Seite 1 von 1
Absturz bei Makroaufruf durch Schaltfläche
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 10:19
von Silberruecken
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Ich bin ganz neu hier und möchte als erste Amtshandlung mal ein Riesenlob an alle aussprechen die hier so fleißig den Nullcheckern wie mir unermüdlich helfen.
So, genug geschleimt! Aber im Ernst, saugeil was Ihr hier leistet !!!
Nun zu meinem kleinen Problemchen:
Ich habe ein Makro gebastelt, welches einen Bericht aus einem Formular heraus aufrufen soll. Starte ich das makro über Extras - Makros - Makro ausführen, ist alles gut! Läuft wie erwartet. Weise ich nun in einem Formular einer Schaltfläche dieses Makro zu, stürzt Base bei Klick auf die Schaltfläche ab. Also nicht direkt, es wird wohl noch die zum Bericht gehörende Abfrage gestartet, ich mache meine Eingabe und dann schmiert Base kpl. ab. Kurz gesagt, Abfrage läuft einzeln top, Makro läuft einzeln top, Makroaufruf per Schaltfläche gleich Absturz von Base.
Ich benutze Win 7 x64 mit Libre Office 3.5.6.2
Ich dank Euch jetzt schon für hilfreiche Tips. Sollte das Thema bereits behandelt worden sein und ich habs nur nicht gefunden, reichen natürlich auch Links zum Thema
Gruß an Alle, Silberrücken!
Re: Absturz bei Makroaufruf durch Schaltfläche
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 10:59
von swolf
Hallo,
hier berichtet jemand von einem sehr ähnlichen Problem
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... de1f5c51ee
Der Rat ist u.a. das Problem auf der discuss-Mailingliste von LibreOffice
zu schildern und fragen, ob es ein bekannter Fehler ist.
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
Re: Absturz bei Makroaufruf durch Schaltfläche
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 14:43
von Silberruecken
Hi!
Das ging ja fix! Vielen Dank schon mal!
Ich habe mir beide Links angeschaut. Der Lösungsvorschlag aus dem ersten Link, brachte wie bereits dort beschrieben auch bei mir keine Abhilfe. Leider . . .
Ich hab das Problem jetzt an die Mailinglist geschickt, mal sehen was dabei herauskommt.
Gruß, Silberrücken . . .
Re: Absturz bei Makroaufruf durch Schaltfläche
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 17:20
von RobertG
Hallo Siberrücken,
ich habe das jetzt einmal getestet, da Du der zweite mit so einer Meldung bist. Die Datei habe ich angehängt. Der Bericht lässt sich über den Button aus dem Formular heraus starten. Ich weiß nicht, wo das Problem liegen kann - teste einmal, ob die Beispieldatei bei Dir läuft.
Gruß
Robert
Re: Absturz bei Makroaufruf durch Schaltfläche
Verfasst: So 4. Nov 2012, 11:29
von Silberruecken
Hi!
Wie bereits gesagt, Ihr macht einen geilen Job hier!!!! Problem ist gelöst, F R E U . . .
Robert, die angehängte Datei war die Lösung! Ich habe folgenden Fehler gemacht:
Ich habe das Makro durch "Aktion bestätigen" und nicht wie bei Deinem Beispiel mit "Aktion ausführen" gestartet und siehe da, jetzt läufts!
Vielen Dank für schnelle HIlfe / Lösung meines Problems!
Gruß, Silberrücken!
PS: Ist es normal das Libre Office Base recht instabil ist? Also bei mir schmiert Base echt oft ab. Ich meine ein unüberlegter Klick, bei mir als Baseeinsteiger im Moment üblich, und tschüß Base. Aber ich will nicht moppern, ist schon ein tolles Office.
Nachtrag: Merkwürdig ist nur, mein Makro für den Formularwechsel kann man problemlos über "Aktion bestätigen" aufrufen. Dadurch wäre ich nie drauf gekommen das das mit Berichten nicht klappt.

Re: Absturz bei Makroaufruf durch Schaltfläche
Verfasst: So 4. Nov 2012, 12:47
von Silberruecken
Ich wieder!
Wer lesen kann ist doch klar im Vorteil!
Die Lösung ist sogar bereits im ersten Link von swolf beschrieben. Aber wie war das noch mit dem Wald und den Bäumen die man irgendwann nicht mehr sieht . . .
Gruß Silberrücken
Re: Absturz bei Makroaufruf durch Schaltfläche
Verfasst: So 4. Nov 2012, 17:53
von RobertG
Hallo Silberrücken,
der Link von swolf hatte das gleiche Thema, und ich habe zur gleichen Zeit in beiden Links gepostet. Schau einfach auf die Daten, dann weißt Du, dass meine Reaktion erst kam, nachdem Du hier gepostet hast und ich der Sache doch einmal auf den Grund gehen wollte.
→ zu "Aktion bestätigen": Eventuell ist das bei den Formularen etwas anderes, da das Formular, aus dem es aufgerufen wird, auch geschlossen wird.
→ zur Stabilität: Mit der Stabilität habe ich vor allem dann Probleme, wenn ich neue Berichte erstelle. Dann speichere ich sehr oft ab. Ein einmal erstellter Bericht läuft dann aber. Eine fertige Datenbank auch. Mit Makros ist dann natürlich noch eine besondere Sache: Auch hier gilt das Abspeichern und Sichern vor jedem neuen Schritt.
Gruß
Robert
Re: Absturz bei Makroaufruf durch Schaltfläche
Verfasst: So 4. Nov 2012, 18:16
von Silberruecken
Hallo Robert!
Danke für die Info!
Wie Du, fahre auch ich seitdem ich das mit der Absturzgefahr raus habe eine sehr aggressive Backupstrategie. Speichern was das Zeug hält sobald man was verändert hat.
Ich glaube aber, das sich da in Zukunft sicher noch was an der Stabilität ändern wird, also positiv meine ich.
Ich denke auch das Berichte, Formulare und Abfragen intern einfach unterschiedlich behandelt werden bei einem Aufruf. Wenn man es mal weiß kann man sich danach richten.
Gruß, Silberrücken