🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

(gelöst) Abfrage von Wahrheitswerten

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Abfrage von Wahrheitswerten

Beitrag von RobertG » Mo 22. Dez 2014, 20:44

Hallo Freischreiber,

das "False" zum Schluss habe ich ganz übersehen. Geht natürlich überhaupt nicht.

Code: Alles auswählen

UPDATE "t-rechnungen" SET "Offen" = FALSE WHERE "AuftragID" IN (SELECT "t-aufträge"."ID" FROM "t-aufträge", "t-rechnungen" WHERE "t-aufträge"."ID = "t-rechnungen"."AuftragID" AND "t-aufträge"."Offen" = FALSE) 
Alles in der Klammer zusammen müsste jetzt, wenn Du das als Abfrage ausführst, die IDs geben, die auf FALSE gesetzt werden sollen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 832
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Abfrage von Wahrheitswerten

Beitrag von Freischreiber » Do 25. Dez 2014, 15:23

Hallo Robert,

wunderbar, vielen Dank.

Mir war nicht klar, daß WHERE ... IN ein ganz eigener Befehl ist, der als Bedingung nur die Listenwerte akzeptiert.

Gruß (und frohe Weihnachten!)
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten