❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst: SQL-Abfrage: Mit decode Werte anders ausgeben ...

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
geklgekl
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 19:44

gelöst: SQL-Abfrage: Mit decode Werte anders ausgeben ...

Beitrag von geklgekl » Mi 15. Feb 2017, 20:03

Hallo Liste.

Ich habe die Jameica/JVerein-DB in Base eingebunden.
Darin gibt es eine Abfrage auf die Mitgliedertabelle(n).
Soweit alles klar.

Mein Problem:
Ich habe eine Spalte mit Kategorien: Darin gibt es vier verschiedenen Werte (derzeit):
26 ---> bedeutet XPRG
27 ---> bedeutet 1PRG
28 ---> bedeutet 1PLK
29 ---> bedeutet ÜPLK

Ich möchte in der Abfrage als Ergebnis aber nicht die Werte 26 bis 29 haben, sondern "übersetzte, so wie wir intern diese Zahlen betrachten. Also z.b. 1PRG für den Wert 27.

Ich weiss aber nicht wie ich das in den Select integrieren kann. Das müsste doch mit dem SQL-Befehl decode gehen ... aber leider habe ich das Knowhow nicht dazu ...

Hier mal der Select:

------------------------------
SELECT
"MITGLIED"."ID" "ID", "MITGLIED"."EXTERNEMITGLIEDSNUMMER" "EXTERNEMITGLIEDSNUMMER", "MITGLIED"."ADRESSTYP" "ADRESSTYP", "MITGLIED"."PERSONENART" "PERSONENART", "MITGLIED"."ANREDE" "ANREDE", "MITGLIED"."TITEL" "TITEL",
"MITGLIED"."NAME" "NAME", "MITGLIED"."VORNAME" "VORNAME", "MITGLIED"."ADRESSIERUNGSZUSATZ" "ADRESSIERUNGSZUSATZ", "MITGLIED"."STRASSE" "STRASSE", "MITGLIED"."PLZ" "PLZ", "MITGLIED"."ORT" "ORT", "MITGLIED"."STAAT" "STAAT",
"MITGLIED"."ZAHLUNGSWEG" "ZAHLUNGSWEG", "MITGLIED"."ZAHLUNGSRHYTMUS" "ZAHLUNGSRHYTMUS", "MITGLIED"."BIC" "BLZ", "MITGLIED"."IBAN" "KONTO", "MITGLIED"."KTOINAME" "KONTOINHABER", "MITGLIED"."GEBURTSDATUM" "GEBURTSDATUM",
"MITGLIED"."GESCHLECHT" "GESCHLECHT", "MITGLIED"."TELEFONPRIVAT" "TELEFONPRIVAT", "MITGLIED"."TELEFONDIENSTLICH" "TELEFONDIENSTLICH", "MITGLIED"."HANDY" "HANDY", "MITGLIED"."EMAIL" "EMAIL", "MITGLIED"."EINTRITT" "EINTRITT",
"MITGLIED"."BEITRAGSGRUPPE" "BEITRAGSGRUPPE", "MITGLIED"."INDIVIDUELLERBEITRAG" "INDIVIDUELLERBEITRAG", "MITGLIED"."ZAHLERID" "ZAHLERID", "MITGLIED"."AUSTRITT" "AUSTRITT", "MITGLIED"."KUENDIGUNG" "KUENDIGUNG",
"MITGLIED"."STERBETAG" "STERBETAG", "MITGLIED"."VERMERK1" "VERMERK1", "MITGLIED"."VERMERK2" "VERMERK2", "MITGLIED"."EINGABEDATUM" "EINGABEDATUM", "MITGLIED"."LETZTEAENDERUNG" "LETZTEAENDERUNG", "ZUSATZFELDER"."ID" "Z_ID",
"ZUSATZFELDER"."MITGLIED" "Z_MITGLIED", "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" "WART", "ZUSATZFELDER"."FELD" "FELD", "ZUSATZFELDER"."FELDDATUM" "FELDDATUM", "ZUSATZFELDER"."FELDGANZZAHL" "FELDGANZZAHL",
"ZUSATZFELDER"."FELDGLEITKOMMAZAHL" "FELDGLEITKOMMAZAHL", "ZUSATZFELDER"."FELDWAEHRUNG" "FELDWAEHRUNG", "ZUSATZFELDER"."FELDJANEIN" "FELDJANEIN"
FROM
"JVEREIN"."PUBLIC"."MITGLIED" AS "MITGLIED",
"JVEREIN"."PUBLIC"."ZUSATZFELDER" AS "ZUSATZFELDER"
WHERE
"MITGLIED"."ID" = "ZUSATZFELDER"."MITGLIED" AND "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" IN ( '26', '27', '28', '29' ) AND "FELDJANEIN" = '1'
AND "MITGLIED"."ADRESSTYP" = '5' ORDER BY "STAAT" ASC, "MITGLIED"."NAME" ASC
------------------------------

Es geht um das hier: im select-Teil
"ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" "WART",
Im Where-Teil
"ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" IN ( '26', '27', '28', '29' )

Hat mir jemand bitte den entscheidenden Tip?
Danke
Gruss vom Bodensee

Gerhard
Zuletzt geändert von geklgekl am Do 16. Feb 2017, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: SQL-Abfrage: Mit decode Werte anders ausgeben ...

