RobertG hat geschrieben:das heißt also, dass Deine Datenbank zuerst die Eingabe von Datensätzen zulässt und plötzlich auf "Schreibgeschützt" umstellt?
Du hast die Datenbank auf dem Rechner, auf dem Du auch arbeitest? Nicht irgendwo im Netzwerk ...
Genau so ist es, erst funktioniert es, und dann urplötzlich nicht mehr. Ja, Datenbank liegt auf einem Netzlaufwerk.
RobertG hat geschrieben:...Den Fehler kann ich mit der Datei nicht nachvollziehen...
Das ist eben auch mein Problem ich kanns eben auch nicht nachvollziehen. Ich kann 25 prj eingeben und das Formular lässt sich immer Speichern. Diejenige, die Daten in die Datenbank eingibt hat genau identische hard- und software wie ich, und bei ihr lässt sich das formular andauernd nicht speichern. Aber sie weiss nicht wie reproduzieren. Ich dachte daher ich poste das mal hier um evtl. einen Tipp zu bekommen. Ich bin ja schon ein stück weiter, weil ich weiss, das es sich um ein schreibschutzproblem handelt. Meinst du ich sollte mal lokal mit der datenbank arbeiten? Wäre ein versuch wert.
RobertG hat geschrieben:... Das einzige, was ich verbessern würde, ist die Tabelle "Firmen". Die ProjektaufgabeID ergibt sich doch aus "Projektfirmen". Dort kombinierst Du bereits den Firmenname mit einer Projektaufgabe. Oder hat die Firma mehrere Projektaufgaben? Würde das aber dann nicht wieder als Datensatz in Projektfirmen auftauchen? ...
Das dachte ich auch zuerst, dann hab ich Probleme bekommen. Eine Firma hat zwar eine Standardprojektaufgabe, kann aber auch je nach Projekt andere Aufgaben übernehmen.
Beispiel 1
Firma EisenVerleger und BetonInDiesSchalungSchütter AG ist eine Baumeisterfirma. Wenn aber ein Einfamilienhausbauer zu der Firma geht und sagt hey Jungs ich habe hier ein paar Skizzen reisst mir doch mal Wand A raus und macht einen Abfangträger rein, ist dann Firma Eisenverleger und Betonindieschalungschütter AG Baumeister, Bauleiter und Architekt in einem. In einigen Fällen für uns sogar der Bauherr (weil die Baumeisterfirma dem eigentlichen Bauherren die kleinen Arbeiten zum Fixpreis macht und uns bezahlt.)
Beispiel 2
Architekturbüro WirBauenAllesAufdenKopf baut eine Wohnüberbauung mit 100 Wohnungen. Dann macht besagtes Architekturbüro nur die Architektur. Die Bauleitung macht ein ganz anderes Büro, die Ausschreibung, die Lüftungsplanung und die Bauphysik auch, usw. Nun drei Wochen später kommt das gleiche Büro mit einem kleinen Arbeitereinfamilienhaus da machen sie alles selber, die Architektur, Bauleiturng, die Lüftungsplanun, die Bauphysik, die Ausschreibung.
Die Standardaufgabe ist eigentlich nur da um die Firma einer Firmengattung zuzuordnen. Um eine Abfrage zu machen, zeige alle Architekten, oder alle Baumeister. Die Zuordnung Firma zu Projektaufgabe und zu Projekt erfolgt dann immer manuell in der Tabelle Projektfirmen. Macht zwar etwas Aufwand, aber so kann jedes Projekt sicher eingeordnet werden. Was hältst Du davon? Aktuell sind die Formulare aber noch in der Entwicklung und Daten nur für einige Projekte eingegeben. Real verwenden tue ich nur die beiden Formulare F_0-...
Ich habe die Spaltennamen und Tabellennamen versucht sinnvoll zu belegen, aber am Ende sind diese "aus dem Bauch heraus" entstanden. Gibt es da so ein Std.Schema, wie bei Programmiersprachen mit Variablennamen, Klassennamen, Methodennamen.
Gruss Bernd