🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice Base Datenbank mehrere Einstellungen ausgegraut - Berechtigungsproblem?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Mara
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:21

LibreOffice Base Datenbank mehrere Einstellungen ausgegraut - Berechtigungsproblem?

Beitrag von Mara » Mi 29. Jul 2020, 13:06

Hallo,

ich bin eine Anfängerin in der Arbeit mit der LibreOffice Base (Version 6.4.5.2, x64, Windows 8.1 Pro, JRE 1.8.0_261 für 64-bit) und suche hier nach der Hilfe zu meinem Problem.

In meiner neu angelegten Datenbank sind mehrere Menuoptionen (bspw., Datenbankeigenschaften, Verbindungsart, Erweiterte Einstellungen, Bericht-Assistent, in SQL-Ansicht bearbeiten u v.m.) ausgegraut und diese lassen sich nicht umzustellen.
Makro aufzeichen - Einstellung ist auch darunter (ausgegraut), obwohl ich die
1) die Sicherheitsstufe bei der Datenbank auf mittel umgestellt habe, zumindest visuell. :) Allerdings steht in LO-Konfigurationssdatei main.xcd nach wie vor die Sicherheitsstufe 2 ("hoch"), und und dies lässt sich nicht umstellen. Es ist so, dass man im Editor zwar den Wert auf "3" (Sicherheitssufe "mittel") manuell ändern kann, aber dann kann die Konfig-Datei (auch mit Admin-Rechten) nicht gespeichert werden.
2) bei Optionen / Erweitert habe ich experimentelle Funktionen aktiviert und Makroaufzeichnung ermöglicht.

Da ich vermutete, das Ganze hängt mit Berechtigungen zusammen, habe ich die Datenbank als Administrator geöffnet. Leider hat es das Problem nicht gelöst.

Bei der Datenbankdatei sind für den Admin und für mich als User Vollzugriff voreingestellt.

Bei der Datenbank habe ich folgende Parameter eingetragen:
-Dmyprop=C:\\Program Files\\Java
-Xdebug
-Xrunjdwp:transport=dt_socket,server=y,address=8000

Zu dem Problem habe ich schon sehr viel recherchiert und fand leider keinerlei relevante Beträge hierzu
Hatte bisher keiner das Problem? :?:
Oder ist die Lösung zu einfach, nun man kommt nicht dazu :?

Grüße

Mara

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: LibreOffice Base Datenbank mehrere Einstellungen ausgegraut - Berechtigungsproblem?

Beitrag von RobertG » Mi 29. Jul 2020, 14:28

Hallo Mara,

wo liegt denn die Datenbankdatei? Wenn alles mögliche bei Dir ausgegraut ist, dann sieht das so aus, als ob die *.odb-Datei schreibgeschützt ist.

Wo hast Du denn irgendwelche Parameter wozu eingetragen? Du möchtest anscheinend auf eine externe Datenbank zugreifen. Nur welche das bei den Parametern sein soll kann ich nicht sagen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Mara
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:21

Re: LibreOffice Base Datenbank mehrere Einstellungen ausgegraut - Berechtigungsproblem?

Beitrag von Mara » Do 30. Jul 2020, 08:02

Hallo Robert,

vielen Dank für die Antwort.

Es kann sehr gut sein, dass die Datenbank schreibgeschützt ist. Hierbei ist aber möglich, Tabellen und Beziehungen anlegen, Datensätze hinzufügen und löschen, neue Programmiermodule anlegen und bearbeiten.

Die Datei liegt in einem Ordner auf dem Desktop (Laufwerk C:\). Zwischendurch habe ich ausprobiert, diese in verschiedenen Orten zu Laden. Bspw., als Admin, oder auf dem Laufwerk C:\, aber nicht auf dem Desktop.

