Hallo Robert,
die leeren Felder verursachen also die Meldung. Passiert mir beim Kopieren von Calc, wenn ich nicht alle Felder ausfüllen muss.
Ich werde mich einmal an dem Kopieren von mehreren Tabellen in mehrere Tabellen und dem Updaten versuchen.
Bei vielen Spalten in einer Tabelle muss man etliche Feldnamen ins Makro schreiben. Am bequemsten wäre, wenn man eine ganze Tabelle in die Zieltabelle schreiben könnte, wobei die Zieltabelle vorher gelöscht wird. Dann wäre die Zieltabelle immer mit der Quelltabelle identisch.
Grüße
Malt
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst]Daten von einer Datenbank in eine andere kopieren
Re: [gelöst]Daten von einer Datenbank in eine andere kopieren
Hallo Malt,
Gruß
Robert
Dafür wäre es natürlich sinnvoll, Tabellen und Feldeigenschaften des Originals auszulesen. Wenn denn gleich alle Tabellen kopiert werden sollen. Das funktioniert innerhalb der HSQLDB problemlos. Aus Calc-Tabellen lassen sich aber nicht automatisch Feldeigenschaften ermitteln.malt14 hat geschrieben: Ich werde mich einmal an dem Kopieren von mehreren Tabellen in mehrere Tabellen und dem Updaten versuchen.
Das geht doch vom Prinzip her schon jetzt. Du kannst doch beliebig viele Spalten auslesen. Noch schöner wäre es natürlich, wenn irgendwo die Feldnamen und die Feldeigenschaften auslesbar wären - dann ginge das automatisch.malt14 hat geschrieben:Bei vielen Spalten in einer Tabelle muss man etliche Feldnamen ins Makro schreiben. Am bequemsten wäre, wenn man eine ganze Tabelle in die Zieltabelle schreiben könnte, wobei die Zieltabelle vorher gelöscht wird. Dann wäre die Zieltabelle immer mit der Quelltabelle identisch.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.