Hallo,
wie kann ich einzelne oder über eine Abfrage Etiketten oder Adressen auf einem bestimmten vorgegebenen Drucker drucken und das ganze mittels Makro starten.
Gruß
Mario
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ettikettendruck
Re: Ettikettendruck
Hallo Mario,
zuerst solltest Du für den Etikettendruck ein entsprechendes Dokument erstellen, das die Etiketten aufnehmen muss. Die einfachste Variante, wenn Du schon einmal eine Base-Datei hast, ist die über den ReportBuilder. Also einen Bericht erstellen mit lauter Textfeldern, die möglichst genau die Größe der Etiketten (eventuell etwas kleiner, da Rand bleiben sollte) abbilden.
Jetzt musst Du eine Abfrage erstellen, die es Dir ermöglichst, die Anzahl der Etiketten nebeneinander auf einem Blatt darzustellen. Wenn Du 3 Etiketten nebeneinander liegen hast, muss in einer ersten Abfrage der Datenbestand von 1 bis 3 durchnummeriert werden. In der zweiten Abfrage kannst Du dann in der ersten Spalte alle Werte auslesen, die die Nummer 1 haben, in der 2. Spalte alle mit der Nummer 2 usw. Ein Beispiel zu diesem Vorgehen befindet sich in der Hauptbeispieldatenbank zum Handbuch - für Etiketten, die auf Bücher geklebt werden sollen - zusammen mit einem Barcode.
Jetzt kannst Du natürlich die Ausgabe der Etiketten entsprechend über eine Abfrage steuern (wie viele, welche Etiketten usw.). Du kannst auch Dummies mit leeren Feldern einbauen, wenn z.B. bestimmte Positionen ausgelassen werden - nur sollte das nie bei Laserdruckern gemacht werden, da die Trägerschicht der Etiketten nur dann lasertauglich ist, wenn auch Etiketten drauf sind. Ich habe schon einmal so einen Drucker nur noch wegschmeißen können, den andere zum "sparsamen" Druck einzelner Etiketten benutzt haben. Da taugt dann ein separater Etikettendrucker mehr, bei dem die Etiketten auf einer Rolle untergebracht sind.
Gruß
Robert
zuerst solltest Du für den Etikettendruck ein entsprechendes Dokument erstellen, das die Etiketten aufnehmen muss. Die einfachste Variante, wenn Du schon einmal eine Base-Datei hast, ist die über den ReportBuilder. Also einen Bericht erstellen mit lauter Textfeldern, die möglichst genau die Größe der Etiketten (eventuell etwas kleiner, da Rand bleiben sollte) abbilden.
Jetzt musst Du eine Abfrage erstellen, die es Dir ermöglichst, die Anzahl der Etiketten nebeneinander auf einem Blatt darzustellen. Wenn Du 3 Etiketten nebeneinander liegen hast, muss in einer ersten Abfrage der Datenbestand von 1 bis 3 durchnummeriert werden. In der zweiten Abfrage kannst Du dann in der ersten Spalte alle Werte auslesen, die die Nummer 1 haben, in der 2. Spalte alle mit der Nummer 2 usw. Ein Beispiel zu diesem Vorgehen befindet sich in der Hauptbeispieldatenbank zum Handbuch - für Etiketten, die auf Bücher geklebt werden sollen - zusammen mit einem Barcode.
Jetzt kannst Du natürlich die Ausgabe der Etiketten entsprechend über eine Abfrage steuern (wie viele, welche Etiketten usw.). Du kannst auch Dummies mit leeren Feldern einbauen, wenn z.B. bestimmte Positionen ausgelassen werden - nur sollte das nie bei Laserdruckern gemacht werden, da die Trägerschicht der Etiketten nur dann lasertauglich ist, wenn auch Etiketten drauf sind. Ich habe schon einmal so einen Drucker nur noch wegschmeißen können, den andere zum "sparsamen" Druck einzelner Etiketten benutzt haben. Da taugt dann ein separater Etikettendrucker mehr, bei dem die Etiketten auf einer Rolle untergebracht sind.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.