❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenformat
Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenformat
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem. Wenn ich zuletzt ein Listenfeld gesetzt habe, meint LO, dass dieses noch nicht gesetzt ist. Erst wenn ich ein anderes Feld anwähle, wird der gewählte Wert übernommen. Wenn ich deaktiviere, dass ein Wert gesetzt werden muss, wird der Datensatz zwar gespeichert, aber aber ohne den Wert im Listenfeld. Woran könnte das liegen?
Was ich auch nicht verstehe ist, warum das Datums- und Zeitformat in der Tabelle bei Anfangs und Endzeit oder Datum, immer wieder auf Standard zurückgesetzt wird.
Was ich auch nicht verstehe ist, warum das Datums- und Zeitformat in der Tabelle bei Anfangs und Endzeit oder Datum, immer wieder auf Standard zurückgesetzt wird.
- Dateianhänge
-
- Statistik.zip
- (93.96 KiB) 246-mal heruntergeladen
Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Hallo Sephan,
ich habe das mit Deiner Vorlage einmal durchgetestet. Baue ich eine Navigationsleiste in das Formular ein, so kann ich den Datensatz komplett abspeichern, auch wenn ich zuletzt das Listenfeld betätige. Das lässt mich erst einmal darauf schließen, dass das Makro nicht richtig arbeitet. Entweder ist die Anbindung an das Ereignis falsch oder es ist die Reihenfolge der Ereignisse.
Dann habe ich einen Button eingesetzt und hier das Ereignis "Aktion ausführen" gewählt - das Makro funktioniert. Das Ereignis "Aktion bestätigen" scheint für diesen Zweck nicht das geeignete zu sein. Leider bietet die grafische Schaltfläche nicht "Aktion ausführen" an.
Und jetzt leider noch eine kleine Zusatzmeldung. Ich habe das Ganze auch unter LO 4.1.0.4 getestet. Da funktionieren die grafischen Buttons des Formulars so überhaupt nicht ...
Gruß
Robert
ich habe das mit Deiner Vorlage einmal durchgetestet. Baue ich eine Navigationsleiste in das Formular ein, so kann ich den Datensatz komplett abspeichern, auch wenn ich zuletzt das Listenfeld betätige. Das lässt mich erst einmal darauf schließen, dass das Makro nicht richtig arbeitet. Entweder ist die Anbindung an das Ereignis falsch oder es ist die Reihenfolge der Ereignisse.
Dann habe ich einen Button eingesetzt und hier das Ereignis "Aktion ausführen" gewählt - das Makro funktioniert. Das Ereignis "Aktion bestätigen" scheint für diesen Zweck nicht das geeignete zu sein. Leider bietet die grafische Schaltfläche nicht "Aktion ausführen" an.
Und jetzt leider noch eine kleine Zusatzmeldung. Ich habe das Ganze auch unter LO 4.1.0.4 getestet. Da funktionieren die grafischen Buttons des Formulars so überhaupt nicht ...
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Die blöden graphischen Buttons wieder :/
Liese sich da makromäßig noch was machen?
Und weißt du vlt. woran es liegt, dass die Tabelle das Format für Datum und Zeiten nicht speichern will?
Liese sich da makromäßig noch was machen?
Und weißt du vlt. woran es liegt, dass die Tabelle das Format für Datum und Zeiten nicht speichern will?
Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Hallo Sephan,
das mit den grafischen Buttons hat mir erst einmal keine Ruhe gelassen. Ich habe dann noch einmal die 4.1.0.4 genommen und ein einfaches Formular erstellt. Die Eigenschaften funktionieren, das heiß, ich kann z.B. eine msgbox mit allen möglichen Ereignissen aufrufen. Irgendetwas anderes ist an den Makros faul ...
Ich weiß nicht, wo Du das speichern möchtest. Der eigentliche Speicherort dafür ist der Tabellenentwurf. Rechter Mausklick über der Tabelle, bearbeiten - die Formate sind ganz unten im Fenster. Das wirkt allerdings erst beim Neustart von Base.
Gruß
Robert
das mit den grafischen Buttons hat mir erst einmal keine Ruhe gelassen. Ich habe dann noch einmal die 4.1.0.4 genommen und ein einfaches Formular erstellt. Die Eigenschaften funktionieren, das heiß, ich kann z.B. eine msgbox mit allen möglichen Ereignissen aufrufen. Irgendetwas anderes ist an den Makros faul ...
Ich weiß nicht, wo Du das speichern möchtest. Der eigentliche Speicherort dafür ist der Tabellenentwurf. Rechter Mausklick über der Tabelle, bearbeiten - die Formate sind ganz unten im Fenster. Das wirkt allerdings erst beim Neustart von Base.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Hallo zusammen,
ich schätze das Problem so ein:
Den grafischen Kontrollfeldern fehlt die Eigenschaft "Fokussieren bei Klick", normale Schaltflächen (Buttons) haben diese Eigenschaft.
Nun wird der Wert des letzten Listenfeldes erst dann an die DB durchgereicht, wenn das Listenfeld den Fokus verliert, dies passiert beim Anklicken von Schaltflächen, nicht beim Anklicken von grafischen Kontrollfeldern.
Daher funktioniert's z.B mit angehängter Datei.
Gruß R
PS: Auch Schaltflächen kann man Grafiken zuordnen.
ich schätze das Problem so ein:
Den grafischen Kontrollfeldern fehlt die Eigenschaft "Fokussieren bei Klick", normale Schaltflächen (Buttons) haben diese Eigenschaft.
Nun wird der Wert des letzten Listenfeldes erst dann an die DB durchgereicht, wenn das Listenfeld den Fokus verliert, dies passiert beim Anklicken von Schaltflächen, nicht beim Anklicken von grafischen Kontrollfeldern.
Daher funktioniert's z.B mit angehängter Datei.
Gruß R
PS: Auch Schaltflächen kann man Grafiken zuordnen.
- Dateianhänge
-
- Statistik_neu.zip
- nur entpacken
- (35.43 KiB) 255-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Wenn die LO Buttons nur nicht so grottig häßlich wären. Wie aus den 90ern. Hatte da auch schon ewig rumgespielt mit Farben und Grafiken, sie wurden aber einfach nicht wirklich schöner. Wenn es aber nicht anders geht, werde ich sie wohl nutzen müssen 
Gibt es kein Makro, um den Fokus auf etwas anderes zu legen und erst dann das Speichern Makro auszuführen?
Sorry, dass ihr euch mit so komischen Problemen von mir rumschlagen müsst

Gibt es kein Makro, um den Fokus auf etwas anderes zu legen und erst dann das Speichern Makro auszuführen?
Sorry, dass ihr euch mit so komischen Problemen von mir rumschlagen müsst

Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Hi,
so gehts:
Gruß R
so gehts:
Code: Alles auswählen
Sub save_and_new_row(event)
'on error goto errorhandler
ocontroller = thiscomponent.currentcontroller
oform = event.source.model.parent
odatDatum = oform.getbyname("datDatum")
odatDatumctrl = ocontroller.getcontrol(odatDatum)
odatDatumctrl.setFocus
oform.insertrow
oform.movetoinsertrow
'errorhandler:
End Sub
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Ha, ich wusste doch, dass ihr genial seid. Ihr beide, ja. Voll toll 

Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Hi,
Wenn die Buttons nicht noch schöner sind, als Deine, dann leide ich an Geschmacksverirrung ... Gruß R
wie wäre es mit NativeWidgetLook?Sephan hat geschrieben:Wenn die LO Buttons nur nicht so grottig häßlich wären
Wenn die Buttons nicht noch schöner sind, als Deine, dann leide ich an Geschmacksverirrung ... Gruß R
- Dateianhänge
-
- Statistik_F3K.zip
- (34.12 KiB) 281-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Listenfeldeinträge werden nicht gestetzt & Prob Zahlenfo
Oh, wie hast du das denn aktiviert? Ah, per Makro. Warum ist das nicht in den normalen Einstellungen drin?
Was unter Ubuntu etwas stört ist, wenn man mit der Maus über die Buttons geht, sie irgendwie kurz flackern. Ist etwas irritierend.
Als besser als meine empfinde ichs jetzt nicht. Was aber vlt auch bisschen daran liegt, dass ich das Win7 Theme nicht so toll finde. Es passt im Formular auch irgendwie nicht so gut. Und warum sind die Listenfelder nicht auch in dem Theme? Aber es sieht auf jedenfall deutlich besser aus, als die Knöpfe die ich mit LO erstellen konnte:
Was unter Ubuntu etwas stört ist, wenn man mit der Maus über die Buttons geht, sie irgendwie kurz flackern. Ist etwas irritierend.
Als besser als meine empfinde ichs jetzt nicht. Was aber vlt auch bisschen daran liegt, dass ich das Win7 Theme nicht so toll finde. Es passt im Formular auch irgendwie nicht so gut. Und warum sind die Listenfelder nicht auch in dem Theme? Aber es sieht auf jedenfall deutlich besser aus, als die Knöpfe die ich mit LO erstellen konnte:
- Dateianhänge
-
- LO-Buttons.png (4.78 KiB) 5901 mal betrachtet
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.