🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Werte eines Unterformulars in ein Formular übertragen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Werte eines Unterformulars in ein Formular übertragen

Beitrag von RobertG » Do 7. Feb 2013, 11:18

Hallo Maton,
maton490 hat geschrieben: In den Formularen "Kundenkartei" und "KundenkarteiTest" funktioniert die Übertragung des ausgewählten Datensatzes in das Hauptformular, jedoch nicht in dem Formular "Stammdaten". Ich hätte eigentlich gern rechts eine Liste, in der nur ein Feld ist (zusammengefasst aus Anrede,Vorname,Zuname). Wenn ich dies anklicke, sollten die Daten in das Hauptformular übertragen werden :(
Wenn ich das richtig sehe möchtest Du ein Feld, das am besten alle Suchergebnisse anzeigt. Das soll das Listenfeld sein, dass Du rot markiert hast.
Klicke ich im Moment auf dieses Feld, so passiert doch genau das. Das Listenfeld ist Teil des Hauptformulars und macht es so, wie Du wünscht.
Wenn Du einzelne Felder lieber nicht editierbar haben möchtest, dann musst Du dies nicht in den Formulareigenschaften einstellen, sondern in den Eingenschaften der einzelnen Felder.
Also: Formulareigenschaften → Daten entsprechend einstellen.
Formularnavigator öffnen → alle Formularfelder, in die nichts eingetragen werden soll, markieren → Eigenschaften der Mehrfachselektion → Nur lesen → Ja.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Werte eines Unterformulars in ein Formular übertragen

Beitrag von gogo » Do 7. Feb 2013, 12:21

Wie ich Dir sagte: Das TKF ist im falschen Formular (Kundenliste statt MainForm)
Form.png
Form.png (31.22 KiB) 5504 mal betrachtet
Wenn Du die 2 KEs verschiebst, dann macht das TKF genau was Du möchtest - im Moment wird dort nur 1 Datensatz angezeigt, und zwar der Kunde des MainForms (Klar, denn das Formular Kundenliste ist ein Subformular von MainForm)

In der angehängten odb ist das korrigiert - und die Suchfunktion funktioniert auch.
sb.odb.zip
(27.79 KiB) 400-mal heruntergeladen
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

maton490
Beiträge: 11
Registriert: Do 31. Jan 2013, 12:39

Re: Werte eines Unterformulars in ein Formular übertragen

Beitrag von maton490 » Do 7. Feb 2013, 12:55

Oha, vielen lieben Dank! Muss ich mich demnächst wohl mit Bier oder Kaffee revanchieren!

Tausend Dank!

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 832
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Werte eines Unterformulars in ein Formular übertragen

Beitrag von Freischreiber » Fr 28. Mär 2014, 10:49

Liebe Libreoffice-Leute,

bei mir taucht ein seltsames Problem auf. Ich kann noch nicht einmal das Problem aus dem ersten Beitrag nachvollziehen, da mein Tabellenkontrollfeld schon lückenhaft ist.

Es tauchen in den Spalten Nachname und Vorname nur Nullen auf, obwohl die Datensätze vollständig sind, siehe Screenshot. (Das mittlere ist ein Unterformular, das funktioniert. Was ich nicht verstehe, sind die Nullen in dem Tabellenkontrollfeld unten).

Weiß jemand, woran das liegen könnte? Das Feld wurde mit dem Assistenten angelegt, da gab es nichts weiter, was man hätte beeinflussen können...
Dateianhänge
Base Tabellenkontrollfeld.gif
Base Tabellenkontrollfeld.gif (15.88 KiB) 5084 mal betrachtet
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Werte eines Unterformulars in ein Formular übertragen

Beitrag von RobertG » Fr 28. Mär 2014, 16:38

Hallo Freischreiber,

das ist ein Problem, das anscheinend manchmal (nicht nachvollziehbar) beim Tabellenkontrollfeld im Formular sichtbar wird:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67615
(da ist dann noch der Hinweis auf eine weitere ähnliche Meldung dabei).
Bisher hat der folgende Weg die Nullen entfernt:
Öffne die Tabelle, in der z.B. die Nachnamen stehen, zum Bearbeiten (nicht zur Dateneingabe).
Gehe auf das Feld "Nachname".
Im unteren Bereich sind die Formatierungen für die Felder zu sehen. Hier dürfte bei Dir nicht "@" sondern "0" stehen.
Klicke auf den Button mit den drei Punkten, der direkt daneben steht. Wechsele die Sprache, bestätige mit "OK". Aus der "0" wird ein " @".
Wechsele die Sprache auf Deinen Standard zurück. Das "@" bleibt stehen.
Jetzt kannst Du im Formular (hoffentlich) die Eingaben und nicht die Nullen sehen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 832
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Werte eines Unterformulars in ein Formular übertragen

Beitrag von Freischreiber » Fr 28. Mär 2014, 17:56

Hallo Robert,

das hat das Problem wirklich komplett gelöst, vielen Dank! :D

Meine Version ist übrigens 4.2.2.1 für Windows. Wenn ich direkt in der Tabelle ein weiteres Feld als Texttyp erstelle, kommt korrekt ein @ an die Stelle, auch auf deutsch. Ich glaube, die ursprüngliche Tabelle hatte ich mit dem Assistenten erstellt, und mit einer Vorversion.

Es ging mir nämlich schon öfter so, daß ich an so einem Kleinkram verzweifelt bin und die Sache dann auf Eis gelegt habe, bis zur nächsten Programmversion.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten