🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
Re: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
Das ist doch bei der letzten Datenbank von Lateva mit enthalten, die sie in paar Beiträge drüber angehängt hat.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 22. Feb 2022, 18:14
Re: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
Ja ... Aber da war das Makro noch fehlerhaft
Danach gab es leider nur noch die Nachricht das es jetzt funktioniert aber keine angehängte aktuelle, angepasste Datenbank

Danach gab es leider nur noch die Nachricht das es jetzt funktioniert aber keine angehängte aktuelle, angepasste Datenbank

Re: Wert einer Tabelle per Makro auslesen und in eine andere speichern
Der Fehler ist wohl lediglich: Lese ich einen Wert als Zahlenwert mit getLong aus, so ist der Standardwert bei der Initialisierung der Variablen bereits 0. Habe ich gleichzeitig einen Datensatz mit der ID=0, dann kann ich nicht unterscheiden, ob das Ergebnis leer ist oder der Datensatz gemeint ist.
Ich lese grundsätzlich alle Daten, die ich nur von einer Abfrage weiter in SQL brauche und nicht separat noch per Makro z.B. berechnen will, mit getString aus. Dann ist die ID '0' und der leere String eben "".
Ich lese grundsätzlich alle Daten, die ich nur von einer Abfrage weiter in SQL brauche und nicht separat noch per Makro z.B. berechnen will, mit getString aus. Dann ist die ID '0' und der leere String eben "".
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.