Die beschriebenen Parameter habe ich unter Optionen/ LibreOffice/ Erweitert/ Parameter eingetragen.
https://help.libreoffice.org/3.3/Common ... ameters/de
(Zitat):
"Damit der Systemparameter "myprop" beispielsweise auf einen Ordner zeigt, geben Sie den folgenden Parameter ein:
-Dmyprop=c:\Programme\java
Zum Aktivieren von Debugging-Funktionen in JRE müssen Sie die folgenden Parameter eingeben:
-Xdebug
-Xrunjdwp:transport=dt_socket,server=y,address=8000"


Durch den ersten Parameter, hätte ich gedacht, wird der Datenbank die aktuelle JRE zugewiesen :?: Den Parameter habe ich im Nachhinein hinzugefügt, da ich dachte, dass mein Problem an fehlender Konfiguration liegen könne.

Die weiteren Parameter habe ich hinzugefügt, um Debugging zu können.
Nein, auf eine externe Datenbank wollte ich vorerst nicht zugreifen. Als erste die eigene DB zum Laufen zu bringen :)

Hättest du welche Ideen dazu?

Viele Grüße

Mara

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: LibreOffice Base Datenbank mehrere Einstellungen ausgegraut - Berechtigungsproblem?

Beitrag von RobertG » Do 30. Jul 2020, 11:29

Hallo Mara,

wie viel hast Du schon mit LibreOffice gearbeitet?
Könntest Du gegebenenfalls das Benutzerverzeichnis zurücksetzen um die verschiedenen Parameter und eventuelle andere Einstellungen los zu werden? Du musst bei der Datenbank nichts an zusätzlichen Einstellungen zum Starten haben.
Wenn Du Tabellen anlegen kannst in der internen HSQLDB-Datenbank, dann ist die Datenbankdatei nicht schreibgeschützt.

Folgende Menüoptionen stehen natürlich bei der internen Datenbank gar nicht erst zur Verfügung:
Bearbeiten → Datenbank → Eigenschaften
Bearbeiten → Datenbank → Verbindungsart
weil natürlich diese Parameter von der internen Datenbank vorgegeben und fest einprogrammiert sind.

Genau genommen steht unter "Bearbeiten" nichts zur Verfügung, solange Du nicht bereits ein Objekt markiert hast. Abfragen erstellst Du, indem Du links in dem Feld "Datenbank" "Abfragen" auswählst und dann z.B. auf "Abfrage in der Entwurfsansicht" gehst.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Mara
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:21

Re: LibreOffice Base Datenbank mehrere Einstellungen ausgegraut - Berechtigungsproblem?

Beitrag von Mara » Fr 31. Jul 2020, 00:21

Hallo Robert,

vielen Dank für die Antwort.
Mit LO Base zu arbeiten fing ich an vor ca. zwei Monaten.
Ich habe damit eine DB-Struktur angelegt und einige Daten eingetragen. Einige nützlichen Optionen konnte ich zwar nicht nutzen (bspw., Zoom), aber es ging. Nun habe ich aber gebraucht ein Makro aufzuzeichnen und seitdem bin ich an dem Problem dran.

So, jetzt habe ich alle Einstellungen zurückgesetzt und eine neue Datenbank mit der eingebetteten HSQLDB-Datenbank erstellt. In der neuen DB kam ich an die erweiterten Datenbank-Eigenschaften, alllerdings waren andere Optionen genauso wie bei meiner Arbeits-DB ausgegraut. Genauso konnte man kein Makro aufzeichen.
Dann kam eine Meldung seitens von LO, ich solle jetzt zu eingebetteter Firebird-Datenbank wechseln.
Anmerkung: Nachdem ich es gemacht habe, konnte ich nicht mehr an die erweiterten DB-Einstellungen ran. Schlimm ist das aber nicht.

[i]Genau genommen steht unter "Bearbeiten" nichts zur Verfügung, solange Du nicht bereits ein Objekt markiert hast. Abfragen erstellst Du, indem Du links in dem Feld "Datenbank" "Abfragen" auswählst und dann z.B. auf "Abfrage in der Entwurfsansicht" gehst.[/i] ---> stimmt, es ist doch easy ;)

Mit Makro aufzeichen ist es auch so. Aus einem Formular heraus kann ein Makro aufgezeichnet werden, in dem Hauptansicht ausgegraut. Gelöst! :D

Viele Grüße
Mara


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten