🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Moin.
Nach Neuinstallation meines Rechners habe ich nun (Ubuntu) LO 7.0.3.1. Jetzt kriege ich meine alte DB nicht mehr geöffnet. Welchen Treiber brauche ich? Ist nur eine kleine DB, die ich mit der internen HSQLDB erstellt habe.
Fehlermeldung im Anhang.
MfG Suwo1
Nach Neuinstallation meines Rechners habe ich nun (Ubuntu) LO 7.0.3.1. Jetzt kriege ich meine alte DB nicht mehr geöffnet. Welchen Treiber brauche ich? Ist nur eine kleine DB, die ich mit der internen HSQLDB erstellt habe.
Fehlermeldung im Anhang.
MfG Suwo1
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto von 2020-12-04 16-41-40.png (115.68 KiB) 3584 mal betrachtet
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Hallo Suwo1,
das sieht so aus, als ob Du nicht alle notwendigen Pakete für Base installiert hast. Leider einer Krankheit aller Ubuntu-basierten Systeme: Die Originalpakete machen bei der Standardinstallation einen Bogen um Base und versuchen es mit einem Minimum an Installation. Schau einmal nach, was Dir Dein Paketmanagement-Programm noch alles zu LibreOffice anbietet.
Gruß
Robert
das sieht so aus, als ob Du nicht alle notwendigen Pakete für Base installiert hast. Leider einer Krankheit aller Ubuntu-basierten Systeme: Die Originalpakete machen bei der Standardinstallation einen Bogen um Base und versuchen es mit einem Minimum an Installation. Schau einmal nach, was Dir Dein Paketmanagement-Programm noch alles zu LibreOffice anbietet.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Nachdem auf dem Bild die Base-GUI zu sehen ist, ist Base vermutlich installiert
.
Ich würde aufgrund der Fehlermeldung eher sagen: Datenbank unter Extras/Optionen/LibreOffice Base/Datenbanken registrieren! (Nach einer Neuinstallation des Rechners ist dem Benutzerprofil ja nicht klar, was man früher mal brauchte)
Dass Base in den meisten Grundeinstellungen nicht vorinstalliert ist, finde ich auch nervig.

Ich würde aufgrund der Fehlermeldung eher sagen: Datenbank unter Extras/Optionen/LibreOffice Base/Datenbanken registrieren! (Nach einer Neuinstallation des Rechners ist dem Benutzerprofil ja nicht klar, was man früher mal brauchte)
Dass Base in den meisten Grundeinstellungen nicht vorinstalliert ist, finde ich auch nervig.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Hallo gogo,
natürlich ist Base installiert. Aber der Treiber ist nicht auffindbar. Vielleicht hat ja Ubuntu wieder eine eigene Suppe gekocht und meint jetzt: Standard ist für uns intern Firebird, nicht HSQLDB. Also nehmen wir alles, was zu HSQLDB gehört, raus. Ist natürlich quatsch, aber die trennen ja auch noch immer den ReportBuilder raus ...
Die Registrierung dürfte es auf keinen Fall sein. Ich registriere Datenbanken grundsätzlich nicht bei der Installation, nur wenn ich sie wirklich zusammen mit dem Writer unbedingt einmal mit registriertem Namen testweise nutzen möchte.
Gruß
Robert
natürlich ist Base installiert. Aber der Treiber ist nicht auffindbar. Vielleicht hat ja Ubuntu wieder eine eigene Suppe gekocht und meint jetzt: Standard ist für uns intern Firebird, nicht HSQLDB. Also nehmen wir alles, was zu HSQLDB gehört, raus. Ist natürlich quatsch, aber die trennen ja auch noch immer den ReportBuilder raus ...
Die Registrierung dürfte es auf keinen Fall sein. Ich registriere Datenbanken grundsätzlich nicht bei der Installation, nur wenn ich sie wirklich zusammen mit dem Writer unbedingt einmal mit registriertem Namen testweise nutzen möchte.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Danke für die Hilfe.
Bin ein Stück weiter. Habe den SDBC Treiber nachinstalliert, jetzt klappt es. Aber der Bericht lässt sich nicht öffnen. Dazu musste man doch den Reportbuilder noch installieren. Oder heißt der jetzt anders. Wenn ich unter synaptik nach reportbuilder suche wird der nicht gefunden.
MfG,
Suwo0
Bin ein Stück weiter. Habe den SDBC Treiber nachinstalliert, jetzt klappt es. Aber der Bericht lässt sich nicht öffnen. Dazu musste man doch den Reportbuilder noch installieren. Oder heißt der jetzt anders. Wenn ich unter synaptik nach reportbuilder suche wird der nicht gefunden.
MfG,
Suwo0
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
ja - wie schon gesagt ziemlich nervig das dann dazuzuinstallieren - plus Sprachpaket und De-Hilfe ...
Hast recht, der Treiber für die HSQLDB ist in der Fehlermeldung auch extra erwähnt...
... ops - Problem ist auch schon gelöst

g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Mit dem Hinweis auf den Reportbuilder haben wir uns wohl überschnitten. Wie gesagt, den kann ich nicht finden.
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Der Report-Builder kann natürlich in Ubuntu alle möglichen anderen Namen haben. Ich würde das zuerst einmal über libreoffice... versuchen. Bei einer Suche im Netz stoße ich auf https://pkgs.org/download/libreoffice-r ... uilder-bin
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Es klappt wieder. Vielen Dank und schönen zweiten Advent.
Suwo0
PS: Wie kommt man auf die Seite mit den Paketen? Meine Suche mit DuckDuckgo nach Reportbuilder hat mir diese nicht Seite ausgeworfen.
Suwo0
PS: Wie kommt man auf die Seite mit den Paketen? Meine Suche mit DuckDuckgo nach Reportbuilder hat mir diese nicht Seite ausgeworfen.
Re: Kann Datenbank nicht mehr öffnen
Ich habe nach libreoffice reportbuilder und ubuntu gesucht. Hier mit Ecosia.
Zuletzt geändert von RobertG am So 6. Dez 2020, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.