Beitrag
von RobertG » Sa 18. Mai 2013, 18:50
Hallo Sephan,
ich habe gerade einmal etwas mit Kexi ausprobiert. Kexi hat als Grundlage keine relationale Datenbank. Es ist entsprechend auch nicht darauf ausgelegt, mit Formularen und Unterformularen zu arbeiten. Klassisches Anwendungsbeispiel für so eine Datenbank ist z.B. ein Adressbuch, bei dem eigentlich nur eine Tabelle benötigt wird, die alle Daten enthält.
Du kannst natürlich mit entsprechenden Treibern zu externen relationalen Systemen verbinden. Wie ich aber damit sinnvoll arbeiten soll erschließt sich mir so nicht.
Ich habe folgendes Beispiel probiert:
Tabelle "Ware" mit ID, Ware, Preis
Tabelle "Rechnung" mit ID, Datum
Tabelle "Verkauf" mit ID, Ware_ID, Anzahl, Rechnung_ID
Jetzt wollte ich ein Formular machen, indem ich erst in die Tabelle "Rechnung" eine ID befördere (zusätzlich auch das Datum) und anschließend in der Tabelle "Verkauf" alle Waren auswähle sowie die entsprechende Anzahl dieser Waren.
An dem Unterformular bin ich gescheitert.
An dem Listenfeld, das die Ware in dem Unterformular darstellen soll, wäre ich auch gescheitert, da nur ein Kombinationsfeld zur Verfügung steht.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare