❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Start Datenbankobjekt

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
up75
Beiträge: 1
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 11:44

Start Datenbankobjekt

Beitrag von up75 » Mo 3. Dez 2018, 12:00

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, das Startdatenbankobjekt auf Dateibasis zu definieren?

Erwünscht wäre die Tabellenübersicht, geliefert wird die Formularübersicht, auch nach ein Auswahl/Speichern, ist beim nächsten Öffnen wieder die Formularübersicht aktiv.

Ich möchte also keine generelle Voreinstellung, sondern eine Handhabung je nach Datei.

System: Linux Mint / LO 6.06

Dank an alle Wissenden im Voraus…

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Start Datenbankobjekt

Beitrag von F3K Total » Mi 5. Dez 2018, 19:15

Moin,
habe geforscht, eines der vier Makros, Start_Tables, Start_Queries, Start_Forms, oder Start_Reports, unter Extras/Anpassen/Reiter Ereignisse an das Ereignis Dokument öffnen gehängt, ruft das Makro Start_DBObject mit dem jeweils notwendigen Parameter auf und springt dann in den gewünschten Bereich.

Code: Alles auswählen

Sub Start_Tables
    Start_DBObject(0)
end Sub

Sub Start_Queries
    Start_DBObject(1)
end Sub

Sub Start_Forms
    Start_DBObject(2)
end Sub

Sub Start_Reports
    Start_DBObject(3)
end Sub

Sub Start_DBObject(nIndex)
    oController = thisdatabasedocument.CurrentController
    oACC = oController.ComponentWindow
    oACCChild = oACC.AccessibleContext.getAccessibleChild(1).AccessibleContext.getAccessibleChild(0).AccessibleContext.getAccessibleChild(2).AccessibleContext
    oACCICC = oACC.AccessibleContext.getAccessibleChild(1).AccessibleContext.getAccessibleChild(0).AccessibleContext._
    getAccessibleChild(3).AccessibleContext.getAccessibleChild(0)
    oACCICC.getAccessibleChild(nIndex).doAccessibleAction(0)
End Sub
Viel Erfolg und Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten