Seite 1 von 1

Fehler beim Bericht schließen durch ausgeblendete GUI

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 19:12
von juergen_w1987
Hallo leute,

bin auf Libreoffice umgestiegen um den Fehler zu umgehen hat leider nichts geholfen (und weils bei openoffice keinen guten releaseplan gibt und seit 3.4.1 ein Fehler da ist den es in meinem Projekt davor nicht gegeben hat). Der Link zu meinem Problem.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=55212

Ich sage schon mal danke für eure professionelle Hilfe

mfg Juergen

Re: Fehler beim Bericht schließen durch ausgeblendete GUI

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 20:07
von RobertG
Hallo Jürgen,

ich werde switchboard nicht installieren, um dem genauen Grund auf die Schliche zu kommen. Wenn ich die Zusammensetzung Deines Makrocodes sehe, dann sieht mir das doch reichlich gestückelt aus.
Öffnen eines Berichts - dazu reicht:

Code: Alles auswählen

ThisDatabaseDocument.ReportDocuments.getByName("Berichtsname").open
Wenn Du so einen Bericht öffnest, darfst Du nicht die dahinterliegenden Fenster schließen oder unsichtbar schalten. Damit wird ein separates Dokument gegründet. Versuch einfach einmal, das abzuspeichern, dann siehst Du das am Pfad. Hinter dem Bericht muss weiterhin das Formular geöffnet bleiben, von dem aus Du den Bericht aufrufst.

Gruß

Robert

Re: Fehler beim Bericht schließen durch ausgeblendete GUI

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:47
von F3K Total
Hallo,
auch ich habe mich dran versucht, am Switchboard liegt es definitiv nicht, ich habe mal das Formular "Mitarbeiter" statt "SWITCHBOARD" geöffnet.
Das gleiche Verhalten. Es liegt am "unvisible_Gui". Folgendes habe ich noch herausgefunden: Wenn Du den Bericht über Datei/schliessen schließt, kommt automatisch die GUI zum Vorschein. Schließt man die, dann schliesst sich auch das Formular. Ich habe den Eindruck, LO/OO verhalten sich wie bei einem Headless Start, kennen anscheinend nur die eine Componente "Bericht1" und werden sauber geschlossen, wenn die Componente geschlossen wird.
Wie das zu verhindern ist, kann ich leider nicht sagen.

Gruß R

Re: Fehler beim Bericht schließen durch ausgeblendete GUI

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 16:18
von gogo
Es ist kein Fehler von Base oder LO - der Schließen-Befehl kommt vom Betriebssystem - besser gesagt vom jeweiligen Window-Manager. Wenn Du den Report mit dem äußerst oben links Kreuzchen beendest dann ist das der Befehl "Beenden" - und der beendet den StarOfficeDesktop - also alle dranhängenden Fenster. Ist aber nicht bei jedem Betriebssystem so - unsere Windowsrechner z.B. schließen immer den ganzen Desktop, die Linux-Kisten nur das jeweilige Dokument. Daher kann man diesen Befehl eigentlich nicht zuverlässig abfangen - außer man verändert seinen Window-Manager :mrgreen: ... so dass er nur mehr den Schließen-Befehl anbietet. Sollten 2 Kreuzchen zu sehen sein, dann kannst Du mit dem äußeren Beenden und mit dem inneren Schließen. Aber bei mir kommen auch nicht immer beide Kreuzchen. :roll: Das Einzige was zuverlässig funktioniert, wäre:
# den Bericht nicht als LO-Dokument zu öffnen, oder
# den Bericht zu speichern und gleich wieder zu schließen
# in die Writer-Symbolleiste Standard ein Icon einzubauen, dass den Schließen-Befehl ausführt.

In der angehängten Datenbank wird der Bericht als pdf gespeichert, dann wird der Benutzer gefragt ob er das Writer-Dok schließen möchte. Das ist noch die sicherste Methode, da sich alles innerhalb einer Laufzeit abspielt, und der fertige Report daher noch als Objekt innerhalb eines Makros vorhanden ist. So kann man den Close-Befehl recht sicher anwenden...