🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formular nach LO-Update gestört?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst] Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von Pit Zyclade » So 23. Nov 2014, 10:14

Habe selbst eine Erklärung gefunden. Die durch den 0-Fehler erzwungene Änderung bewirkte ein falsche Ziel:
Man muß in "maskiertes Feld" oder wenn es zur Verfügung steht, in "formatiertes Feld" ändern. Schon geht alles.
Warum manchmal "formatiertes Feld" nicht zur Verfügug steht, weiß ich nicht.

Ich habe heute mit derselben DB mal mit AOO experimentiert. Da kam ich auf diesen Dreh. Als ich aber hernach dieselbe DB mit LO in der Version 4.4.7 öffnete, war Spalte "Name" mit dem 0-Bug behaftet. Schnell auf "formatiertes Feld" geändert und alles war auch hier wieder paletti. Ich glaube, die Programmierer werden noch einige Fehler ausmerzen müssen, bevor ein zufriedenstellendes LO vorliegt, also 4.4.7 ist nicht das Ende der Fahnenstange.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von RobertG » So 23. Nov 2014, 11:46

Hallo Pit,

ein Listenfeld gibt an das Formular andere Werte weiter als angezeigt werden. Du hast ein Listenfeld erstellt und gar keinen Inhalt, den Du in der Liste auflisten willst. Schau einmal unter den Eigenschaften der Spalten nach.

In der Regel wird ein Listenfeld genutzt, um innerhalb einer Tabelle ein Fremdschlüsselfeld nicht mit den Schlüsselwerten (meist Zahlen) zu bestücken, sondern im Formular die dazugehörigen Begriffe sehen zu können. Du kannst natürlich auch Text über ein Listenfeld einfügen. Nur kommt hier jetzt auch die Zweite "In der Regel"-Variante: Der Inhalt des Listenfeldes wird in der Regel über eine SQL-Formulaierung festgelegt. Du liest also als erstes aus einer Tabelle aus, was angezeigt werden soll und als zweites, was abgespeichert werden soll. Das können auch gleiche Inhalte sein.

In einem Listenfeld kannst Du keinen neuen Text eingeben. deshalb ist vermutlich das feld deiner Wahl bei einem Feld wie "notice" das Kombinationsfeld.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von RobertG » So 23. Nov 2014, 11:51

Hallo Pit,

den 0-Bug habe ich auch schon genauso umgekehrt von LO nach AOO zu sehen bekommen, ebenso innerhalb von OpenOffice in früheren Zeiten. Du nutzt mit LO 4.2.7 (nicht 4.4.7 - die gibt es noch nicht) eine Version, in der der Bug noch nicht behoben wurde. Der Bug liegt nicht an den feldern des Formulars, sondern ist in den Tabellen begraben. Hier schlummert die fehlerhafte Formatierung - und die entsteht beim letzten Bearbeiten mit dem Dokument, also in Deinem Fall mit AOO.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von Pit Zyclade » So 23. Nov 2014, 13:09

Hallo Robert,

Danke, dass Du Dir so viel Mühe gibst, mein Wissen zu steigern und meine Qualen mit geupdatetem LO zu verringern.
Auf der anderen Seite ist es aber so, jeder Fehler im Leben ist Quell neuer Erkenntnis.

Ja, es stimmt wie Du vermutest. Ich nutze wie im allerersten Beitrag noch richtig angegeben LO 4.2.7.2 . Man muss halt immer (!) präzise sein, sonst bringt die Information nichts, das stimmt.

Zu dem Typ des Feldes... Es kann ja sein, dass irgendwo in der Tiefe die fehlerhaften Ursachen versteckt sind von denen ich rein gar nichts verstehe.
Ich kann nur meine Beobachtungen mitteilen. Wenn ich also das Formular (was tabellenartig aufgebaut ist und auf eine Datenbanktabelle zugreift) ändere, mithilfe von "Bearbeiten", dann auf den Spaltenkopf, dann Mausmenü "Ersetzen durch", dann habe ich folgende 9 Optionen:
Textfeld, Markierfeld, Listenfeld, Datumsfeld, Zeitfeld, Numerisches Feld, Währungsfeld, Maskiertes Feld, Formatiertes Feld
Andere kommen erst zur Sicht, wenn ich bereits geändert habe, z.B. in Listenfeld, wie ich früher beschrieb. Dann kommt z.B. Kombinationsfeld auch hinzu.

