❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Erledigt] Einbindung eines Subformulars als Tabellenkontrol

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Holger-erf
Beiträge: 4
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 18:05

[Erledigt] Einbindung eines Subformulars als Tabellenkontrol

Beitrag von Holger-erf » Do 14. Mai 2015, 21:41

Hallo Forum,
Ich möchte im Formular durch betätigen des Schalters „Datenquelle als Tabelle“ eine Liste anzeigen. Siehe auch hier: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =10&t=9980 Leider muss man jedes mal beim aufrufen des Formulars diese Funktion betätigen. Besser soll es gehen durch das Einbindung eines Subformulars als Tabellenkontrollfeld. Das habe ich dann versucht und einfach nicht hinbekommen, siehe hier: https://dl.dropboxusercontent.com/u/896 ... enbank.odb
Wer kann mir bitte einen Tipp geben was ich machen muss, damit wenn oben in der Liste z.B. Spanien ausgewählt ist, dann auch unten in dem Formularfeld Spanien angezeigt wird.
Danke und Ciao
Holger
Zuletzt geändert von Holger-erf am Fr 15. Mai 2015, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Einbindung eines Subformulars als Tabellenkontrollfeld

Beitrag von F3K Total » Do 14. Mai 2015, 22:10

Hi,
kann deine Datei auf meinem Tablet nicht offenen, daher ein Versuch aus dem Kopf. Du benötigt kein Subformular, erstelle einfach ein Tabellenkontrollfeld auf dem Hauptformular, zusätzlich zu den einzelnen Kontrollfeldern.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Einbindung eines Subformulars als Tabellenkontrollfeld

Beitrag von RobertG » Fr 15. Mai 2015, 07:34

Ich konnte die Datei öffnen. Deshalb zusätzlich eine Anmerkung:
Warum nimmst Du für ein Feld, das als "Jahr" benannt ist, ein Timestamp-Feld? Wenn Du wirklich nur das Jahr brauchst, dann reicht doch eine vierstellige Zahl, oder?
Gleiches gilt für das Feld "Serie".

Ansonsten reicht es wirklich, das Tabellenkontrollfeld einfach ins Hauptformular zu verschieben:
Formularnavigator öffnen, Kontrollfeld im Unterformular markieren, Maustaste gedrückt halten und nach oben ins Hauptformular befördern. Unterformular dann löschen.

Prinzipiell: Im Hauptformular muss immer das Element liegen, aus dem Du auswählst, damit im Unterformular dazu etwas angezeigt werden kann. Das war bei Deiner Konstruktion genau umgekehrt. Dann muss noch im Unterformular in den Formulareigenschaften eingestellt werden, welche Felder miteinander verbunden werden.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Holger-erf
Beiträge: 4
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 18:05

Re: Einbindung eines Subformulars als Tabellenkontrollfeld

Beitrag von Holger-erf » Fr 15. Mai 2015, 08:38

Hallo F3K Total, hallo Robert
danke für eure rasche Antworten.
manchmal geht es einfacher als man denkt. Durch euren Gedankenanstoß hat es geklappt.
Das verwenden des Timestamp-Feld war nicht beabsichtigt, hat sich irgendwie von selber eingeschmuggelt. Das ist jetzt die nächste Baustelle.
Nochmals vielen Dank
Holger


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten