🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zugriff aus WRITER auf Tabelle von BASE

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
jimmy
Beiträge: 10
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:02

Re: Zugriff aus WRITER auf Tabelle von BASE

Beitrag von jimmy » Fr 13. Jul 2012, 09:28

Guten Morgen Robert & Harald,

ich bin so ein Hasenhirn! Entschuldigung, ich habe glatt übersehen, dass in meiner Tabelle die Spalte nicht NACHNAME heißt, sondern KD_NAM1... Und wie im richtigen Leben: kaum macht man(n) es richtig, schon funktioniert es!
Die könnten aber auch wirklich sprechendere Fehlermeldungen ausgeben, "Spalte nicht vorhanden" oder sowas....

Was die Pfadangaben betrifft, so werden diese (sollte die Sache mal ans Laufen kommen) im Ernstfall noch deutlich länger werden. Kann das ein Problem werden???

Vielen lieben Dank für Eure Arbeit und Hilfe, nun kann ich weiter experimentieren.
Freitags-13.-Gruß,
jimmy
__________________________________________________________________________________________________
LibreOffice 3.5.4.2 unter Windows XP, SP 3

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Zugriff aus WRITER auf Tabelle von BASE

Beitrag von RobertG » Fr 13. Jul 2012, 11:52

Hallo Jimmy,

die Meldung ist wirklich sehr spartanisch, aber Du hast es ja schließlich durch suchen auch gefunden.
Ob die langen Pfadbezeichnungen ein Problem sein können kann ich so nicht sagen. Ich nehme an, dass sich eher Dein Betriebssystem melden wird oder Du übers Netz bestimmte Ordner nicht mehr angezeigt bekommst. Irgendwie habe ich so etwas wie 256 Stellen im Kopf.
Ich habe das nur angemerkt, um an dieser Stelle eventuelle Fehlerquellen schnell ausschließen zu können. Bei einem ersten Test versuche ich solche Pfade eben möglichst kurz zu halten.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten