

Es gelingt zwar wie von Dir, gogo und vielen anderen empfohlen, das defekte Ubuntu-LibO durch die .deb's direkt von LibO zu ersetzen aber nicht, LibO durch libreoffice-sdbc-postgresql mit PostgreSQL zu verbinden, denn das saugt wohl defekte Ubuntu-LibO-Brocken in den Abhängigkeiten nach => keine Menüs, Abstürze.
Nachdem
geblieben ist, folgt für mich daraus:jetzt erste übergreifende Updates von Ubuntu 11.04 gekommen sind und dennoch LibO defekt
Löschen des defekten Libreoffice unter Ubuntu 11.04 (Natty) und bis auf weiteres wieder OpenOffice installieren:
Quellen:
oo >> 'http://download.openoffice.org/other.html Version 3.3.0' für German-'Linux Intel DEB'
oo postgresql-sdbc-driver >> 'http://dba.openoffice.org/drivers/postgresql/index.html'
Installation gemäß "http://dba.openoffice.org/drivers/postg ... l#download" aber in meiner deutschen Oberfläche im OO Extension Manager die downgeloadete .zip hinzufügen.
Erleichterung, dass ich wieder wie gewohnt an meine Daten kann.