Beitrag von gogo » Do 16. Feb 2017, 11:52

am einfachsten vermutlich mit einer 2. Tabelle in dem die Werte den entsprechenden Strings zugeordnet sind:
Tabelle Kategorien:
ID_Kategorie;Bezeichnung
26;'XPRG'
27;'1PRG'
28;'1PLK'
29;'ÜPLK'

und dann:
select ... , "KATEGORIEN"."BEZEICHNUNG", ...
FROM
"JVEREIN"."PUBLIC"."MITGLIED" AS "MITGLIED",
"JVEREIN"."PUBLIC"."ZUSATZFELDER" AS "ZUSATZFELDER"
"JVEREIN"."PUBLIC"."KATEGORIEN" AS "KATEGORIEN"
WHERE
"MITGLIED"."ID" = "ZUSATZFELDER"."MITGLIED" AND "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" IN ( '26', '27', '28', '29' ) AND "FELDJANEIN" = '1'
AND "MITGLIED"."ADRESSTYP" = '5' AND "KATEGORIEN"."ID_KATEGORIE" = "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION"
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: SQL-Abfrage: Mit decode Werte anders ausgeben ...

Beitrag von RobertG » Do 16. Feb 2017, 17:38

Hallo Gerhard,

die Funktion DECODE kennt nur Firebird, nicht die HSQLDB. Außerdem wäre sie hier nicht zielführend. Sinnvoller wäre die Funktion

Code: Alles auswählen

CASE 
WHEN "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" = '26' THEN 'XPRG'
WHEN "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" = '27'  THEN '1PRG'
WHEN "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" = '28'  THEN '1PLK'
ELSE 'ÜPLK'
END
Allerdings würde ich auch, wie gogo, eine zweite Tabelle vorziehen. Das ist einfach übersichtlicher und Du musst nicht im Code hart herumprogrammieren sondern weißt hinterher, woher die Werte kommen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

geklgekl
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 19:44

gelöst: SQL-Abfrage: Mit decode Werte anders ausgeben ...

Beitrag von geklgekl » Do 16. Feb 2017, 18:48

Hallo Liste.
Super, vielen Dank.
Habe es direkt im SQL hin bekommen.
Merci Gerhard

SELECT
"MITGLIED"."ID" "ID", "MITGLIED"."EXTERNEMITGLIEDSNUMMER" "EXTERNEMITGLIEDSNUMMER", "MITGLIED"."ADRESSTYP" "ADRESSTYP", "MITGLIED"."PERSONENART" "PERSONENART", "MITGLIED"."ANREDE" "ANREDE", "MITGLIED"."TITEL" "TITEL",
"MITGLIED"."NAME" "NAME", "MITGLIED"."VORNAME" "VORNAME", "MITGLIED"."ADRESSIERUNGSZUSATZ" "ADRESSIERUNGSZUSATZ", "MITGLIED"."STRASSE" "STRASSE", "MITGLIED"."PLZ" "PLZ", "MITGLIED"."ORT" "ORT", "MITGLIED"."STAAT" "STAAT",
"MITGLIED"."ZAHLUNGSWEG" "ZAHLUNGSWEG", "MITGLIED"."ZAHLUNGSRHYTMUS" "ZAHLUNGSRHYTMUS", "MITGLIED"."BIC" "BLZ", "MITGLIED"."IBAN" "KONTO", "MITGLIED"."KTOINAME" "KONTOINHABER", "MITGLIED"."GEBURTSDATUM" "GEBURTSDATUM",
"MITGLIED"."GESCHLECHT" "GESCHLECHT", "MITGLIED"."TELEFONPRIVAT" "TELEFONPRIVAT", "MITGLIED"."TELEFONDIENSTLICH" "TELEFONDIENSTLICH", "MITGLIED"."HANDY" "HANDY", "MITGLIED"."EMAIL" "EMAIL", "MITGLIED"."EINTRITT" "EINTRITT",
"MITGLIED"."BEITRAGSGRUPPE" "BEITRAGSGRUPPE", "MITGLIED"."INDIVIDUELLERBEITRAG" "INDIVIDUELLERBEITRAG", "MITGLIED"."ZAHLERID" "ZAHLERID", "MITGLIED"."AUSTRITT" "AUSTRITT", "MITGLIED"."KUENDIGUNG" "KUENDIGUNG",
"MITGLIED"."STERBETAG" "STERBETAG", "MITGLIED"."VERMERK1" "VERMERK1", "MITGLIED"."VERMERK2" "VERMERK2", "MITGLIED"."EINGABEDATUM" "EINGABEDATUM", "MITGLIED"."LETZTEAENDERUNG" "LETZTEAENDERUNG", "ZUSATZFELDER"."ID" "Z_ID",
"ZUSATZFELDER"."MITGLIED" "Z_MITGLIED", "ZUSATZFELDER"."FELD" "FELD", "ZUSATZFELDER"."FELDDATUM" "FELDDATUM", "ZUSATZFELDER"."FELDGANZZAHL" "FELDGANZZAHL",
"ZUSATZFELDER"."FELDGLEITKOMMAZAHL" "FELDGLEITKOMMAZAHL", "ZUSATZFELDER"."FELDWAEHRUNG" "FELDWAEHRUNG", "ZUSATZFELDER"."FELDJANEIN" "FELDJANEIN",
CASE
WHEN "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" = '26' THEN 'XPRG'
WHEN "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" = '27' THEN '1PRG'
WHEN "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" = '28' THEN '1PLK'
ELSE 'ÜPLK'
END
AS "WART"
FROM
"JVEREIN"."PUBLIC"."MITGLIED" AS "MITGLIED",
"JVEREIN"."PUBLIC"."ZUSATZFELDER" AS "ZUSATZFELDER"
WHERE
"MITGLIED"."ID" = "ZUSATZFELDER"."MITGLIED" AND "ZUSATZFELDER"."FELDDEFINITION" IN ( '26', '27', '28', '29' ) AND "FELDJANEIN" = '1'
AND "MITGLIED"."ADRESSTYP" = '5' ORDER BY "STAAT" ASC, "MITGLIED"."NAME" ASC


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten