Seite 1 von 1

Bestehende Datebankdatei öffnen - "Zuletzt benutzt" leer

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 12:42
von geogre
Hallo!

Bei mir bleibt beim Willkommens-Schirm von Base das o.g. Feld "Zuletzt benutzt" *IMMER* leer. Ich benutze nur eine einzige Datei, und seit Openoffice-zeiten warte ich schon von Version zu Version, dass das Programm sich dort einmal merkt welche Datei das ist und ich nur einen Klick zum starten brauche...

Stattdessen muss ich immer auf "Öffnen" gehen und selber die Datei aufsuchen. Da dies schon seit Jahren so ist, habe ich zwar einerseits daran gewöhnt, bin aber trotzdem nach jedem Update wieder enttäuscht dass es nicht geht.

Nun, mit Version 3.6 ist es besonders schlimm, denn wenn ich die Datei einfach im Explorer doppelklicke stürzt dieser (in min. 75% der Fälle) sofort ab. Ich kann also nur über den "Öffnen"-Dialog von Base zur Datei browsen (auch dabei stürzt in ca. 35% aller Fälle der Explorer ab, aber immerhin ist dann die DB geöffnet).

Ich habe darüber nichts weiter gefunden und schliesse daraus, dass das nur bei mir so ist?! Ich habe aber ein "ganz normales" System und immer alle (De-)Installationsanweiseungen befolgt...

Hat jemand eine Idee wie ich...

a) meine zuletzt benutze Datei in das "Zuletzt benutzt"-Feld bekomme ?
b) verhindern kann, dass beim öffnen der ODB der Windows Explorer abstürzt ?

Vielen Dank :)

Re: Bestehende Datebankdatei öffnen - "Zuletzt benutzt" leer

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 19:54
von RobertG
Hallo Geogre,

versuchs einmal mit dem Umbenennen Deines LO-Benutzerverzeichnisses. Hilft meist, wenn es sich um Probleme handelt, die nur bei einer Person auftauchen.
Ich habe hier insgesamt zur Zeit 11 verschiedene LO-Versionen parallel auf dem Rechner. Gehe ich da mit einem langen Mausklick auf "Öffnen", so zeigen mir alle Versionen die zuletzt aufgerufene *.odb-Datei an. Auch im normalen Menü erscheint die.

Mein System: OpenSUSE 11.4 32bit, LO 3.3.4 - 3.6.3 (dev)

Gruß

Robert

Re: Bestehende Datebankdatei öffnen - "Zuletzt benutzt" leer

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 10:45
von geogre
hej, danke für die schnelle antwort! etwas peinlich, aber... wo ist denn mein LO-benutzerverzeichnis? ich benutze win7pro64. ich vermute, es ist unter "dokumente und einstellungen", aber darauf kann ich - was auch immer ich versuche - nicht zugreifen (was sicher ein tolles sicherheitsfeature ist, mich aber sehr ärgert).

aber schonmal gut zu wissen, dass es grundsätzlich funktionieren sollte... keine ahnung was da bei mir schiefgelaufen ist...

Re: Bestehende Datebankdatei öffnen - "Zuletzt benutzt" leer

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:02
von swolf
Hallo,
wo ist denn mein LO-benutzerverzeichnis?
Benutze Forensuche (oben rechts).
Suchbegriff "Benutzerverzeichnis" ergibt rund 100 Treffer.

Re: Bestehende Datebankdatei öffnen - "Zuletzt benutzt" leer

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:10
von geogre
danke für den schnellen tipp. ich habe von den 100 jetzt ca. 30-40 durchgeklickt, in denen natürlich das wort benutzerverzeichnis ("lösche das B.", "benenne dein B. um" etc.) vorkommt, allerdings verschwiegen wird, WO das denn ist, bzw. wie ich da herankomme (s.o.).... ich such denn mal weiter....

Re: Bestehende Datebankdatei öffnen - "Zuletzt benutzt" leer

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:16
von geogre
ok, habe es mit googlehilfe über diese seite

http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

gefunden (falls das nochmal jemand sucht):

C:\Users\[benutzername]\AppData\Roaming\LibreOffice\3

und werde wie vorgeschlagen den ordner mal umbenennen... bin gespannt.

Re: Bestehende Datebankdatei öffnen - "Zuletzt benutzt" leer

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:35
von geogre
JUHUU!!!!

ich bin zutiefst begeistert :) es hat funktioniert!!! zum ersten mal seit jahren kann ich meine einzige (aber häufig) benutze ODB datei direkt über den startbildschirm von base öffnen und sie taucht in der "zuletzt geöffnet" liste auf!!!

danke für den tipp!! - problem gelöst :)



...hoffentlich funktioniert die schnelle datumseingabe (z.b. "4.10" wird automatisch zu "4.10.2012") auch möglichst schnell wieder, dann bin ich glücklich .... ;)