🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Speichert Base keine Formatierung bei Zahlenfeldern?
Re: Speichert Base keine Formatierung bei Zahlenfeldern?
Hallo Freischreiber,
die Tabellenformate werden bei jeder Änderung in den Spracheinstellungen gelöscht. Das hat nicht nur etwas mit der Systemsprache zu tun.
Die weiteren von Dir herausgesuchten Bugs bringen in der Beziehung nichts. Sie betreffen nicht die spezielle Konstruktion von Base und die Vorformatierung. Da geht es um Datumseinagebn, die möglichst automatisch richtig erkannt werden sollen. Das funktioniert in Base einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann. Schließlich ist ein Datumsfeld von vorherein für Datumswerte vorgesehen und bei einer Spracheinstellung "Deutsch" gibt es das deutsche Format wieder. Da habe ich bisher noch keine Probleme mit erlebt.
Gruß
Robert
die Tabellenformate werden bei jeder Änderung in den Spracheinstellungen gelöscht. Das hat nicht nur etwas mit der Systemsprache zu tun.
Die weiteren von Dir herausgesuchten Bugs bringen in der Beziehung nichts. Sie betreffen nicht die spezielle Konstruktion von Base und die Vorformatierung. Da geht es um Datumseinagebn, die möglichst automatisch richtig erkannt werden sollen. Das funktioniert in Base einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann. Schließlich ist ein Datumsfeld von vorherein für Datumswerte vorgesehen und bei einer Spracheinstellung "Deutsch" gibt es das deutsche Format wieder. Da habe ich bisher noch keine Probleme mit erlebt.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 829
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Speichert Base keine Formatierung bei Zahlenfeldern?
Hallo Robert,
Gruß
Freischreiber
aber bei "Systemsprache ignorieren" mache ich doch gar keine Änderungen in den Spracheinstellungen mehr, und trotzdem ist nach ein paarmal Öffnen alles wieder weg...die Tabellenformate werden bei jeder Änderung in den Spracheinstellungen gelöscht. Das hat nicht nur etwas mit der Systemsprache zu tun.
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Speichert Base keine Formatierung bei Zahlenfeldern?
Hallo Freischreiber,
ich habe mir bei meinem kleinen Beispiel einmal die Sprache zu den entsprechenden Formateinstellungen in der Tabelle angeschaut. Dort kannst Du leider nicht auswählen "keine". Stattdessen erschien aber bei der Tabelle als Sprache "de". So eine Spracheinstellung stellt das Menü gar nicht für die händische Eingabe zur Verfügung. Diese Einstellung stammt vermutlich von meiner Benutzeroberfläche. Sobald ich jetzt die Spracheinstellung wechsele, eine Tabelle öffne und z.B. ein Feld breiter ziehe, damit ich erneut abspeichern muss - dann verschwindet das Format und auch die Sprache "de".
Das sieht mir sehr ähnlich aus wie der Bug, der ein Textfeld bei falscher Spracheinstellung von '@' aud '0' umstellt und damit in Tabellenkontrollfeldern für Verwirrung sorgt.
Gruß
Robert
ich habe mir bei meinem kleinen Beispiel einmal die Sprache zu den entsprechenden Formateinstellungen in der Tabelle angeschaut. Dort kannst Du leider nicht auswählen "keine". Stattdessen erschien aber bei der Tabelle als Sprache "de". So eine Spracheinstellung stellt das Menü gar nicht für die händische Eingabe zur Verfügung. Diese Einstellung stammt vermutlich von meiner Benutzeroberfläche. Sobald ich jetzt die Spracheinstellung wechsele, eine Tabelle öffne und z.B. ein Feld breiter ziehe, damit ich erneut abspeichern muss - dann verschwindet das Format und auch die Sprache "de".
Das sieht mir sehr ähnlich aus wie der Bug, der ein Textfeld bei falscher Spracheinstellung von '@' aud '0' umstellt und damit in Tabellenkontrollfeldern für Verwirrung sorgt.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 829
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Speichert Base keine Formatierung bei Zahlenfeldern?
Hallo Robert,
wenn diese Bugs beide dieselbe Ursache haben und jetzt vielleicht abgestellt werden, dann bekommst du bestimmt den Silbernen Käfer in Gold für die Bugmeldung des Jahres
Mir ist noch eingefallen, ob es vielleicht einen Unterschied macht, ob die Datenbank in LO angemeldet ist für den Datenaustausch zB mit Calc. Das wäre ein Grund, Einstellungen zu vereinheitlichen - wenn auch kein guter. Hab aber noch nicht weiter rumprobiert.
Gruß
Freischreiber
wenn diese Bugs beide dieselbe Ursache haben und jetzt vielleicht abgestellt werden, dann bekommst du bestimmt den Silbernen Käfer in Gold für die Bugmeldung des Jahres

Mir ist noch eingefallen, ob es vielleicht einen Unterschied macht, ob die Datenbank in LO angemeldet ist für den Datenaustausch zB mit Calc. Das wäre ein Grund, Einstellungen zu vereinheitlichen - wenn auch kein guter. Hab aber noch nicht weiter rumprobiert.
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3040
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Speichert Base keine Formatierung bei Zahlenfeldern?
Ist schon lange her, dass hierzu jemand was schrieb. Sind wohl fast alle schon auf die 5er Version umgestiegen ?!
Ich jedenfalls habe fast täglich Störungen diesbezüglich:
1. Wenn ich plötzlich bemerke dass mein Zahlenfeld seine "Währung" vergessen hat, kann ich dies nach der Änderung nur bleibend sichern, wenn ich hernach auch etwas eingebe und die DB sichere.
2. Aber das heisst nicht, dass dann das Zahlenfeld mit Datum noch erhalten geblieben ist. Also am besten beide erneut formatieren und einen sinnlosen Datensatz eingeben, Datensatz sichern, die DB sichern... Den sinnlosen Datensatz kann man ja beim nächsten Mal löschen...
3. Beobachtung (die hat nichts mit der Formatierung, dem o.g. Thema zu tun, aber kam beim Lesen mit dem Gedanken, dass das irgendwie mit der db-Anmeldung zu tun haben könne):
Ich will die db über LO-Aufuf starten, anstelle Klick im win-Ordner. Dann wähle ich also LO, dann base und die mir gemerkte db wird mir angeboten. Klicke ich jetzt auf den Knopf "öffnen", dann wird mir nicht etwa diese db geöffnet, sondern der zuletzt benutzte Ordner, der aber wegen einer gestigen calc-Tätigkeit nicht derjenige ist, wo sich die db befindet,
. Also dann mühsam (aus dem Gedächtnis) in den Ordner hangeln, wo sich die db befindet und diese anklicken. WAS SOLL denn DIESER UNSINN? Dann kann ich ja gleich den Ordner suchen und die db anklicken. Dazu brauche ich nicht dieses Startdingsbums. Ich entschuldige mich, aber bin sehr unzufrieden mit solchartigen Programmschwächen.
Ich jedenfalls habe fast täglich Störungen diesbezüglich:
1. Wenn ich plötzlich bemerke dass mein Zahlenfeld seine "Währung" vergessen hat, kann ich dies nach der Änderung nur bleibend sichern, wenn ich hernach auch etwas eingebe und die DB sichere.
2. Aber das heisst nicht, dass dann das Zahlenfeld mit Datum noch erhalten geblieben ist. Also am besten beide erneut formatieren und einen sinnlosen Datensatz eingeben, Datensatz sichern, die DB sichern... Den sinnlosen Datensatz kann man ja beim nächsten Mal löschen...
3. Beobachtung (die hat nichts mit der Formatierung, dem o.g. Thema zu tun, aber kam beim Lesen mit dem Gedanken, dass das irgendwie mit der db-Anmeldung zu tun haben könne):
Ich will die db über LO-Aufuf starten, anstelle Klick im win-Ordner. Dann wähle ich also LO, dann base und die mir gemerkte db wird mir angeboten. Klicke ich jetzt auf den Knopf "öffnen", dann wird mir nicht etwa diese db geöffnet, sondern der zuletzt benutzte Ordner, der aber wegen einer gestigen calc-Tätigkeit nicht derjenige ist, wo sich die db befindet,

LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Speichert Base keine Formatierung bei Zahlenfeldern?
Hallo Pit,
die 4-er-Versionen von LibreOffice werden ja inzwischen nicht mehr mit Bugfixes versorgt. Mit denen würde ich nur dann weiter arbeiten, wenn es keine schwerwiegenden Probleme gibt. Mittlerweile kommt ja schon die 5.2 raus. Für diese und die anderen 5er-Versionen werden noch Bugs gefixt.
1. Gibst Du in die Tabellen direkt ein oder arbeitest Du mit einem Formular, wenn Du so ein "Vergessen der Währung" hast.
2. Hier die gleiche Frage.
3. Ich starte Datenbanken in der Regel über den Verlauf. Das Öffnen über den "Base"-Button im LibreOffice-Fenster nutze ich nie. Dieser Button bietet ja als Voreinstellung das Erstellen einer neuen Datenbank an. Zum Öffnen muss ich also noch einmal zusätzlich einen Radiobutton weiter nach unten klicken. Bei einem gerade durchgeführten Test kann ich hier aber keine Probleme entdecken.
Gruß
Robert
die 4-er-Versionen von LibreOffice werden ja inzwischen nicht mehr mit Bugfixes versorgt. Mit denen würde ich nur dann weiter arbeiten, wenn es keine schwerwiegenden Probleme gibt. Mittlerweile kommt ja schon die 5.2 raus. Für diese und die anderen 5er-Versionen werden noch Bugs gefixt.
1. Gibst Du in die Tabellen direkt ein oder arbeitest Du mit einem Formular, wenn Du so ein "Vergessen der Währung" hast.
2. Hier die gleiche Frage.
3. Ich starte Datenbanken in der Regel über den Verlauf. Das Öffnen über den "Base"-Button im LibreOffice-Fenster nutze ich nie. Dieser Button bietet ja als Voreinstellung das Erstellen einer neuen Datenbank an. Zum Öffnen muss ich also noch einmal zusätzlich einen Radiobutton weiter nach unten klicken. Bei einem gerade durchgeführten Test kann ich hier aber keine Probleme entdecken.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.