Erstellung einer Kleiderkammer-Verwaltung
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 19:26
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem Verwaltungstool, mit dem ich die Kleiderkammer unserer Ortsfeuerwehr verwalten kann. Abgesehen von Verwaltungsprogrammen für Windows, die zudem meist kostenpflichtig sind, habe ich nichts brauchbares gefunden.
Nun würde ich gerne sowas selbst erstellen, wenn Base denn auch all das kann, was ich mir vorstelle.
Zum einen soll der 'Lagerbestand' verwaltet werden, Wareneingang und -ausgang sowie Rückläufer.
Weiter soll festgehalten werden, welche Kleidung (Art und Größe) die einzelnen Kameraden haben.
Von der Nutzung her stelle ich es mir folgendermaßen vor:
In der Eingabemaske 'Wareneingang' gebe ich logischerweise alle Objekte ein, die neu hinzu kommen. Mit dem abspeichern sollen die dem 'Warenbestand' hinzugefügt werden.
Eine andere Maske dient dam 'Warenausgang' oder Ausgabe. Trage ich hier , z. B. eine Einsatzhose ein und weise sie einem Kameraden zu, dann soll sie dem Warenbestand abgezogen werden und dem Kameraden hinzugefügt werden.
Kernpunkt soll also der Warenbestand sein.
Ich hoffe, ich habe mein Vorhaben halbwegs verständlich rüber bringen können.
Meine Frage ist nun: Kann Base das? Und wenn ja, wie fange ich am besten an. Muß ich erst eine Datenbank anlegen, die alle Felder enthält? Oder Für jede Zugangs- bzw. Abgangsart eine eigene?
Leider bin ich, was Datenbanken angeht ein absolutes Greenhorn.
Herzlichen Dank schon mal,
Gruß,
Adana
Ich bin auf der Suche nach einem Verwaltungstool, mit dem ich die Kleiderkammer unserer Ortsfeuerwehr verwalten kann. Abgesehen von Verwaltungsprogrammen für Windows, die zudem meist kostenpflichtig sind, habe ich nichts brauchbares gefunden.
Nun würde ich gerne sowas selbst erstellen, wenn Base denn auch all das kann, was ich mir vorstelle.
Zum einen soll der 'Lagerbestand' verwaltet werden, Wareneingang und -ausgang sowie Rückläufer.
Weiter soll festgehalten werden, welche Kleidung (Art und Größe) die einzelnen Kameraden haben.
Von der Nutzung her stelle ich es mir folgendermaßen vor:
In der Eingabemaske 'Wareneingang' gebe ich logischerweise alle Objekte ein, die neu hinzu kommen. Mit dem abspeichern sollen die dem 'Warenbestand' hinzugefügt werden.
Eine andere Maske dient dam 'Warenausgang' oder Ausgabe. Trage ich hier , z. B. eine Einsatzhose ein und weise sie einem Kameraden zu, dann soll sie dem Warenbestand abgezogen werden und dem Kameraden hinzugefügt werden.
Kernpunkt soll also der Warenbestand sein.
Ich hoffe, ich habe mein Vorhaben halbwegs verständlich rüber bringen können.
Meine Frage ist nun: Kann Base das? Und wenn ja, wie fange ich am besten an. Muß ich erst eine Datenbank anlegen, die alle Felder enthält? Oder Für jede Zugangs- bzw. Abgangsart eine eigene?
Leider bin ich, was Datenbanken angeht ein absolutes Greenhorn.
Herzlichen Dank schon mal,
Gruß,
Adana