❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Daten aus HTML Datei in eine Base DB importieren
Daten aus HTML Datei in eine Base DB importieren
Hallo zusammen,
eins vorweg, ich bin absoluter Neuling in Base und im Moment dementsprechend hilflos.
Ich habe eine sehr umfangreiche HTML Tabelle (ca. 40MB) mit Artikeldaten und Preisen. Um diese auswerten und mit Abfragen versehen zu können, würde ich die Daten gerne in eine Base Datenbank importieren. Der Aufbau der HTML Datei ist so gestaltet, dass man den Inhalt Seitenweise drucken kann, heißt auf jeder DIN A4 Seite stehen wieder die Spaltenüberschriften (nur als Info).
Gibt es eine Möglichkeit die Daten in eine leere Datenbank zu importieren? Vielen Dank im voraus
AltF4
eins vorweg, ich bin absoluter Neuling in Base und im Moment dementsprechend hilflos.
Ich habe eine sehr umfangreiche HTML Tabelle (ca. 40MB) mit Artikeldaten und Preisen. Um diese auswerten und mit Abfragen versehen zu können, würde ich die Daten gerne in eine Base Datenbank importieren. Der Aufbau der HTML Datei ist so gestaltet, dass man den Inhalt Seitenweise drucken kann, heißt auf jeder DIN A4 Seite stehen wieder die Spaltenüberschriften (nur als Info).
Gibt es eine Möglichkeit die Daten in eine leere Datenbank zu importieren? Vielen Dank im voraus
AltF4
Re: Daten aus HTML Datei in eine Base DB importieren
Moin,
klar kann man die Daten so umformatieren, dass man sie einlesen kann.
Einmal? Regelmäßig?
Einmal ist einfach, regemäßig schwierig.
Wenn du Beispieldaten hochladen würdest könnte man die konkret helfen.
Gruß R
klar kann man die Daten so umformatieren, dass man sie einlesen kann.
Einmal? Regelmäßig?
Einmal ist einfach, regemäßig schwierig.
Wenn du Beispieldaten hochladen würdest könnte man die konkret helfen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Daten aus HTML Datei in eine Base DB importieren
Hi,
für den Anfang wäre es eine einmalige Sache. Ich habe die ersten beiden Seiten mal in eine Test Datei kopiert und angehängt. Ich musste sie leider zippen, da der Anhang als htm Datei nicht akzeptiert wurde. Schon mal vielen Dank im voraus
AltF4
für den Anfang wäre es eine einmalige Sache. Ich habe die ersten beiden Seiten mal in eine Test Datei kopiert und angehängt. Ich musste sie leider zippen, da der Anhang als htm Datei nicht akzeptiert wurde. Schon mal vielen Dank im voraus
AltF4
- Dateianhänge
-
- Test.zip
- (4.7 KiB) 143-mal heruntergeladen
Re: Daten aus HTML Datei in eine Base DB importieren
Moin,
geht natürlich, ist aber aufwändig, Handarbeit erforderlich.
Einfacher wäre es, du hättest die Daten nicht als .html sondern in einer .csv-Datei.
Beispiel anbei.
Gruß R
geht natürlich, ist aber aufwändig, Handarbeit erforderlich.
Einfacher wäre es, du hättest die Daten nicht als .html sondern in einer .csv-Datei.
Beispiel anbei.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Lagerdaten.zip
- nur entpacken
- (10.94 KiB) 136-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Daten aus HTML Datei in eine Base DB importieren
Hallo AltF4,
ich habe mir die Datei einmal angesehen. Durch den Seitenaufbau wird der Import zu einem Problem. Ich musste die Datei erst einmal in LO-Writer einlesen, damit ich die Kopfzeilen jeder Seite löschen konnte, und anschließend die Daten einmal testweise nach Calc transportieren. Bei 40MB müssen das ja jede Menge Seiten sein - da hört dann die Möglichkeit des händischen Kopierens auf jeden Fall auf.
Du brauchst die Daten in einer anderen Struktur.
Die Daten liegen doch sowieso in irgendeiner Datenbank. Kommst Du da nicht direkt ran?
Alternative 1: Lassen sich die Daten irgendwie als *.csv-Datei exportieren?
Alternative 2: Lässt sich der seitenweise Aufbau ausschalten?
Gruß
Robert
ich habe mir die Datei einmal angesehen. Durch den Seitenaufbau wird der Import zu einem Problem. Ich musste die Datei erst einmal in LO-Writer einlesen, damit ich die Kopfzeilen jeder Seite löschen konnte, und anschließend die Daten einmal testweise nach Calc transportieren. Bei 40MB müssen das ja jede Menge Seiten sein - da hört dann die Möglichkeit des händischen Kopierens auf jeden Fall auf.
Du brauchst die Daten in einer anderen Struktur.
Die Daten liegen doch sowieso in irgendeiner Datenbank. Kommst Du da nicht direkt ran?
Alternative 1: Lassen sich die Daten irgendwie als *.csv-Datei exportieren?
Alternative 2: Lässt sich der seitenweise Aufbau ausschalten?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Daten aus HTML Datei in eine Base DB importieren
Die Daten liegen in der Datenbank unseres ERP Systems. Der Anbieter des Systems läßt den Export ausschließlich im html Format zu. Das ist genau das Problem mit dem ich zu kämpfen habe. Direkten Zugriff auf die Datenbank Tabellen habe ich nicht und bekomme ich auch nicht.
AltF4
AltF4
Re: Daten aus HTML Datei in eine Base DB importieren
Hallo AltF4,
ich habe dir gestern eine PN (Private Nachricht) geschickt, die du noch nich gelesen hast.
Gruß R
ich habe dir gestern eine PN (Private Nachricht) geschickt, die du noch nich gelesen hast.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.