Hallo Leute,
ich versuche mich gerade an einem Umstieg von Access. Meine Tabellen sind auch über MySQL in Base verfügbar, jetzt stolpere ich aber über eine Kleinigkeit in der Bedienung: Unter Access konnte ich, wenn der Cursor in einem Memo-Feld war, mit der Zoom-Funktion (Umschalt+F2) dieses in einem größeren Fenster öffnen.
Geht das auch in Base? Wenn ja, wie? Im www und der Hilfe habe ich nichts gefunden.
Danke im voraus.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Memo-Felder in eigenem (größeren) Fenster anzeigen
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 16:01
Re: Memo-Felder in eigenem (größeren) Fenster anzeigen
So etwas müsstest Du Dir per Makro bauen. Das normale Textfeld gibt das nicht her. Ich würde so etwas in einen Dialog fassen und dann von dort in das Textfeld des Formulars zurück schreiben lassen.
War für mich bisher nie ein Problem, da ich längere Texte nicht in Base-Datenbanken speichere.
War für mich bisher nie ein Problem, da ich längere Texte nicht in Base-Datenbanken speichere.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 16:01
Re: Memo-Felder in eigenem (größeren) Fenster anzeigen
Vielen Dank für deine Info.
Ich hatte gehofft, ohne Makro oder Eingabemaske weiter zu kommen. Da muss ich wohl leider weiter schauen, ob es andere Frontends gibt, mit denen ich einen entsprechenden Zugriff auf SQL-DB erhalte.
Ich hatte gehofft, ohne Makro oder Eingabemaske weiter zu kommen. Da muss ich wohl leider weiter schauen, ob es andere Frontends gibt, mit denen ich einen entsprechenden Zugriff auf SQL-DB erhalte.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.