Aber Kombinationsfeld bewirkt nicht die gewünschte Anzeige des Inhalts samt Editiermöglichkeit, sondern zeigt "0" oder in den anlautend mit Datum gefüllten Feldern bei mir konkret "6,12" bzw. "6,11".
Folglich ist mein Favorit jetzt "formatiertes Feld", bis einestages vielleicht in einer neuen Version ich wieder nichts einstellen muss und der Inhalt sofort nach Formularanlage richtig interpretiert wird.

Gruß

Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von RobertG » So 23. Nov 2014, 21:40

Hallo Pit,

das formatierbare Feld ist für viele Eingaben sowieso die erste Wahl. Ich verstehe z.B. gar nicht, warum es ein gesondertes Währungsfeld gibt. Das Feld stellt zwar die € dar - aber bereits bei negativen Werten werden die nicht einmal in rot dargestellt. Das kann nur das formatierbare Feld. Ebenfalls kann nur das formatierbare Feld einen Timestamp in einem feld darstellen. Der Formularassistent macht daraus ein Datums- und ein Zeitfeld. Ebenfalls nur mit dem formatierbaren Feld können zeiten im Sekundenbruchteil gespeichert werden.

Ich nehme einfach an, dass andere Felder (Zahl, Zeit, Währung, Text) nur Relikte aus der Zeit sind, bevor das formatierbare Feld genutzt werden konnte.

Ein formatierbares Feld lässt allerdings keine Vorauswahl erscheinen, wie diese eben mit den Kombinationsfeldern der Fall ist. Wenn da wieder 0-Werte auftauchen, dann müsste in der Tabelle für das Formular einmal nachgesehen werden. da sind die Felder statt mit '@` mit '0' formatiert. Ein Sprachenwechsel und anschließend ein Zürücknehmen der neuen Sprache hilft da. Vermutlich brauchst Du aber auch gar nicht so ein feld.

Was ich auch schon beobachtet habe ist, dass manchmal beim Nachsehen einer Feldeigenschaft einfach nicht alle Menüpunkte erscheinen. Ich arbeite zu wenig mit LO 4.2 an Formularen, um sagen zu können, wann das genau auftaucht. Sonst hätte ich das längst als Bug gemeldet.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 24. Nov 2014, 11:48

Danke Robert.
Ich arbeite auch nur selten mit Datenbanken, aber mindestens einmal im Jahr, wenn die Abrechnung für "meine" Garagengemeinschaft fällig wird. Deshalb musste ich mich mit dem schon langsam fälligen Update von LO beschäftigen und stieß auf diese kuriose Sache.

Aber ich habe das Menüverhalten beim Feldformat in Formularen durch zyklischen Wandel ein und derselben Spalte durchschaut. Es gibt beim Wechsel insgesamt 10 Möglichkeiten:
Textfeld Markierfeld Kombinationsfeld Listenfeld Datumsfeld Zeitfeld Numerisches Feld Währungsfeld Maskiertes Feld Formatiertes Feld
Natürlich scheidet das bisher gültige Format bei erneuter Wahl aus, also werden immer nur die restlichen 9 angeboten.

Warum ich in meiner Datenbank überhaupt Probleme hatte, will ich gar nicht weiter überprüfen. Der Inhalt ist sehr, sehr alt und begann schon zu MS-Access-Zeiten. Die jetzige Tabellenspalte "Kommentar" der HSQLDB-odb-Datenbank ist aber ganz sicher als Text [VARCHAR] Länge 100 definiert. Seit der Erstellung des Eingabeformulars vor "ewigen" Zeiten hatte ich kein Problem mit dieser. Gerade darum war ich nach dem Update so verwundert, mich überhaupt mit Format in einem Formular beschäftigen zu müssen. Jetzt funktioniert ja wieder alles, prima.

