🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wann wird Base mit Firebird stabil?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Wann wird Base mit Firebird stabil?

Beitrag von RobertG » Do 20. Aug 2020, 17:35

Hallo R.

habe ich jetzt auch gerade festgestellt. In einer Datenbank mit 9000 Datensätzen 6000 über die GUI gelöscht - und die interne Firebird-Datenbankdatei wurde nicht nur nicht kleiner, sondern geringfügig größer. Das Löschen hat übrigens bei mir zuerst den Eindruck erweckt als ob Firebird sich aufgehängt hätte ...

Das Ganze scheint nur über Backup und Restore zu funktionieren:
https://www.delphipraxis.net/172553-fir ... store.html
http://www.destructor.de/firebird/gbak.htm

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Wann wird Base mit Firebird stabil?

Beitrag von gogo » Do 20. Aug 2020, 23:47

Warum wurde eigentlich nicht sqlite als interne DB eingesetzt? Die würde sich perfekt eignen.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Wann wird Base mit Firebird stabil?

Beitrag von Wanderer » Sa 22. Aug 2020, 09:14

Sqlite speichert z.B. erstmal Daten auch wenn sie nicht in einen Datentyp passen/zu lang sind. Schon ungewöhnlich bei Datenbanken.

Ich hatte außerdem Mal angenommen, dass Sqlite keine Relationen verwaltet, aber das hängt wohl nur an den Einstellungen...

Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten