🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datenbank Summe aus Spalten

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
quendi
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 20:04

Datenbank Summe aus Spalten

Beitrag von quendi » Mi 27. Jul 2016, 20:19

Hallo an alle im Forum,

ich bin froh darüber nun ein geignetes Forum für meine Fragen zu "LibreOffice" gefunden zu haben.
Und nun bereits mein Anliegen an euch. Ich hoffe doch sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Ich habe bereits mehrere Versuche unternommen mir eine Datenbank zu erstellen.
Die für mich in Frage kommenden Felder zu definieren ist kein Proplem.
Aber........!

Beispiel: Angenommen ich habe folgende Felder definiert;
Blau, Rot, Grün und Gelb. Ich gebe nun in die jeweiligen Felder einen Wert ein. Nehmen wir an, dass
in dem Feld "Blau" die 12, in dem Feld "Rot" die 7, in dem Feld "Grün" die 5 und in dem Feld "Gelb" die 10 steht.
Weiterhin definiere ich ein Feld mit der Bezeichnung "Bestand". (Alle Felder in diesem Falle unter "INTEGER").

Und jetzt meine Frage;
Wie muß nun die korrekte Formel aussehen, so das ich in dem Feld "Bestand" die "SUMME" aus Blau, Rot, Grün und Gelb stehen habe.
Ich verzweifle wahrhaftig an meinen bisherigen Versuchen.
Alles jedoch nicht im SQL-Modus! - Ich versuche mich im Abfrageenrwurf! (also die Zeilen "Funtion","Kriterium")...usw

Besten Dank schon jetzt an diejenigen welche mir bei dieser Problematik helfen können!

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Datenbank Summe aus Spalten

Beitrag von RobertG » Mi 27. Jul 2016, 20:55

Hallo quendi,

Statt ein Feld auszuwählen kannst Du in Abfrageentwurf an entsprechender Stelle auch notieren:

Code: Alles auswählen

Blau+Rot+Grün+Gelb
Und in der Zeile darunter als Alias "Summe" (ohne Anführungszeichen).

Das funktioniert aber nur dann einwandfrei, wenn alle Felder einen Wert enthalten, also nicht leer sind.

Mit leeren Feldern ist dann der Abfrageentwurf über die grafische Benutzeroberfläche recht ungeeignet. Dann musst Du nämlich mit IFNULL für ein leeres Feld eine '0' schreiben:

Code: Alles auswählen

IFNULL("Blau",0)+IFNULL("Rot",0)+IFNULL("Grün",0)+IFNULL("Gelb",0)
Das kannst Du so auch statt eines Feldnamens eintragen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

quendi
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 20:04

Re: Datenbank Summe aus Spalten

Beitrag von quendi » Do 28. Jul 2016, 09:52

Hallo Robet,

vielen Dank für deine Hilfe. Werde es sogleich ausprobieren.
Soweit ich mich erinnere war ich mit meinen Bemühungen recht weit entfernt von einer eigentlich recht einfachen Lösung.
Schön das es dieses Forum gibt, so kann auch ich mir als Anfänger, in Bezug auf Datenbanken entwerfen, nach und nach brauchbare Informationen einholen.

Nochmals herzlichen Dank Robert, einen schönen Tag und dergl.

Gruß quendi!

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Datenbank Summe aus Spalten

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 1. Aug 2016, 12:49

Wird vermutlich nicht funktionieren, weil die Summenbildung auch ohne Leerzelle falsch ist.
Siehe http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 020#p19020
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Datenbank Summe aus Spalten

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 1. Aug 2016, 13:18

@nikki
Ach ja. Hatte selbst schon im anderen thread herausgefunden, dass es mit einer (!) Tabelle geht.
Vielleicht können wir im zitierten thread fortfahren, denn das mit den zwei Tabellen nicht gehen soll, ist mir nicht klar, aber dort schreiben...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten