🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

BASE - Formular erstellen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Klaus-Uwe
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 17:26

BASE - Formular erstellen

Beitrag von Klaus-Uwe » Di 8. Nov 2011, 10:44

Hallo Zusammen!
Nachdem ich mich ausreichend mit MS Access herumgeärgert habe,
bin ich auf Libreoffice BASE gegangen.

Abgesehen davon, dass ich die Felder nicht wie gewohnt einfach auf `erhaben´
ändern und auch sonst so einige Formartierungen sehr viel umständlicher, als bei
MS ACCESS , durchzuführen waren, traf mich hierbei allerdings fast der Schlag:
Ich habe eine umfangreiche Tabelle im Entwurfsmodus erstellt. (Wie ich in dieser
die Reihenfolge änern kann, habe ich noch nicht herausgefunden.)

Aus dieser Tabelle habe ich mit Unterstützung des Assistenten ein Formular erstellt.
Hier habe ich die Felder nach meinen Bedürfnissen organisiert (zwischendurch immer
wieder gespeichert!) und auch die Aktivierungsreihenfolge optimiert. Wenn ich das
Formular nach der Speicherung und Schließung erneut im Entwurfsmodus wieder auf-
gerufen habe, war es wie geplant!

Dann habe ich mir allerdings erlaubt, das Formular einmal normal zu öffnen!
Das darf man anscheinend nicht!
Fast die Hälfte der Felder versammelte sich links ober unter dem Anker und war dadurch
natürlich absolut nicht zu gebrauchen!


Nachem ich sie in der Entwurfsansicht wieder auseinander`gefiesel´, neu organisiert und
erneut gespeichert habe (Zeitaufwand ca. 1 Stunde!), sah alles wieder recht gut aus.

Aus der Entwurfsansicht in die `öffnen´-Ansicht gewechselt, sah immernoch alles gut aus!

Noch mal alles gespeichert und dann normal in Formular öffnen gestartet, war wieder die
Hälfte der Felder oben links unter dem Anker versammelt!


Das kann ja nicht normal sein!
Was mache ich für einen Fehler?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich imn Voraus.
Liebe Grüße von
Klaus-Uwe

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: BASE - Formular erstellen

Beitrag von gogo » Di 8. Nov 2011, 12:45

DB mal verfügbar machen - persönliche Daten vorher rauskillen!

Reihenfolge der Felder lässt sich meines Wissens nach in der HSQLDB nicht verändern.

Ich hatte ein ähnliches Verhalten bei einer Datenbank die ein Frontend für eine MySQL-DB ist. Formular im Bearbeitungsmodus gespeichert NACHDEM der MySQL-Server sich abgeschaltet hatte - alle Kontrollelemente verrutscht...
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Klaus-Uwe
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 17:26

Re: BASE - Formular erstellen

Beitrag von Klaus-Uwe » Di 8. Nov 2011, 15:19

Hallo @gogo,
danke für Deine Meldung.
Die DB würde ich gerne beifügen, aber das Forum
lässt weder *.odb, noch *.txt, oder *.dat zu.
Wie kann ich sie hochladen?

Es wäre schön, wenn Du mir helfen könntest.
Allerdings dürfte das nicht einfach sein, da
ich im Bereich der Datenbankprogrammierung,
außer Makros und Abfragen (Access) keine Ahnung
habe.

Grüße von
Klaus-Uwe

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: BASE - Formular erstellen

Beitrag von gogo » Di 8. Nov 2011, 15:28

in zip umbenennen ... oder ohne Endung hochladen
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Klaus-Uwe
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 17:26

Re: BASE - Formular erstellen

Beitrag von Klaus-Uwe » Mi 9. Nov 2011, 15:28

Hallo @gogo,
auch ohne Dateibezeichnung wollte das Forum sie nicht hochladen.
Nur mit zip gings dann.

Danke Dir im Voraus.
Dateianhänge
BUERGER-BHKW-Datenbank.zip
(32.51 KiB) 415-mal heruntergeladen

discipuli
Beiträge: 80
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 15:42

Re: BASE - Formular erstellen

Beitrag von discipuli » Do 1. Dez 2011, 10:15

Mal ein Rat,
nimm MS-SQLServer-Compact.
Den gbit es kostenlos und läuft prima
MfG
Discipuli

Klaus-Uwe
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 17:26

Re: BASE - Formular erstellen

Beitrag von Klaus-Uwe » Do 1. Dez 2011, 11:41

Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe!
Allerdings musste ich fetsstellen, dass die meisten der von mir
benötigten Programme nicht unter Linux laufen :evil:
Deshalb war ich gezwungen, doch wieder auf Windows umzusteigen.
Danke für alles!!

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: BASE - Formular erstellen

Beitrag von gogo » Do 1. Dez 2011, 16:24

LO läuft auch unter Windows ;)

Das Beispielformular in Deiner DB hat mir übrigens Rätsel aufegegben, da sich nicht nur die KEs verschoben haben, nein, eines hat sogar die Farbe gewechselt. Falls Du's nochmal versuchst: KE versuchen auf einer Seite unterzubringen, das Verschieben könnte ein Versuch von LO sein, die KEs auf einer "Seite" darzustellen. auf alle Fälle ein Bug
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

sergej
Beiträge: 4
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 09:02
Wohnort: Berlin

Re: BASE - Formular erstellen

Beitrag von sergej » Sa 3. Dez 2011, 17:58

Du hast glaube ich einig grundsätzliche Fehler bei der Erstellung gemacht . alle kann ich nicht beantworten aber hier erste hilfe:
klicke rechts auf dein Formular...bearbeite.... das feld das du ändern möchtest mit rechts anklicken....Position und Größe..
In diesem menü kannst du alle Eigenschaften für dein Feld festlegen. eventuell musst du auch .... Verankerung an der Seite.. usw ändern . beachte aber das Veränderungen nur für das jeweils markierte Feld gelten mehrere Felder markieren durch aufziehen mit der maus. Libre reagiert dabei etwas träge, also öfter probieren...
ausserdem beachte bitte das ein Formular auf "Grudlage" aus Writer erstellt wird . Deshalb als Textdokument mit vielen von dessen Eigenschaften und Funktionen behandelt werden kann...
hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt....
eine tabelle ist lediglich der "behälter" für Daten, wo und an welcher stelle sie stehen ist egal. deshalb werden neue Felder immer am Ende angehängt. Das Formular sollte aus einer "Abfrage" erstellt werden. Erst in dieser Abfrage findet eine sotierung , auswahl usw statt..


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten