Hallo Rainer,
ich habe die Datei zurück benannt, kann sie aber leider nicht als Datenbank öffnen. Vielleicht schickst Du einfach eine funktionsfähige *.odb-Datei an meine Mailadresse.
Gruß
Robert
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Textfelder verbinden und Bericht danach sortieren
Re: Textfelder verbinden und Bericht danach sortieren
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Textfelder verbinden und Bericht danach sortieren
Hallo Robert,
wie lautet denn deine Mail-Adresse? In deinem Profil wird sie mir nicht angezeigt. In einer PN kann ich keine Dateien anfügen.
Edit: Sorry, hab sie erst jetzt auf deiner Internetseite gefunden. Datenbank kommt gleich.
Gruß Rainer
wie lautet denn deine Mail-Adresse? In deinem Profil wird sie mir nicht angezeigt. In einer PN kann ich keine Dateien anfügen.
Edit: Sorry, hab sie erst jetzt auf deiner Internetseite gefunden. Datenbank kommt gleich.
Gruß Rainer
Re: Textfelder verbinden und Bericht danach sortieren
Robert hat mir mit seinen Tipps nochmals weitergeholfen.
Für andere Leser möchte ich diesen Thread hier nicht unkorrigiert lassen:
Ein "*" bei der Feldauswahl kann zwar eine funktionierende Abfrage erzeugen, aber Libre Office 5.1. Base Berichte können diese Abfrage nicht sortieren. Dies geht aber, wenn vor dem "*" der Tabellenname angegeben wird:

Dies finde ich persönlich zwar fragwürdig, weil der Tabellenname schon in der Zeile Tabelle angegeben ist, aber es ist nun mal halt so erforderlich.
Man kann diese Abfrage natürlich auch direkt als SQL-Befehl eingeben:

Auch hier ist hinter "From" bereits der Tabellenname angegeben, doch sollte vor dem "*" auch hier "Filme." geschrieben werden. Für mich war neu, dass bei erneutem Aufruf der Abfrage, diese nun automatisch in der Entwurfsansicht (wie Bild oben) geöffnet wurde. Dies war bei meinen vorherigen, stümperhaften Abfragen nicht so. Diese Kompatibilität scheint mir auch die Bedingung dafür zu sein, dass die Abfrage von einem Bericht sortiert werden kann.
Schaltet man die Abfrage wieder in den SQL-Mode um, so stellt man fest, dass Base einige Korrekturen vorgenommen hat:

Das Wort "AS" ist weg und Wertung und Filme stehen in Anführungszeichen.
Jedenfalls kann ein Bericht diese Abfrage auch nach "Wertung" sortieren, man braucht nicht erst eine Ansicht erstellen.
Außerdem kann ein Bericht auch sortierte Ansichten neu und anders sortieren (ich hab's extra probiert).
Noch ein Hinweis: Steht in der Abfrage "Wertung" und in der Berichtssortierung WERTUNG, gibt's einen Fehler. Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden, in der Berichtssortierung muss also Wertung stehen.
Bliebe aus meiner Sicht zu wünschen,
- dass Berichte auch SQL-Ausdrücke verarbeiten können, wenn dies schon als Möglichkeit angeboten wird;
- dass die Funktion LENGTH() integriert wird. Denn dass ich diese Funktion nicht brauchte, war mehr oder weniger nur Glück.
Ich bin froh, dass mir hier so gut und schnell geholfen wurde. Danke nochmal an Robert.
Rainer
Für andere Leser möchte ich diesen Thread hier nicht unkorrigiert lassen:
Ein "*" bei der Feldauswahl kann zwar eine funktionierende Abfrage erzeugen, aber Libre Office 5.1. Base Berichte können diese Abfrage nicht sortieren. Dies geht aber, wenn vor dem "*" der Tabellenname angegeben wird:

Dies finde ich persönlich zwar fragwürdig, weil der Tabellenname schon in der Zeile Tabelle angegeben ist, aber es ist nun mal halt so erforderlich.
Man kann diese Abfrage natürlich auch direkt als SQL-Befehl eingeben:

Auch hier ist hinter "From" bereits der Tabellenname angegeben, doch sollte vor dem "*" auch hier "Filme." geschrieben werden. Für mich war neu, dass bei erneutem Aufruf der Abfrage, diese nun automatisch in der Entwurfsansicht (wie Bild oben) geöffnet wurde. Dies war bei meinen vorherigen, stümperhaften Abfragen nicht so. Diese Kompatibilität scheint mir auch die Bedingung dafür zu sein, dass die Abfrage von einem Bericht sortiert werden kann.
Schaltet man die Abfrage wieder in den SQL-Mode um, so stellt man fest, dass Base einige Korrekturen vorgenommen hat:

Das Wort "AS" ist weg und Wertung und Filme stehen in Anführungszeichen.
Jedenfalls kann ein Bericht diese Abfrage auch nach "Wertung" sortieren, man braucht nicht erst eine Ansicht erstellen.
Außerdem kann ein Bericht auch sortierte Ansichten neu und anders sortieren (ich hab's extra probiert).
Noch ein Hinweis: Steht in der Abfrage "Wertung" und in der Berichtssortierung WERTUNG, gibt's einen Fehler. Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden, in der Berichtssortierung muss also Wertung stehen.
Bliebe aus meiner Sicht zu wünschen,
- dass Berichte auch SQL-Ausdrücke verarbeiten können, wenn dies schon als Möglichkeit angeboten wird;
- dass die Funktion LENGTH() integriert wird. Denn dass ich diese Funktion nicht brauchte, war mehr oder weniger nur Glück.
Ich bin froh, dass mir hier so gut und schnell geholfen wurde. Danke nochmal an Robert.
Rainer
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.