Beitrag
von RobertG » Mi 9. Mär 2016, 21:06
Hallo *,
ein kleiner Hinweis noch:
Wird statt eines Tabellendokumentes aus Calc über Calc eine *.csv-Datei geschrieben und auch munter ergänzt, so kann diese auch neben den internen HSQLDB-Tabellen in einer internen Datenbank existieren. Die interne HSQLDB kann auch direkt *.csv-Dateien auslesen und, sofern ihnen ein Primärschlüssel zugewiesen wird, sogar beschreiben.
Entsprechende Hinweise dazu gibt es im Handbuch, Kapitel Datenbank erstellen → Zugriff auf externe Datenbanken → Texttabellen → Texttabellen innerhalb einer interne HSQLDB-Datenbank.
Das Ganze geht aber nur unter Zuhilfenahme der direkten SQL-Eingabe. Allerdings könnten so eben Daten, die über eine Tabellenkalkulation geliefert werden, weiter eingelesen werden. Voraussetzung ist allerdings, dass an den Feldern dieser Tabellen nichts verändert wird.
Vorteil dieser Konstruktion ist, dass Du innerhalb der Datenbank auch Abfragen über mehrere Tabellen hinweg machen kannst. Das geht mit Calc-Tabellen nicht.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare