Hallo Robert,
Vielen Dank für deine HIlfe. Ich habe aber wieder eine Frage über Sprungfunktion und ich komme wieder auf unser esrtes Thema zurück.
Ich habe schon angefangen, meinen Fragebogen zu programmieren und ich habe selber bemerkt, dass die Sprungfunktion selber nur mit Cursor nicht so übersichtig ist. Gibt es andere Möglichkeiten Zum Beispiel: blinken oder etwas die deutlicher erkennbar ist? Formatting und die Fragebogen optische zu machen ist es mir klar!
Danke für deine HIlfe! BG
Paola
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Sprungfunktion erstellen
Re: Sprungfunktion erstellen
Hallo Paola,
Du hast ja über
das Feld, das Dein Zielfeld ist. Für dieses Feld müsste sich jetzt z.B. der Rahmen oder auch die Rahmenfarbe verändern lassen. Du könntest also mit dem Sprung so etwas wie
eingeben. Dann blinkt das Ganze ein bisschen hin und her. Zum Schluss solltest Du natürlich auf Deine Farbe zurückstellen, die der Rand hat. Kann aber auch sein, dass das bei einem Rahmen, in dem der Cursor steht, durch die blaue Markierung überlagert wird.
Den Rahmen könntest Du natürlich auch von 3D auf flach und ohne Rahmen umstellen. Ich weiß aber so auswendig nicht, von welchem Typ die Variablen dafür sind. Könnte ja einfach 0, 1 und 2 sein ...
Gruß
Robert
Du hast ja über
Code: Alles auswählen
oForm.getByName(oField.Tag)
Code: Alles auswählen
oFieldNew=oForm.getByName(oField.Tag)
FOR i = 1 TO 4
oFieldNew.BorderColor = RGB (255,0,0)
wait 300
oFieldNew.BorderColor = RGB (0,225,0)
wait 300
NEXT i
oFieldNew.BorderColor = RGB (200,200,200)
Den Rahmen könntest Du natürlich auch von 3D auf flach und ohne Rahmen umstellen. Ich weiß aber so auswendig nicht, von welchem Typ die Variablen dafür sind. Könnte ja einfach 0, 1 und 2 sein ...
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.