Grundsatzfrage zu Tabellen
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 22:45
Guten Abend zusammen, hab ma ne Grundatzfrage. Es geht wiedermal um meine Projektliste. Was ist besser ?
- eine Tabelle mit vielen Spalten für die Atribute, die in einem Projekt nur einmal vorkommen können
oder
- für jedes Attribut eine eigene Tabelle
oder
- sinnvolle Attribute zusammenfassen
Also als Beispiel:
Eine Tabelle Projektliste mit den Spalten:
- OrtID, Projektbezeichnung, longitude, latitude, PrjNr, PrjStatusID, PrjLeiterID, PrjZeichnerID,
oder
- Tabelle Projektliste mit Spalten OrtID und Projektbezeichnung
- Tabelle mit ProjektID, longitude, latitude
- Tabelle mit ProjektID, PrjLeiterID, PrjZeichnerID
- Tabelle mit ProjektID, PrjStatusID
- Tabelle mit ProjektID, PrjNr
usw. Denn ich hab noch mehr Projektattribute die genau einmal pro projekt definiert sind. Alle Attribute, die mehrmals in einem projekt vokommen, oder in einem projekt gar nicht vorkommen habe ich schon in extra tabellen ausgelagert. So bsp. die beteiligten Projektfirmen und deren projektauftrag.
gruss bernd alias der wartburgritter.
- eine Tabelle mit vielen Spalten für die Atribute, die in einem Projekt nur einmal vorkommen können
oder
- für jedes Attribut eine eigene Tabelle
oder
- sinnvolle Attribute zusammenfassen
Also als Beispiel:
Eine Tabelle Projektliste mit den Spalten:
- OrtID, Projektbezeichnung, longitude, latitude, PrjNr, PrjStatusID, PrjLeiterID, PrjZeichnerID,
oder
- Tabelle Projektliste mit Spalten OrtID und Projektbezeichnung
- Tabelle mit ProjektID, longitude, latitude
- Tabelle mit ProjektID, PrjLeiterID, PrjZeichnerID
- Tabelle mit ProjektID, PrjStatusID
- Tabelle mit ProjektID, PrjNr
usw. Denn ich hab noch mehr Projektattribute die genau einmal pro projekt definiert sind. Alle Attribute, die mehrmals in einem projekt vokommen, oder in einem projekt gar nicht vorkommen habe ich schon in extra tabellen ausgelagert. So bsp. die beteiligten Projektfirmen und deren projektauftrag.
gruss bernd alias der wartburgritter.