Moin Moin und frohe Ostern,
da ich erst seit kurzen mit Libre Office Arbeite habe ich da ein Problem mit dem Programm Base.
Für unseren Modellflugverein brauche ich zum Flugtag eine Anmelde-bogen wo die Daten von den Gastpiloten erfasst werden. Diesen Anmelde-bogen habe ich mit Hilfe eines Formulars erstellt.
Im oberen Teil des Anmelde-bogen sind Name Anschrift Adresse usw auszufüllen. Da ich schon eine Adresstabelle habe möchte ich die Daten aus dieser Kopieren und in das Formular einfügen. Mit F4 kann ich mir die Tabelle in Formular anzeigen lassen und die Daten einzeln einfügen.
Das ist mir aber zu lästig ich möchte die Daten in einmal ins Formular kopieren und nicht jedes Zeile einzeln. Hat da jemand ein Vorschlag wie ich das lösen könnte? Ich habe es Versucht ein Marko auf zu Zeichen aber das geht leider nicht keine Ahnung warum.
LG Allons
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formulare ausfüllen mit Hilfe einer bestehende Tabelle
Re: Formulare ausfüllen mit Hilfe einer bestehende Tabelle
Hallo Allons,
wenn Du bereits eine Adresstabelle hast, warum willst Du dann die Daten noch einmal kopieren? Es reicht doch, wenn die Daten in einer Tabelle vorhanden sind. Du musst nur in Deiner Anmeldetabelle den Primärschlüssel der Tabelle "Adressen" als Fremdschlüssel aufnehmen. Du hast dann zwei Tabellen, die Tabelle "Adressen" und die Tabelle "Anmeldung", die miteinander verbunden sind. (Verbindung über Bearbeiten → Beziehung).
Wenn Du schon alle Adressen hast, dann brauchst Du nur ein Anmeldeformular mit einem Listenfeld, aus dem Du die Personen aussuchen kannst. Das Listenfeld zeigt die Personen an, speichert aber den Fremdschlüssel in der Tabelle "Anmeldung".
Hast Du nicht alle Adressen vorrätig, so ist es wohl besser, die Tabelle "Adressen" als Hauptformular zu nehmen und "Anmeldung" als Unterformular. Dann kannst Du entweder die Adresse auswählen oder einen neue Adresse hinzufügen.
Schau einfach einmal unter den entsprechenden Stichworten im Base-Handbuch nach: http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ - dort ein bisschen nach unten scrollen.
Gruß
Robert
wenn Du bereits eine Adresstabelle hast, warum willst Du dann die Daten noch einmal kopieren? Es reicht doch, wenn die Daten in einer Tabelle vorhanden sind. Du musst nur in Deiner Anmeldetabelle den Primärschlüssel der Tabelle "Adressen" als Fremdschlüssel aufnehmen. Du hast dann zwei Tabellen, die Tabelle "Adressen" und die Tabelle "Anmeldung", die miteinander verbunden sind. (Verbindung über Bearbeiten → Beziehung).
Wenn Du schon alle Adressen hast, dann brauchst Du nur ein Anmeldeformular mit einem Listenfeld, aus dem Du die Personen aussuchen kannst. Das Listenfeld zeigt die Personen an, speichert aber den Fremdschlüssel in der Tabelle "Anmeldung".
Hast Du nicht alle Adressen vorrätig, so ist es wohl besser, die Tabelle "Adressen" als Hauptformular zu nehmen und "Anmeldung" als Unterformular. Dann kannst Du entweder die Adresse auswählen oder einen neue Adresse hinzufügen.
Schau einfach einmal unter den entsprechenden Stichworten im Base-Handbuch nach: http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ - dort ein bisschen nach unten scrollen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Formulare ausfüllen mit Hilfe einer bestehende Tabelle
Hallo Robert
erst mal herzlichen dank für die schnelle Antwort. Da ich noch nicht alle Adressen habe von den
Piloten die da kommen brauche ich das Formular und diese Formular wir auch noch ausgedruckt da die Piloten es unterschreiben müssen. Es ist wichtig für uns ,denn mit der Unterschrift erklären sie das sie ein Versicherung für ihre Modelle besitzen.Ich stelle das Formular mal hier rein vielleicht hat ja da jemand noch ein Tipp.
LG Allons
erst mal herzlichen dank für die schnelle Antwort. Da ich noch nicht alle Adressen habe von den
Piloten die da kommen brauche ich das Formular und diese Formular wir auch noch ausgedruckt da die Piloten es unterschreiben müssen. Es ist wichtig für uns ,denn mit der Unterschrift erklären sie das sie ein Versicherung für ihre Modelle besitzen.Ich stelle das Formular mal hier rein vielleicht hat ja da jemand noch ein Tipp.
LG Allons
- Dateianhänge
-
- Screenshot Anmeldeformular.TIF (173.24 KiB) 3158 mal betrachtet
Re: Formulare ausfüllen mit Hilfe einer bestehende Tabelle
Hallo Allons,
das, was Du konstruierst, ist von der Nutzung her recht umständlich. Ausdrücke werden in der Regel nicht aus dem Formular, sondern über einen Bericht gefertigt. Ich habe einmal ein Beispiel aus einem ganz anderen Bereich angefügt. Der Druck-Button funktioniert mit einem kleinen Makro. Für den aktuellen Datensatz wird der Primärschlüssel (in Deinem Fall wohl der der Anmeldung) in eine Tabelle geschrieben, die nur einen Datensatz enthält.
Formulargestaltung und Gestaltung eines Ausdruckes sind eigentlich zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Im Formular sollst Du mit den Eingaben klar kommen, im Ausdruck soll das schön übersichtlich für den Druck aussehen.
Wenn Du mir die Datenbank ohne Daten zuschickst (Mailadresse über meine Homepage) kann ich so etwas recht schnell zusammen bauen. Aber bis zu eurem Flugtag ist ja auch noch ein bisschen Zeit ...
Gruß
Robert
das, was Du konstruierst, ist von der Nutzung her recht umständlich. Ausdrücke werden in der Regel nicht aus dem Formular, sondern über einen Bericht gefertigt. Ich habe einmal ein Beispiel aus einem ganz anderen Bereich angefügt. Der Druck-Button funktioniert mit einem kleinen Makro. Für den aktuellen Datensatz wird der Primärschlüssel (in Deinem Fall wohl der der Anmeldung) in eine Tabelle geschrieben, die nur einen Datensatz enthält.
Formulargestaltung und Gestaltung eines Ausdruckes sind eigentlich zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Im Formular sollst Du mit den Eingaben klar kommen, im Ausdruck soll das schön übersichtlich für den Druck aussehen.
Wenn Du mir die Datenbank ohne Daten zuschickst (Mailadresse über meine Homepage) kann ich so etwas recht schnell zusammen bauen. Aber bis zu eurem Flugtag ist ja auch noch ein bisschen Zeit ...
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- Quittung_MWSt.odb.zip
- Beispiel: Druck aus dem Formular heraus über einen Bericht
- (21.13 KiB) 203-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Formulare ausfüllen mit Hilfe einer bestehende Tabelle
Moin Moin Robert
erst mal herzlichen dank das du mir da weiter hilfst. Ich bin in Sachen Base noch ein Anfänger und für jede Hilfe dankbar. Ich sende dir mal meine Daten zu ,vielleicht kannst du mir da mal was basteln.
LG Allons
erst mal herzlichen dank das du mir da weiter hilfst. Ich bin in Sachen Base noch ein Anfänger und für jede Hilfe dankbar. Ich sende dir mal meine Daten zu ,vielleicht kannst du mir da mal was basteln.
LG Allons
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.