🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bild als Popup / Dropdownmenü / zweiter Reiter

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
FigureOfMerit
Beiträge: 7
Registriert: Di 24. Apr 2018, 09:50

Re: Bild als Popup / Dropdownmenü / zweiter Reiter

Beitrag von FigureOfMerit » Mi 8. Aug 2018, 10:03

Wenn der Button im Unterformular liegt, wie bekomme ich diesen denn dann im Hauptformular klickbar?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Bild als Popup / Dropdownmenü / zweiter Reiter

Beitrag von RobertG » Mi 8. Aug 2018, 10:36

Hallo FigureOfMerit,

das ist ein Grundproblem der sprachlichen Regelung:
  • In Base gibt es den Formularcontainer (neben den Tabellen, Abfragen und Berichten).
  • Darin aufrufbar sind Formulardokumente. Die heißen blöderweise "Formulare".
  • Erstellst Du so ein Formulardokument, so erhältst Du eine Oberfläche, die wiederum Formulare beinhaltet - heißen wieder "Formulare".
Standardmäßig ist für viele Nutzer in einem Formulardokumente auch nur ein Formular verfügbar. Sobald aber Tabellen miteinander verbunden werden gibt es schon bei der Erstellung durch den Assistenten in einem Formulardokument plötzlich noch ein "Unterformular".
Du siehst den aufgerufenen Formularen nicht sofort an, welche Elemente in einem "Hauptformular", einem "Unterformular", einem "UnterUnterformular" einem "Nebenformular" usw. liegen.
Deswegen: Ein Button kann natürlich in irgendeinem dieser Formulare liegen, und für das Unsichtbarmachen geht das am besten, wenn es das gleiche Formular ist wie das, in dem sich das Tabellenkontrollfeld befindet.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten