Hallo Ryoho,
kann sein, dass dies ein Bug ist. Ich habe so etwas ähnliches mit der Einstellung von Feldern, die zwar laut Datenbank ausgefüllt werden müssen, aber über die grafische Benutzeroberfläche auf "Datensatz erforderlich" → "Nein" stehen. Da kommt nur eine Meldung, wenn Du mittels Navigationsleiste am unteren Rand des Formulars speichern willst oder das Formular einfach schließen willst.
Vieleicht kannst Du Dich ja beim Bugtracker anmelden und den Bug bestätigen?
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=75340
Welche LO-Version nutzt Du noch einmal?
Gruß
Robert
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Base Suche einbinden
Re: Base Suche einbinden
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Base Suche einbinden
Für alle dies weiter Intressiert =))
Sub Save_expectation
dim document as object
dim dispatcher as object
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:RecSave", "", 0, Array())
End Sub
Das ist momentan mein makro für das abspeichern. Problem geht nun aber weiter. Eigendlich will ich die nun folgende Fehlermeldung Abfangen und meine eigene Fehlermeldung schreiben. Ich weiß nur leider noch nicht wie das Abfangen von Fehlermeldungen in LibreOffice funktioniert. Hat hier nun jemand weiter eine Idee? Oder versuch ich eine "eierlegende Wollmilchsau" zu produzieren?
Edit: OMG... Es tut mir schon echt leid... ich hab vergessen dir zu Antworten Robert ich benutze LibreOffice in der Version 4.3.3.2. Auf einem Windows 7 Professional 64-Bit System mit 64-bit LibreOffice, den 64 bit Java Client in der Version 8 Update 25 und bin in eine Domäne eingebunden. Wenn ich etwas vergessen haben sollte sagt es mir, ich antworte gerne.
Edit :
Sub Save_expectation
obj_Projekt = obj_Drawpage.forms.getByName(MainForm).getByName("txtProjektnummer")
dim ????????????????? as object
If obj_Projekt = ????????????????? Then
MsgBox "Projektnummer bereits vorhanden",0,"Projektnummer doppelt"
Else
On Error goto ErrorHandler
dim document as object
dim dispatcher as object
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:RecSave", "", 0, Array())
Exit If
ErrorHandler:
MsgBox "Das sollte nicht Passieren bitte Kontaktieren sie Ihren Administrator",0,"Unerwarteter Fehler"
End If
End Sub
Ich habe jetzt versucht vor dem Speichern überprüfen zu lassen ob es die im txtprojektnummer geschriebene Projektnummer vorhanden ist... also das ist zumindest mein versuch... aber ich denke ich komm nicht weiter... jemand hier der sowas besser kann als ich? =)
Sub Save_expectation
dim document as object
dim dispatcher as object
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:RecSave", "", 0, Array())
End Sub
Das ist momentan mein makro für das abspeichern. Problem geht nun aber weiter. Eigendlich will ich die nun folgende Fehlermeldung Abfangen und meine eigene Fehlermeldung schreiben. Ich weiß nur leider noch nicht wie das Abfangen von Fehlermeldungen in LibreOffice funktioniert. Hat hier nun jemand weiter eine Idee? Oder versuch ich eine "eierlegende Wollmilchsau" zu produzieren?
Edit: OMG... Es tut mir schon echt leid... ich hab vergessen dir zu Antworten Robert ich benutze LibreOffice in der Version 4.3.3.2. Auf einem Windows 7 Professional 64-Bit System mit 64-bit LibreOffice, den 64 bit Java Client in der Version 8 Update 25 und bin in eine Domäne eingebunden. Wenn ich etwas vergessen haben sollte sagt es mir, ich antworte gerne.
Edit :
Sub Save_expectation
obj_Projekt = obj_Drawpage.forms.getByName(MainForm).getByName("txtProjektnummer")
dim ????????????????? as object
If obj_Projekt = ????????????????? Then
MsgBox "Projektnummer bereits vorhanden",0,"Projektnummer doppelt"
Else
On Error goto ErrorHandler
dim document as object
dim dispatcher as object
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:RecSave", "", 0, Array())
Exit If
ErrorHandler:
MsgBox "Das sollte nicht Passieren bitte Kontaktieren sie Ihren Administrator",0,"Unerwarteter Fehler"
End If
End Sub
Ich habe jetzt versucht vor dem Speichern überprüfen zu lassen ob es die im txtprojektnummer geschriebene Projektnummer vorhanden ist... also das ist zumindest mein versuch... aber ich denke ich komm nicht weiter... jemand hier der sowas besser kann als ich? =)
Re: Base Suche einbinden
OK, ich glaube ich bin hier für sowas im falschen Bereich des Forums. ich danke euch für eure mühen. Und werde im Programmierungsbereich eine neue Frage erstellen. Man könnte also den Beitrag als gelöst ansehen da die Antwort von Robert ist mehr als Richtig und jeder der was mit einer Suche brauch in Base der kann sich beim Robert bedanken, denn Besser kann man eine Erklärung absolut nicht geben. Ich danke somit auch und Sage /solved.
Mit freundlichen Grüßen
Ryoho
Mit freundlichen Grüßen
Ryoho
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.