Hallo und Guten Tag.
Ich bin neu hier, habe mich angemeldet weil ich hoffe hier Antwort(en) auf meine Frage(n) zu bekommen. Ich habe eine Sammlung einiger hundert Kochrezepte als pdf files. Jedes Blatt beinhaltet ca. 5 - 7 Rezepte.
Was ich nun gerne möchte ist eine Datenbank, in der ich mit einer Stichwortsuche (Fleisch, vegetarisch, Gemüse, Suppen, Desserts, einzelne Zutaten et c.) das entsprechende file (innerhalb Base) aufrufen kann. Ist das realisierbar? Und kann mir jemand ein Tutorial dazu empfehlen? Ich suche schon seit einiger Zeit im Internet und in Büchern, bin aber bisher nicht fündig geworden. Vielen Dank schon jetzt für jede Hilfe!
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Anfängerfrage
Re: Anfängerfrage
Hallo Bender,
die Verbindung zu der externen *.pdf-Datei wird über ein grafisches Kontrollfeld hergestellt. Mit eingen kleinen Makros kannst Du auch den entsprechenden Inhalt des Kontrollfeldes aus einem Base-Formular aufrufen.
Dann musst Du natürlich noch die zusätzlichen Informationen, nach denen Du filtern möchtest, in die entsprechende Tabelle einfügen.
Das ist alles machbar.
Schau Dir einmal die Beispieldatenbanken eran, die neben dem Handbuch auf der LibreOffice-Seite verfügbar sind. Da ist ein Kapitel "Dateien einbinden" drin.
... und wenn Du mit Datenbanken noch gar nichts zu tun hattest: Handbuch Base, dort in der aktuellen Version ab S. 27: "Eine einfache Datenbank - Testbeispiel im Detail". Allerdings gibt es auch noch die Möglichkeit, über Assistenten schnell eine Datenbank zu erstellen. Nur wirst Du da mit Deinem Anspruch (*.pdf-Datei einbinden und aufrufen, Suchfunktion) nicht fündig.
Gruß
Robert
die Verbindung zu der externen *.pdf-Datei wird über ein grafisches Kontrollfeld hergestellt. Mit eingen kleinen Makros kannst Du auch den entsprechenden Inhalt des Kontrollfeldes aus einem Base-Formular aufrufen.
Dann musst Du natürlich noch die zusätzlichen Informationen, nach denen Du filtern möchtest, in die entsprechende Tabelle einfügen.
Das ist alles machbar.
Schau Dir einmal die Beispieldatenbanken eran, die neben dem Handbuch auf der LibreOffice-Seite verfügbar sind. Da ist ein Kapitel "Dateien einbinden" drin.
... und wenn Du mit Datenbanken noch gar nichts zu tun hattest: Handbuch Base, dort in der aktuellen Version ab S. 27: "Eine einfache Datenbank - Testbeispiel im Detail". Allerdings gibt es auch noch die Möglichkeit, über Assistenten schnell eine Datenbank zu erstellen. Nur wirst Du da mit Deinem Anspruch (*.pdf-Datei einbinden und aufrufen, Suchfunktion) nicht fündig.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Anfängerfrage
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine Antwort und die Hilfe. Ich werde Deine Tipps ausprobieren und melde mich wieder wenn's (hoffentlich) geklappt hat!
Gruß,
Bender
vielen Dank für Deine Antwort und die Hilfe. Ich werde Deine Tipps ausprobieren und melde mich wieder wenn's (hoffentlich) geklappt hat!
Gruß,
Bender
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.