Seite 1 von 1

GELÖST: Report-Ausdruck != Einstellungen

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:17
von ms-fu!
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Ausdruck eines Reports. Dabei handelt es sich um ein Etikett, demenstprechend habe ich ein benutzerdefiniertes Format (101.6mmx50.8mm).
Zum Einen wird in der Druckvorschau eine zweite, leere Seite angezeigt obwohl ich mich innerhalb der Grenzen bewege. Wenn ich nun alles eng zusammengerückt habe und die Seitenvorschau passt ist der Ausdruck trotzdem nicht so wie in der Seitenvorschau. Der Druck beginnt viel zu weit oben, von der 1. Zeile befindet sich nur die Hälfte auf dem Etikett.

Weiß jemand Abhilfe?

Gruß
Michael

Re: Report-Ausdruck != Einstellungen

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:32
von RobertG
Vielleicht solltest Du die Frage eher im Writer-Themenbereich stellen. Schließlich ist das Dokument, das gedruckt werden soll, ein Writer-Dokument.
Dazu kommt noch die Beschreibung von Drucker, Betriebssystem usw.

Gruß

Robert

Re: Report-Ausdruck != Einstellungen

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:49
von ms-fu!
Kann ich das selbst verschieben oder muß ich den Forums-Admin darum bitten?

Re: Report-Ausdruck != Einstellungen

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 16:11
von RobertG
Hallo ms-fu,

mit dem verschieben innerhalb des Forums weiß ich nicht so Bescheid, deshalb hier nur weiter etwas zu dem Bericht. Ich sehe bei dem Bericht nur den Bereich "Detail", keinen Seitenkopf oder Seitenfuß. Wenn ich den Bereich "Detail" und deine Randeinstellungen zusammenzähle, dann komme ich auf 5 cm. Da Du eine Höhe von 5,8 cm zur Verfügung hast müsste der Bereich Detail noch ausdehnbar sein. Jetzt erscheint bei Dir aber eine leere Seite. Da kann nichts vom Bereich "Detail" drauf sein, da ganz unten der Inhalt "Charge" steht. Das Maximum, was darauf entfällt, ist eine Absatzmarke. Wenn Du den Bericht ausführst versuche anschließend, das Dokument zu bearbeiten. Aus dem Detailbereich wird eine Tabelle erstellt. Wenn Du Dir die Steuerzeichen anzeigen lässt, dann siehst Du unterhalb des Inhaltes im Detailbereich einen Absatzumbruch. Der führt zu der leeren Seite. Das liegt einfach an der Konstruktion der Tabellen. Habe ich mehrere Datensätze, so wird jeder Detailbereich richtig positioniert - und die letzte Seite erscheint wieder frei. Ob das anders machbar ist kann ich nicht sagen.
Für Dich bedeutet das lediglich, dass Du vom Prinzip her den unteren Rand 5 mm frei lassen musst, damit die normale Zeichenhöhe noch einmal rein passt.
Mit dem versetzten Druck hat das allerdings nichts zu tun, da ja zumindest die Seite korrekt angezeigt wird.
Was für einen Drucker benutzt Du denn, dass Du einzelne Etiketten ausdrucken kannst? Braucht der eventuell irgendeinen Vorlauf, den er sich auf diese Weise direkt holt? Wie verhält es sich damit, wenn Du im Writer ein Beispiel direkt erstellst - mit entsprechenden Randeinstellungen etc.?

Gruß

Robert

Re: Report-Ausdruck != Einstellungen

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 09:19
von ms-fu!
Vielen Dank, die Tipps sind sehr aufschlußreich, haben geholfen. Die Informationen sind nun auf einer Seite und werden auch korrekt ausgedruckt.

Ich speicherte die odt Datei und schaute sie mir mit den Zeilenumbrüchen an. Tatsächlich ist am Ende noch eine zusätzliche, unnötige Leerzeile angefügt. Habe nun einfach
beim Seitenlayout den unteren Rand auf 0cm gesetzt. Das Programm gibt zwar eine Warnmeldung heraus, aber das spielt keine Rolle, weil dieser Platz sowieso nicht genutzt wird. Die ganzen Textfelder sind viel weiter oben.
Außerdem schaute ich mir das alte Access Programm nochmals genauer an. Hier war das Seitenformat auf 100x50mm eingestellt! Dies korrigierte ich bei meinem Base-Programm wo ich zuvor die "offiziellen" 101.6x50.8mm verwendet hatte.
Bei dem Etikettendrucker handelt es sich um einen Datamax-4203.

Michael