Ich versuche gerade, ein digitales Klassenbuch mit Base zu erstellen. Dabei sollen wöchentliche Einträge mit Lehrplänen verknüpft werden. Die sollten kaskadenförmig angelegt werden. Aber soviel ich mit den Beziehungen rumexperimentiere, ich kriege es nicht hin, zumal man ja lediglich 1 Unterformular erstellen kann.
Hat jemand von euch sich schon einmal mit diesem Thema beschäftigt?
Gruß Rai57
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Klassenbuch mit LibreOffice Base
Re: Klassenbuch mit LibreOffice Base
Moin
Da bist du aber gewaltig auf dem Holzweg, du kannst hunderte Unterformulare, Unter-Unterformulare ... usw. erstellen. Nutze dazu den Formularnavigator: Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Klassenbuch mit LibreOffice Base
... und lediglich der Assistent endet nach dem ersten Unterformular. Schau Dir dazu einfach im Handbuch das Kapitel "Formulare" an. Das ist dann etwas mehr Handarbeit, geht aber natürlich auch.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Klassenbuch mit LibreOffice Base
Danke, das ist natürlich etwas anderes. Werde mir das Kapitel mal zu Gemüte führen. Leider ist die Beispieldatei nun ganz anderer Natur als mein Problem, aber da werde ich einfach etwas mehr Zeit investieren müssen. Wundert mich eigentlich, dass bisher noch keiner so etwas versucht hat.
Gruß Rai.
Gruß Rai.
Re: Klassenbuch mit LibreOffice Base
Hallo Rai,
dass so etwas wie ein Klassenbuch noch nicht in Base erstellt worden ist liegt wohl an verschiedenen Dingen: Base ist in erster Linie eine Komplettlösung Datenbank/Benutzeroberfläche für eine Person. Und jetzt stelle ich mir gerade vor, wie das dann mit einem Klassenbuch überein zu bringen ist, in das doch verschiedene Leute eintragen sollen.
Dann ist noch das weitere Problem: Daten aus der Schule haben aus Datenschutzgründen zu Hause (eigentlich) nichts zu suchen. Als der Shutdown mit Corona kam waren aber plötzlich alle darauf angewiesen, dass die KollegInnen genau das ignoriert haben und von allen möglichen SchülerInnen und Erziehungsberechtigten Mailadressen vorrätig hatten.
Ein digitales Klassenbuch müsste also auf dem Schulserver und einer Mehrbenutzerdatenbank laufen, die von außen nicht erreichbar ist. Die Einträge könnten dann (auch über Base) in so eine Datenbank erfolgen.
Gruß
Robert
dass so etwas wie ein Klassenbuch noch nicht in Base erstellt worden ist liegt wohl an verschiedenen Dingen: Base ist in erster Linie eine Komplettlösung Datenbank/Benutzeroberfläche für eine Person. Und jetzt stelle ich mir gerade vor, wie das dann mit einem Klassenbuch überein zu bringen ist, in das doch verschiedene Leute eintragen sollen.
Dann ist noch das weitere Problem: Daten aus der Schule haben aus Datenschutzgründen zu Hause (eigentlich) nichts zu suchen. Als der Shutdown mit Corona kam waren aber plötzlich alle darauf angewiesen, dass die KollegInnen genau das ignoriert haben und von allen möglichen SchülerInnen und Erziehungsberechtigten Mailadressen vorrätig hatten.
Ein digitales Klassenbuch müsste also auf dem Schulserver und einer Mehrbenutzerdatenbank laufen, die von außen nicht erreichbar ist. Die Einträge könnten dann (auch über Base) in so eine Datenbank erfolgen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.