🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
fuerudo
Beiträge: 9
Registriert: Do 5. Nov 2015, 13:30

Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von fuerudo » Do 5. Nov 2015, 14:36

Beim kopieren von Tabellen innerhalb einer Datenbank werden die Datenfeld-Beschreibungen scheinbar nicht mitkopiert.
Ich schreibe absichtlich "scheinbar"!
Meine Analysen der zugehörigen *.odb-Dateien, der XML-Strukturen, zeigten jedoch das die Beschreibungen sehr wohl mitkopiert aber nicht angezeigt werden.
Vermutlich ein Verarbeitungsfehler in der Datenbank (Bug).
Meine Eigenbemühungen einen "Workaround" zu kreieren sind mühsam, da mir die nötigen Informationen zu den von OO-Base genutzten XML-Strukturen fehlen.
Meine Recherchen im Internet zu diesem Aspekt blieben bislang erfolglos.

Mir sind noch weitere "Schnitzer", Ungereimtheiten in der Software aufgefallen und ich wäre an einem Austausch über diese Dinge interessiert!

Ich benutze derzeit:
ApacheOpenOffice 4.1.1; LibreOffice 4.4.5 und 5.0.2
- die beiden Libre~ als "portables";
OS: Windows 7 SP1;

Der von mir vermutete interne Fehler tritt bei allen drei Office-Versionen auf!

Gruss,
Udo

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von RobertG » Do 5. Nov 2015, 17:08

Hallo Udo,

die Beschreibungen stehen auch nicht in der xml-Datei. Habe das gerade mit einem Beispiel schnell einmal durchprobiert. Dort steht nur der Bezug zur ersten Tabelle, nicht zur zweiten Tabelle. Wenn Du so etwas als Enhancement haben möchtest, dann solltest Du Dich - mit entsprechender englischsprachiger Beschreibung - an https://bugs.documentfoundation.org/ wenden. Gegebenenfalls kann ich Dir auch dabei behilflich sein - es sind so manche Anmerkungen, die doch gerne auch in der content.xml gespeichert werden sollten, zur Zeit aber dort nicht zu finden sind.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

fuerudo
Beiträge: 9
Registriert: Do 5. Nov 2015, 13:30

Re: Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von fuerudo » Do 5. Nov 2015, 18:29

Hallo Robert,
ich wusste doch das es ein Bug sein muss ... :ugeek:
-> "... die Beschreibungen stehen auch nicht in der xml-Datei. ..."

Tun sie nämlich doch!
Auszug aus der
content.xml :
********** Auszugskopie - Anfang *********************
***********************************************************
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<office:document-content xmlns:office="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:office:1.0" xmlns:style="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:style:1.0" xmlns:text="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:text:1.0" xmlns:table="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:table:1.0" xmlns:draw="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:drawing:1.0" xmlns:fo=

< ... >
<db:table-representation db:name="MLT Vorlage">
<db:columns>
<db:column db:name="AlgoChkSum_MD" db:help-message="PrüfsummenAlgorithmus, MedienDatei ohne ECC-Erweiterung"/>

< ... >

<db:table-representation db:name="Tabelle">
<db:columns>
<db:column db:name="AlgoChkSum_MD" db:help-message="PrüfsummenAlgorithmus, MedienDatei ohne ECC-Erweiterung" db:style-name="co2" db:default-cell-style-name="ce1"/>

********** Auszugskopie - Ende ***********************
**********************************************************

Naja, ich "fummel" mal weiter.
Wie erwähnt sind mir auch noch andere "Unsauberkeiten" aufgefallen.
Das mit den Feldbeschreibungen ist für mich momentan aber das Ärgerlichste.
Wie der Inhalt der "content.xml" richtig vermuten lässt arbeite ich recht ausgiebig mit Kopien, um mir lästige Tipperei zu ersparen.
Da ich als "Datenbank-Anfänger" mit der "Hybris" geschlagen bin eine "Redundanzfreie Datenbankstruktur mit Normalisierung 5. Grades" zu kreieren ... :mrgreen:
erscheint mir diese Vorgehensweise recht sinnvoll, schliesslich soll das Endergebnis mit vielen Tabellen arbeiten, die teilweise sehr ähnlich sind!

Als ich die fehlerhafte Verarbeitung von OO-Base bemerkte kam mir schon der düstere Verdacht auf, das ich mich wohl durch die Entwicklerseiten quälen muss ... :roll:

Vielen Dank dir erstmal, bis dann mal,
Gruss
Udo

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von F3K Total » Do 5. Nov 2015, 19:17

Hi,
habe mal mit einer ganz einfachen Tabelle herumprobiert:
Mit Spaltenbeschreibung:

Code: Alles auswählen

<db:table-representation db:name="T1">
<db:columns>
<db:column db:name="ID" db:help-message="DDDDDDD" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/>
<db:column db:name="Name" db:help-message="AAAAAAA" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/>
</db:columns>
</db:table-representation>
Ohne Spaltenbeschreibung:

Code: Alles auswählen

<db:table-representation db:name="T1">
<db:columns>
<db:column db:name="ID" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/>
<db:column db:name="Name" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/>
</db:columns>
</db:table-representation>
Man muß also nur im Block der Spalten

Code: Alles auswählen

<db:columns>
</db:columns>
hinter

Code: Alles auswählen

<db:column db:name="ID"

Code: Alles auswählen

 db:help-message="DDDDDDD" 
einfügen um die Beschreibung DDDDDDD zuzufügen. Das funktioniert selbstverständlich erst nachdem die Tabelle kopiert wurde, sonst fehlt sie ja in der Datenbank.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von RobertG » Do 5. Nov 2015, 19:31

Hallo Udo,

mit welcher Office-Version hast Du so eine xml-Datei erzeugt?
Hier mein Auszug mit LO 4.4.6.3 auf OpenSUSE 13.2:

Code: Alles auswählen

<db:table-representations><db:table-representation db:name="Tabelle1"><db:columns><db:column db:name="Name" db:help-message="Hier steht die Beschreibung von Tabelle 1" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/></db:columns></db:table-representation><db:table-representation db:name="Tabelle12"/></db:table-representations>
Da ist keine Kopie der Beschreibung erstellt worden. Wenn diese Kopie erstellt würde und dann nicht zu sehen ist, dann ist das natürlich ein Bug.

Wenn ich anschließend in "Tabelle12" eine Beschreibung hinzufüge, so taucht diese auch in der content.xml-Datei auf und ist auch in der GUI sichtbar.

Noch eine kleine Ergänzung: Wenn Du wirklich die xml-Datei editierst: ich habe das einmal gemacht und erst nicht beachtet, dass meine zweite Tabelle

Code: Alles auswählen

<db:table-representation db:name="Tabelle12"/>
bereits mit einem '/' beendet wurde. Da habe ich erst einmal im xml-Editor suchen müssen, wo denn der Fehler lag. Anschließend erschien eine entsprechend kopierte Beschreibung aus der xml-Datei auch in der GUI von Base.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

fuerudo
Beiträge: 9
Registriert: Do 5. Nov 2015, 13:30

Re: Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von fuerudo » Do 5. Nov 2015, 21:15

Hallo "F3K Total",
:roll:
... wenn das so einfach wäre, hätte ich mich nicht hier im Forum angemeldet ... ;)

Meine Versuche haben nämlich ergeben das dies nicht funktioniert, zumindest eben nicht zuverlässig.
Deshalb auch mein Hinweis
"... da mir die nötigen Informationen zu den von OO-Base genutzten XML-Strukturen fehlen."
Ich hatte ja schon "rumgespielt", mit den *.odb-Dateien, und bin zu dem Schluss gekommen, das es wohl mit einfachen Massnahmen nicht getan ist.

Ich werde die nächsten Tage mal versuchen eine aktuellere HSQLDB-Engine in OO-Base einzubinden, vielleicht ist das Problem damit ja behoben.
Ich gehe ja davon aus, da sich das Problem bei 3 verschiedenen OO-Base Versionen zeigt, das es mehr mit der Engine zutun hat.

Gruss
Udo

.. ich wusste das mich Nemesis strafen wird ...

fuerudo
Beiträge: 9
Registriert: Do 5. Nov 2015, 13:30

Re: Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von fuerudo » Do 5. Nov 2015, 22:16

RobertG hat geschrieben:Hallo Udo,

{... snip ...}

Noch eine kleine Ergänzung: Wenn Du wirklich die xml-Datei editierst: ich habe das einmal gemacht und erst nicht beachtet, dass meine zweite Tabelle

Code: Alles auswählen

<db:table-representation db:name="Tabelle12"/>
bereits mit einem '/' beendet wurde. Da habe ich erst einmal im xml-Editor suchen müssen, wo denn der Fehler lag. Anschließend erschien eine entsprechend kopierte Beschreibung aus der xml-Datei auch in der GUI von Base.

Gruß

Robert
Hallo Robert,
Ich benutze derzeit:
ApacheOpenOffice 4.1.1; LibreOffice 4.4.5 und 5.0.2
- die beiden Libre~ als "portables";
OS: Windows 7 SP1;

Der Hinweis zu dem "Slash" ist natürlich interessant, aber wie in der Kopie ersichtlich, bei mir nicht zutreffend.
Ich hatte meine Versuche mit *.odb-Dateien aller drei OO-Base-Versionen gemacht, dabei fiel mir auf, das die XML-Datenstruktur geringfügig differiert, ohne aber eine sichtbare Auswirkung in der Arbeitsoberfläche zu haben.
Deshalb mein Verdacht, das tiefere Probleme dahinter stecken.

Auf die Feldbeschreibungen bin ich auch aus besonderem Grunde erpicht:
Wie sich mir zeigte können alle drei Base-Versionen nicht gerade mit Konsistenz glänzen ...
Wobei die "Beta 5.x" mir noch am stabilsten erscheint!
Ich erzeuge also immer erstmal leere Tabellen, mit allen nötigen Einstellungen und optionalen Beschreibungen.
Dann erst arbeite ich mit Kopien dieser Tabellen weiter.
Meine Idee war zunächst, wenn es zu Problemen bei der Dateneingabe kommt, dann habe ich zumindest unveränderte Vorlagen und brauche nicht alles neu einzugeben, aber "Pustekuchen"!
Mir ist es bei meinen ersten Gehversuchen nämlich, unter anderem, geschehen das z. B. erweiterte Formatierungen der Datenfelder (also Art der Datumsanzeige, Tausendertrennzeichen, etc.) plötzlich futsch waren, dies aber auch nicht reproduzierbar ...
Es wirkte anfangs auf mich so, als würde Base mit einem gewissen Eigenleben glänzen wollen.
Als Nebeneffekt meiner Recherchen scheint sich mir meine Vermutung zu bestätigen, das die HSQLDB-Engine möglicherweise ein "flush"-Problem aufweist.
(Inkonsistenz der physischen Datenquelllen, im einfachsten Falle RAM <> HD)
Viele Eigenarten der Base, von mir beobachtet oder in Foren berichtet, sind charakteristisch für derartige Inkosistenzen.
Meine "intuitive Skepsis" (wohlwollend formuliert) gegenüber "JAVA" scheint sich wieder einmal zu bestätigen!
:roll: ... Aber wir wollen ja durch unsere Aufgaben wachsen ... :roll:

Gruss,
Udo

... auf der Flucht vor Nemesis ...

