❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] RadioButton's das unbekannte Wesen :-(

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: RadioButton's das unbekannte Wesen :-(

Beitrag von gogo » Fr 3. Feb 2017, 13:45

In Deinen Radiobuttons gibt's eine Eigenschaft, die heißt "Gruppenname". Da trägst Du für alle Radiobuttons die Du in einer Gruppe haben willst denselben Wert ein. (Für's Makro unten hab' ich "GruppeX" verwendet.

Dann sollte das Makro unten funktionieren:

Code: Alles auswählen

Sub RBInfo(oEvent AS OBJECT)
	Dim oGrp As Object
	Dim oRadBut As Object
	
	oEvent.Source.Model.Parent.GetGroupByName("GruppeX",oGrp)
	For Each oRadBut In oGrp
		If oRadBut.State Then
			Print oRadBut.RefValue
			Exit Sub
		End if
	Next
	Print "KEIN Radiobutton mit Status = 1 gefunden!"
End Sub
... ich hab' die rechte der 2 Gruppen bearbeitet - das ist die wo sich mehrere Buttons simultan aktivieren ließen!
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: [gelöst] RadioButton's das unbekannte Wesen :-(

Beitrag von gogo » Fr 3. Feb 2017, 14:44

Code: Alles auswählen

oEvent.Source.Model.Parent.GetGroupByName("GruppeX",oGrp)
weist "oGrp" alle Kontrollelemente mit Gruppenname "GruppeX" zu ... ganz ohne "=" ;)
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten