei gefunden. (Format/conditional formatting) Aber was heißt in der bedingten Formatierung der Ausdruck MOD?
mfg,
Suwo
Re: [gelöst] Bericht jede zweite Zeile farbig
Hallo Suwo,
ich habe da noch etwas weiter probiert. Den Zähler hatte ich über eine Ansicht und eine Abfrage erstellt. Es geht aber eigentlich genauso gut (sofern die bedingte Formatierung das versteht) mit dem Zähler, der als Funktion z.B. in dem Bereich "Detail" eingefügt werden kann. Dort ziehst Du ein Textfeld auf und wählst als Funktion den Zähler. Daraus macht der ReportBuilder "ZählerBericht". Das Feld kannst Du anschließend wieder löschen. Die Formel bleibt trotzdem erhalten. In die bedingte Formatierung gibst Du jetzt ein
MOD teilt den Wert für den Zähler durch 2 und gibt den Rest wieder. Wenn es sich also um eine ungerade Zahl handelt, dann ist die Bedingung erfüllt.
kannst Du als Bedingung 2 festlegen. Dann hast Du einen Farbwechsel.
Im Bericht funktioniert leider nicht die Sortierung nach den Geburtsdaten. Deshalb würde ich als Grundlage für den Bericht eine Abfrage nutzen, die nach MONTH("Datum") und DAY("Datum") vorsortiert.
Gruß
Robert
ich habe da noch etwas weiter probiert. Den Zähler hatte ich über eine Ansicht und eine Abfrage erstellt. Es geht aber eigentlich genauso gut (sofern die bedingte Formatierung das versteht) mit dem Zähler, der als Funktion z.B. in dem Bereich "Detail" eingefügt werden kann. Dort ziehst Du ein Textfeld auf und wählst als Funktion den Zähler. Daraus macht der ReportBuilder "ZählerBericht". Das Feld kannst Du anschließend wieder löschen. Die Formel bleibt trotzdem erhalten. In die bedingte Formatierung gibst Du jetzt ein
Code: Alles auswählen
MOD([ZählerBericht];2)>0
Code: Alles auswählen
MOD([ZählerBericht];2)=0
Im Bericht funktioniert leider nicht die Sortierung nach den Geburtsdaten. Deshalb würde ich als Grundlage für den Bericht eine Abfrage nutzen, die nach MONTH("Datum") und DAY("Datum") vorsortiert.
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- Beispiel_Bericht_Zeilen_Farbwechsel.odb.zip
- Version 2 mit Berichtszähler statt Abfrage
- (10.72 KiB) 365-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.