Bleiben ganz neue Fragen: Was hat es mit dem Format "Maskiertes Feld" auf sich. Ich werde aus der Hilfe nicht schlau. Wie kann man denn das nutzen? (In meiner Datenbank merke ich in Spalte Kommentar keine Veränderung gegenüber "Formatiertes Feld") .

Gruß

Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 24. Nov 2014, 14:47

Nachtrag:
Ich habe jetzt in "Base_Gesamtband_einseitig.pdf" auf S. 100 Deinen Vorschlag vorgefunden, die Sprachwahl zu ändern und anschließend zurückzustallen auf Deutschland.
Deshalb habe ich vorher nochmal die Datenbank angeschaut. Wenn ich zuvor Vorname, Name, Kommentar als typische Textfelder überprüfe, so wird (nach mehreren Schritten) real das @ als Formatelement angezeigt, es ist also richtig formatiert.
Die Sprachwahlschaltung des Dokuments hin und zurück ändert nichts am Fehlverhalten im Formular, dass nämlich "Textfeld"-Formatierung zu "0" (bzw. zwei Zahlen im Falle eines Datums im Feldanfang) führt. Erst "Formatiertes Feld" bringt eine richtige und editierbare Darstellung (LO 4.2.7.2), wie schon berichtet.

Gruß

Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von RobertG » Mo 24. Nov 2014, 16:14

Hallo Pit,

ohne die entsprechende Datenbank (kann auch völlig leer sein) kann ich dazu nichts weiter schreiben.

In der Sprachenwahl handelrt es sich nicht um die Einstellung des Dokumentes sondern um die Einstellung, die in der Tabellendefinition zu sehen ist.

Wenn da neuerlich ein anderer Bug auftaucht wäre es schön zu wissen, wie das zusammen hängt.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 24. Nov 2014, 19:04

Mich würde interessieren, wo Du die Sprachenwahleinstellung ersehen kannst. Ich finde trotz aller Durchsicht nur unter Optionen 3 Sprachwahleinstellungen. Die sind offenbar nicht Datei-gebunden, sondern nur im Programm und wirken sich sicher bei der Neuerstellung der DB aus. Aber später? Es ist ja nicht so, wie im writer, wo man dem Dokument eine Sprache definitiv zuordnen kann. Oder ist etwas irgendwo versteckt, was ich nicht sah?

Zum Probieren lade ich ein Duplikat hoch, welches keine Datensätze enthalten sollte. Ich habe zuerst eine Kopie ohne Datensätze innerhalb der Datenbank erzeugt und erst im zweiten Schritt diese in eine leer DB eingefügt. Was kannst Du daraus entnehmen?

Gruß

Pit
Dateianhänge
Kopie der DB.zip
(3.37 KiB) 110-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular nach LO-Update gestört?

Beitrag von RobertG » Mo 24. Nov 2014, 19:47

Hallo Pit,

die folgenden Felder in der Tabelle haben eine Formatierung '0', nicht '@': email, EIG_MIET, Straße und KOMMENTAR.
Wenn Du die Tabelle mit einem Rechtsklick zum Bearbeiten öffnest und dann diese Felder anklickst, dann erscheint unten in demn Feldeigenschaften → Format-Beispiel eine '0'. Jetzt auf den Button mit den 3 Punkten gehen, die Sprache einmal umstellen (nicht irritieren lassen - im Auswahldialog steht korrekt '@'), OK drücken, wieder den Button mit den 3 Punkten wählen, die Sprache zurückstellen. Jetzt ist statt der '0' in dem Format-Beispiel ein '@' und alles wieder im Lot in den Formularfeldern.
Dass das Formular das dann verquer ausliest ist mit der Version LO 4.3.2 behoben worden - siehe https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67615

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten