Hallo,
als Ergänzung: Dasselbe Verfahren funktioniert auch im Report-Designer.
Wenn der als Writer-Dokumnet erzeugte Report einfach als .txt gespeichert wird,
kann man auch hier html-Codes im Report verwenden und die in Daten enthaltenen
Codes werden nicht modifiziert.
Die Codes für HTML-Head- und -Ende können dann im Kopf/Fuß des Reports angelegt werden,
was ein zusätzliches Programm/Skript überflüssig macht.
Mit den Gruppierungsmöglichkeiten des Reports sollten damit auch Tabellen möglich sein
Eine Vorschau (WYSIWIG) erhält man so natürlich nicht, aber dafür lässt sich die HTML-Datei in
einem Zug erzeugen. Wahrscheinlich sollte man den verwendeten Zeichensatz dann noch per
meta-Tag für den Browser kenntlich machen.
Ich habe die Mini-Datenbank mal um einen entsprechenden Report erweitert, der dann nur als Textdatei mit
html-Extension gespeichert werden muß.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
HTML Komponente im Report-Desinger
Re: HTML Komponente im Report-Desinger
- Dateianhänge
-
- dbmitHTML-odb.zip
- .odb-File, also bitte umbenennen
- (8.75 KiB) 122-mal heruntergeladen
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.