Seite 1 von 1
Fragen zu einem formatierten Feld (numerisch)
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 17:07
von thomas.weiss
Hallo Leute,
ich habe ein Formular unter Base mit einem formatierten Feld (numerisch), jetzt soll der Wert ausgelesen werden. Wenn der Wert > als 20 ist möchte dass ein vorhandenes Formular geöffnet wird. Bei einen Wert < als 20 muss kein Formular geöffnet werden. Wie kann ich so etwas erreichen?
Mit freundlichen Gruß
Re: Fragen zu einem formatierten Feld (numerisch)
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 18:36
von RobertG
Hallo Thomas,
so etwas geht natürlich nur über Makros.
Du musst zuerst den Inhalt des Feldes beim Laden des Formularinhaltes und beim Focusverlust aus dem Feld heraus auslesen. Abhängig von der Bedingung (>20) im Makro muss dann das zusätzliche Formular gestartet werden.
Zum Starten von Formularen war hier bereits ein Thread, zum Ansprechen von Feldern in einem Formular und zum Auslesen der Werte ebenfalls. Ansonsten hilft Dir vermutlich das Handbuch ebenso weiter:
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ - etwas nach unten scrollen - das Kapitel in dem Base-Handbuch zu Makros ist wohl angeraten, ebenso die Beispieldatenbank mit Makros, in der verschiedene Formen des Starts von Formularen dargestellt sind.
Gruß
Robert
Re: Fragen zu einem formatierten Feld (numerisch)
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 10:34
von thomas.weiss
Hallo Robert,
vielen Dank für die Tipps, leider bin ich noch nicht dazugekommen mich näher damit zu beschäftigen.
ich wünsche Dir frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Gruß
Thomas
Re: Fragen zu einem formatierten Feld (numerisch)
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 08:18
von RobertG
Hallo Marsh,
marsh12 hat geschrieben:So weit so gut, dann bin ich bei seite 17 angekommen und wollte mir mal Berichte anschauen... dann bekomm ich immer die Ansage Bericht... benötigt Oracle Report Builder also schnell auf Extras... um die Extension zu holen... dann sind sie wieder da meine drei Probleme

Welche 3 Probleme? Hat das etwas mit diesem Thread zu tun?
Der ReportBuilder gehört eigentlich direkt zum Standard von LO. Er wird in den Installationsdateien mitgeliefert. Erst wenn er bewusst nicht installiert wurde ist es überhaupt möglich, auf die (ältere) Version der Berichtserstellung zuzugreifen.
Gruß
Robert
Re: Fragen zu einem formatierten Feld (numerisch)
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 15:00
von MartinS
RobertG hat geschrieben:
Der ReportBuilder gehört eigentlich direkt zum Standard von LO. Er wird in den Installationsdateien mitgeliefert. Erst wenn er bewusst nicht installiert wurde ist es überhaupt möglich, auf die (ältere) Version der Berichtserstellung zuzugreifen.
Bei (k)Ubuntu ist der z.b. gar nicht dabei....
Re: Fragen zu einem formatierten Feld (numerisch)
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 20:23
von RobertG
Hallo Martin,
dann nutzt Du vermutlich die Paketquellen von Ubuntu bzw. Kubuntu und nicht das Original.
Das erste, was ich bei meinen SuSE-Installationen mache, ist grundsätzlich die mitgelieferte Office-Version zu entfernen und mit einem Sperrvermerk zu versehen. Dann kann ich wenigstens bei auftretenden Fehlern sagen: Das liegt an LO, also wende ich mich an die LO-Mailingliste, gebe Bugs auf usw.
Die für Dein System funktionierenden Installationspakete findest Du auf
http://de.libreoffice.org/download/. Gründe auf Deiner festplatte ein Verzeichnis, in die Du die Pakete entpackst. Sage Deinem Paketmanager, dass in dem Verzeichnis Pakete liegen, die er bitte berücksichtigen soll, und installiere anschließend alle Pakete, die Du passend zu Deinem System und Deinem Desktop heruntergeladen hast.
Gruß
Robert
Re: Fragen zu einem formatierten Feld (numerisch)
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 22:08
von MartinS
RobertG hat geschrieben:
dann nutzt Du vermutlich die Paketquellen von Ubuntu bzw. Kubuntu und nicht das Original.
Das erste, was ich bei meinen SuSE-Installationen mache, ist grundsätzlich die mitgelieferte Office-Version zu entfernen und mit einem Sperrvermerk zu versehen. Dann kann ich wenigstens bei auftretenden Fehlern sagen: Das liegt an LO, also wende ich mich an die LO-Mailingliste, gebe Bugs auf usw.
Ja das macht mann, wenn mann sich intensiv mit nem Programm auseinandersetzt.
aber irgendwie läuft ja da was grundsätzlich schief, da brauch ich den Paketmanager nicht mehr wenn ich bei jedem Programm eh erst rumsuchen muss, ob es evtl. ne richtige version beim hersteller gibt.
RobertG hat geschrieben:
Die für Dein System funktionierenden Installationspakete findest Du auf
http://de.libreoffice.org/download/. Gründe auf Deiner festplatte ein Verzeichnis, in die Du die Pakete entpackst. Sage Deinem Paketmanager, dass in dem Verzeichnis Pakete liegen, die er bitte berücksichtigen soll, und installiere anschließend alle Pakete, die Du passend zu Deinem System und Deinem Desktop heruntergeladen hast.
oder aber ich binde direkt dieses ppa ein:
ppa:libreoffice/libreoffice-3-6
Danke,
MartinS