Thunderbird Adressbuch als Tabelle in DB einbinden
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 23:13
So es geht nun wieder mal um meine Projektdatenbank. Habe nun Firmennamen integriert. Ich würde gern auch Adressen und Personen und deren Telefon und E-Mail integrieren.
Ist folgendes denkbar. Evtl. erzähl ich auch Stuss, aber es wäre doch cool...
Personen und deren Daten werden in Icedove (ähh, ja wie heisst der unter windows und suse... ja genau thunderbird) gemanagt. Base kann sich ja mit dem Adressbuch von thunderbird verbinden. Kann es dies auch als tabelle einbinden und diese tabelle wird in meiner datenbank wie eine selbst abgefüllte tabelle gehandhabt nebst beziehungen, abfragen etc zu und mit anderen tabellen. Dies natürlich dynamisch, das heisst ich schliesse base mache änderungen in thunderbird, öffne base und kann wieder in base mit den thunderbirddaten als tabelle arbeiten als ob sie nativ in base wären. Sonst müsste ich ALLE adressdaten in base managen und allszu nach thunderbird exportieren.
träum ich nur, oder ist das realität. Wäre ein super grund auf arbeit auch auf thunderbird umzusteigen
gruss bernd
Ist folgendes denkbar. Evtl. erzähl ich auch Stuss, aber es wäre doch cool...
Personen und deren Daten werden in Icedove (ähh, ja wie heisst der unter windows und suse... ja genau thunderbird) gemanagt. Base kann sich ja mit dem Adressbuch von thunderbird verbinden. Kann es dies auch als tabelle einbinden und diese tabelle wird in meiner datenbank wie eine selbst abgefüllte tabelle gehandhabt nebst beziehungen, abfragen etc zu und mit anderen tabellen. Dies natürlich dynamisch, das heisst ich schliesse base mache änderungen in thunderbird, öffne base und kann wieder in base mit den thunderbirddaten als tabelle arbeiten als ob sie nativ in base wären. Sonst müsste ich ALLE adressdaten in base managen und allszu nach thunderbird exportieren.
träum ich nur, oder ist das realität. Wäre ein super grund auf arbeit auch auf thunderbird umzusteigen



gruss bernd