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von F3K Total » Do 5. Nov 2015, 22:35

Moin,
fuerudo hat geschrieben:Hallo "F3K Total",
:roll:
... wenn das so einfach wäre, hätte ich mich nicht hier im Forum angemeldet ... ;)
Danke für das Augenrollen. Habe es eben an einer deutlich größeren Tabelle nochmal erfolgreich, und ohne Probleme durchgeführt, ich kann nur sagen: ES IST SO EINFACH!
T1 mit Beschreibungen:
<db:table-representation db:name="T1"><db:columns><db:column db:name="AA" db:help-message="Dies ist AA" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="BB" db:help-message="Dies ist BB" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="CC" db:help-message="Dies ist CC" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="DD" db:help-message="Dies ist DD" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="EE" db:help-message="Dies ist EE" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="ID" db:help-message="Dies ist die Identifikationsnummer" db:style-name="co2" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="NAME" db:help-message="Dies ist der Name" db:style-name="co2" db:default-cell-style-name="ce1"/></db:columns></db:table-representation>
T2, Kopie von T1, ohne Beschreibungen:
<db:table-representation db:name="T2"><db:columns><db:column db:name="ID" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="NAME" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="AA" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="BB" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="CC" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="DD" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="EE" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/></db:columns></db:table-representation>
Einfach durch den Block von T1 ersetzen und den Namen auf T2 ändern:
<db:table-representation db:name="T1"><db:columns><db:column db:name="AA" db:help-message="Dies ist AA" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="BB" db:help-message="Dies ist BB" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="CC" db:help-message="Dies ist CC" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="DD" db:help-message="Dies ist DD" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="EE" db:help-message="Dies ist EE" db:style-name="co1" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="ID" db:help-message="Dies ist die Identifikationsnummer" db:style-name="co2" db:default-cell-style-name="ce1"/><db:column db:name="NAME" db:help-message="Dies ist der Name" db:style-name="co2" db:default-cell-style-name="ce1"/></db:columns></db:table-representation>
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Datenfelder Beschreibung Verarbeitungsfehler

Beitrag von RobertG » Fr 6. Nov 2015, 15:34

Hallo Udo,
fuerudo hat geschrieben: Ich werde die nächsten Tage mal versuchen eine aktuellere HSQLDB-Engine in OO-Base einzubinden, vielleicht ist das Problem damit ja behoben.
Ich gehe ja davon aus, da sich das Problem bei 3 verschiedenen OO-Base Versionen zeigt, das es mehr mit der Engine zutun hat.
Alle Einträge außerhalb des Unterordners "database" haben nichts mit der HSQLDB zu tun. Die Beschreibung wird, wie Du doch ermittelt hast, in der "content.xml" abgespeichert.

Das, was F3K Total und ich hier schreiben, haben wir beide vorher nachvollzogen, bevor wir auf Deinen Beitrag reagiert haben.

Wenn Du meinst einen Bug in Base gefunden zu haben, dann versuche den schrittweise zu beschreiben.
1. Die fehlende Beschreibung der Felder z.B. wäre eine Nachfrage nach einer Erweiterung.
2. Würde von der grafischen Benutzeroberfläche her eine Beschreibung erstellt und in der content.xml abgespeichert, anschließend aber nicht angezeigt, dann wäre das ein Bug der höheren Kategorie, weil ja wohl eine Beschreibung geplant war. Dieses Verhalten kann ich aber nach wie vor nicht nachvollziehen.
3. Würde ein Eintrag in der content.xml händisch erzeugt, so ist dies sowieso ein nicht geplanter Eingriff in die *.odb-Datei, die tunlischt kein Normaluser machen sollte. Wenn ein korrekter Eintrag an dieser Stelle nicht in der Tabelle angezeigt würde, dann wäre das ein Bug, bei dem Du erst einmal besondere Probleme haben wirst, den zu erklären - und dann noch jemanden zu finden, der sich um so einen Bug kümmert. Solch einen Bug können weder F3K Total noch ich bisher nachvollziehen.

Liefere also am besten eine Beispieldatei mit so einem Eintrag, der nicht angezeigt wird - dann können wir hier weiter sehen. Sonst bringt die ganze Diskussion nichts - auch wenn noch so viele Smilies der verschiedensten Art darin auftauchen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten