🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Einstellungsdateien
Re: Einstellungsdateien
Hallo,
das ist ein gemeldeter Fehler für LO 3.4
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37024
Vielleicht möchtest du dem Bugreport dein Kommentar hinzu fügen,
damit er schneller bearbeitet wird.
das ist ein gemeldeter Fehler für LO 3.4
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37024
Vielleicht möchtest du dem Bugreport dein Kommentar hinzu fügen,
damit er schneller bearbeitet wird.
Re: Einstellungsdateien
@Bertold:
Danke für den Hinweis! Werde ich tun.
Danke für den Hinweis! Werde ich tun.
Re: Einstellungsdateien
Ein Makro das zwischen Druck- und Weblayout umschaltet kannst Du mit dem Makrorekorder aufzeichnen. Dieses dann dem Formular "beim Öffnen" zuweisen.
Sollte das nicht funktionieren, so müsste man sich das Ganze mal genau mit xray ansehen - da ich aber die falsche LO Version habe ...
Sollte das nicht funktionieren, so müsste man sich das Ganze mal genau mit xray ansehen - da ich aber die falsche LO Version habe ...
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Einstellungsdateien
... Na dann werde ich mich mal mit Macros beschäftigen. Ich hoffe, es ist nicht allzu kompliziert. Was ist xray?
Re: Einstellungsdateien
versuch' zuerst das mit dem MakroWas ist xray?

im geöffneten Formular:
Extras/Makro/Makro aufzeichnen (es kommt dann eine kleine Symbolleiste mit nur einem Button: "Aufzeichnung beenden")
dann einfach die Ansicht wechslen (Ansicht/Weblayout)
dann Klick auf "Aufzeichnung beenden"
und das Makro mit irgend einem Namen speichern (z.B. unter Meine Makros/Standard/Module1 als Makro: InsWebLayoutWechseln)
dann unter Extras/Anpassen im Index 'Ereignisse' das Ereignis "Dokument öffnen" anklicken, und unter "Zuweisen" mit dem Button "Makro" das Makro InsWebLayoutWechseln auswählen.
Beim nächsten Öffnen des Formulars wird dann das Makro ausgeführt...
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Einstellungsdateien
Danke gogo! Das klingt alles recht einfach und machbar. Einziges Manko: Unter dem Menüpunkt "Makros" gibt es bei mir (LO3.4.4) nur die Menüpunkte "Makro ausführen", "Makros verwalten" und "Dialoge verwalten" - kein Punkt "Makro aufzeichnen", egal in welcher Ansicht. In OOo hingegen sehe ich dieses Untermenü. Vielleicht sollte ich doch noch etwas mit dem Umstieg warten.
Re: Einstellungsdateien
standardmäßig ist es in LO nicht aktiviert, weil die Funktion nicht ausgereift ist.kein Punkt "Makro aufzeichnen"
Aktivieren:
Extras-Optionen-LibreÖffice-Allgemein -> [x] Experimentelle (instabile) Funktionen aktivieren
Re: Einstellungsdateien
Danke! Jetzt geht das Aufzeichnen. Auf Anhieb hat das Makro zum Umschalten der Ansicht allerdings noch nicht geklappt. Fest steht, ich muss dieses Makro im Bearbeitungsmodus erstellen, da ich nur dort zwischen Druck- und Weblayout wechseln kann. Öffne ich das Formular dann im Bearbeitungsmodus wird auch tatsächlich, nach einem kurzen Geflacker, in das Weblayout umgeschaltet. Öffne ich es aber normal (Doppelklick in der Datenbank), wird das Formular nach wie vor im Drucklayout geöffnet. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich das Makro noch einmal explizit in dieser Ansicht dem Ereignis "Dokument öffnen" zuordne. Ich werde mal noch ein bischen experimentieren.
Re: Einstellungsdateien
Also ich helfe mir immer damit, dass ich bevor ich ein Formular öffne, zuerst ein leeres Writer-Dokument erstelle auf web-layout umschalte und ohne zu speichern wieder schließe.
Ein Formular was ich danach öffne ist dann auch im Web-Layout. Allerdings auch alle neu geöffneten Dokumente.
Ein Formular was ich danach öffne ist dann auch im Web-Layout. Allerdings auch alle neu geöffneten Dokumente.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.